Das Formatieren einer Festplatte in Windows 11 klingt ziemlich einfach, oder? In der Praxis kann es jedoch etwas knifflig werden – insbesondere beim Löschen einer alten Festplatte oder bei der Behebung von Speicherproblemen. Manchmal funktioniert der übliche Weg über die Datenträgerverwaltung einfach nicht, oder es werden Fehlermeldungen angezeigt, dass die Festplatte verwendet wird oder Administratorrechte erforderlich sind. Daher kann es viel Frust ersparen, alternative Methoden zu kennen oder zu wissen, was zu überprüfen ist. Diese Anleitung soll Ihnen helfen, die erforderlichen Schritte, Befehle und Suchkriterien zu klären, damit Sie Ihre Festplatte bereinigen können, ohne den Verstand zu verlieren.
So beheben Sie Probleme mit der Festplattenformatierung in Windows 11
Methode 1: Verwenden Sie Diskpart für eine tiefere Formatierung
Wenn die einfache grafische Benutzeroberfläche der Datenträgerverwaltung nicht funktioniert, kann die Verwendung von Diskpart die Lösung sein. Dieses Befehlszeilentool kann eine Formatierung erzwingen, bei der die Windows-Benutzeroberfläche nicht funktioniert – insbesondere, wenn das Laufwerk beschädigt ist oder fehlerhafte Sektoren aufweist. Ziel ist es, alle Sperren des Laufwerks zu entfernen, die Probleme verursachen könnten.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Windows-Terminal (Admin)“ aus. Alternativ können Sie nach „cmd“ suchen, mit der rechten Maustaste klicken und „ Als Administrator ausführen“ auswählen.
- Geben Sie ein
diskpartund drücken Sie die Eingabetaste. - Listen Sie alle verfügbaren Laufwerke mit auf
list disk. Achten Sie darauf, das richtige Laufwerk anhand der Größe und Bezeichnung zu identifizieren, insbesondere wenn Sie mehrere Festplatten haben. - Wählen Sie die Zielfestplatte mit aus
select disk #und ersetzen Sie # durch die Nummer Ihres Laufwerks. - Geben Sie ein
clean: Dadurch werden die Partitionsinformationen vollständig gelöscht (Vorsicht, dadurch wird alles gelöscht). - Erstellen Sie eine neue Partition mit
create partition primary. - Formatieren Sie das Laufwerk schnell mit
format fs=ntfs quick– oder ersetzen Sie ntfs bei Bedarf durch exfat oder fat32. - Weisen Sie mit einen Laufwerksbuchstaben zu
assign. - Geben Sie ein
exit, um Diskpart zu verlassen.
Dadurch wird die Formatierung wirklich erzwungen und es funktioniert, wenn GUI-Methoden hängen bleiben. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie das richtige Laufwerk auswählen, denn sobald Sie ausführen clean, ist es weg.
Hinweis: Manchmal kann Diskpart abstürzen, wenn das Laufwerk physisch ausgelastet ist oder eine Hardwaresperre vorliegt. In diesen Fällen kann eine Treiberaktualisierung oder eine Überprüfung der Kabel hilfreich sein.
Methode 2: Verwenden von Windows PowerShell mit Datenträgervorgängen
Eine weitere Option ist PowerShell, insbesondere wenn Sie Skripting und mehr Kontrolle wünschen. Die Cmdlets Clear-Diskbieten New-Partitionähnliche Leistung, jedoch eine andere Benutzeroberfläche. Darüber hinaus können Sie mit PowerShell Skripts für Batch-Operationen erstellen.
- Starten Sie Windows PowerShell (Admin).
- Datenträger auflisten mit
Get-Disk– Identifizieren Sie die Datenträgernummer. - Führen Sie aus
Clear-Disk -Number # -RemoveData -Confirm:$false. Dadurch wird die Festplatte gelöscht. - Erstellen Sie eine neue Partition:
New-Partition -DiskNumber # -UseMaximumSize -AssignDriveLetter. - Formatieren Sie es:
Format-Volume -DriveLetter X -FileSystem NTFS -NewFileSystemLabel "NewDrive".
Diese Methode ist hilfreich, wenn Sie skriptähnliche Leistung wünschen oder die Ausgabe von PowerShell der Eingabeaufforderung vorziehen. Denken Sie daran, die Datenträgernummern doppelt zu überprüfen, sonst löschen Sie am Ende das falsche Laufwerk. Nicht, dass es Spaß machen würde, diesen Fehler zu beheben.
Weitere Tipps, die Sie beachten sollten
Bevor Sie Ihre Laufwerke hacken, sollten Sie einige Dinge überprüfen. Stellen Sie sicher, dass das Laufwerk nicht von einem Prozess verwendet wird. Schließen Sie Programme oder starten Sie den Computer bei Bedarf im abgesicherten Modus neu. Stellen Sie außerdem sicher, dass das Laufwerk richtig angeschlossen ist. Probieren Sie bei externen Geräten verschiedene Anschlüsse oder Kabel aus.
Wenn Windows die Formatierung wiederholt verweigert, kann dies auf physische Probleme wie fehlerhafte Sektoren oder einen Laufwerksfehler hindeuten. Ein SMART-Check (über CrystalDiskInfo oder die integrierten Windows-Tools) kann Aufschluss darüber geben, ob das Laufwerk ausgetauscht werden muss.
Und natürlich möchten Sie alle Verschlüsselungs- oder Sicherheitssoftware deaktivieren, die möglicherweise auf dem Laufwerk installiert ist. BitLocker beispielsweise kann die Formatierung erschweren, wenn es auf dem Laufwerk aktiviert ist, das Sie löschen möchten.
Zusammenfassung
- Verwenden Sie Diskpart für eine erzwungene Löschung, wenn die GUI Fehler ausgibt.
- PowerShell-Befehle können ähnliche Aufgaben mit mehr Skriptflexibilität erledigen.
- Überprüfen Sie die Verbindungen und den Zustand des Laufwerks doppelt, bevor Sie versuchen, eine Formatierung zu erzwingen.
Zusammenfassung
Das Formatieren einer störrischen Festplatte ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Windows stört oder Hardwareprobleme vorliegen. Mit Tools wie Diskpart oder PowerShell lassen sich diese Probleme jedoch oft umgehen. Denken Sie daran: Sichern Sie immer zuerst die Daten, die Sie benötigen – so löschen Sie nicht versehentlich wichtige Daten. Sollte die Festplatte dann immer noch nicht funktionieren, ist es vielleicht an der Zeit, den physischen Zustand der Festplatte zu überprüfen oder professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem stundenlanges Kopfzerbrechen erspart. Viel Erfolg!