Unter Windows 11 ist die Erstellung einer vollständigen Systemsicherung unerlässlich, wenn Sie sich in Bezug auf Ihr Betriebssystem und Ihre Dateien sicher fühlen möchten. Sollte Ihr System abstürzen oder von Malware befallen werden, können Sie mit dieser Sicherung alles wiederherstellen, ohne Dateien oder Apps zu verlieren. Die Funktion basiert auf der „Schattenkopie“-Technologie, die eine exakte Kopie Ihres aktuellen Setups erstellt – Apps, Einstellungen, einfach alles. Für diejenigen, die dies noch nie zuvor getan haben, kann der Vorgang etwas kompliziert erscheinen, aber mit wenigen Schritten ist er machbar – auch für Laien.
Hier erfahren Sie alles Wichtige dazu. Bedenken Sie jedoch, dass Windows je nach Datenmenge manchmal etwas länger braucht. Wenn Sie ganz sicher gehen möchten, schließen Sie vorher ein externes Laufwerk oder einen Netzwerkspeicherort an, da dort die Sicherung gespeichert wird.
Erstellen Sie eine vollständige Systemsicherung Ihres Windows 11-PCs
Lassen Sie uns nun durch die Erstellung eines vollständigen Systemabbilds gehen, damit Sie im Notfall abgesichert sind. Ziel ist es, einen Snapshot Ihres Betriebssystems, Ihrer Apps und Dateien zu erstellen. Anschließend können Sie den aktuellen Zustand mit wenigen Klicks wiederherstellen – eine Neuinstallation von Windows ist nicht erforderlich.
Öffnen Sie die Systemsteuerung und greifen Sie auf die Sicherungsoptionen zu
- Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie Systemsteuerung ein.Öffnen Sie die Systemsteuerung. Wenn sie nicht sofort angezeigt wird, überprüfen Sie Ihre Ansichtseinstellungen. Manchmal wird standardmäßig eine Kategorieansicht anstelle von Symbolen verwendet. Stellen Sie bei Bedarf auf große Symbole um.
- Klicken Sie auf „Sichern und Wiederherstellen (Windows 7)“. Ja, Windows behält diese Bezeichnung noch immer bei, aber lassen Sie sich davon nicht verwirren – hier geschieht die ganze Magie der Sicherung.
Erstellen Sie eine Systemabbildsicherung
- Suchen Sie nach dem Link „ Systemabbild erstellen“. Er befindet sich möglicherweise im linken Bereich oder irgendwo in der Nähe, ist aber normalerweise leicht zu finden.
- Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Windows nach Laufwerken sucht. Schließen Sie an dieser Stelle ein externes Laufwerk an oder wählen Sie einen Netzwerkspeicherort aus, wenn Sie das Image dort speichern möchten. Die App bevorzugt ein dediziertes Laufwerk, da Windows dies natürlich unnötig kompliziert machen muss.
- Wählen Sie Ihr Sicherungsziel (z. B.eine angeschlossene externe Festplatte) und klicken Sie auf Weiter. Es wird eine Zusammenfassung angezeigt. Wenn alles in Ordnung ist, klicken Sie auf Sicherung starten. Manchmal gibt Windows eine Warnung aus, dass Speicherplatz fehlt oder das Laufwerk nicht leer ist. Achten Sie daher darauf.
Warten Sie und bestätigen Sie die Sicherung
- Nach dem Start läuft die Sicherung. Je nach Datenmenge kann dies eine Weile dauern. Tipp: Vermeiden Sie währenddessen Eingriffe an Ihrem PC, da Sie sonst das Image beschädigen könnten.
- Nach Abschluss des Vorgangs erhalten Sie eine Bestätigung. Sollten hier Fehler auftreten, überprüfen Sie die Laufwerksverbindung und stellen Sie sicher, dass genügend Speicherplatz verfügbar ist.
Es ist zwar etwas seltsam, aber selbst wenn Windows meldet, dass alles in Ordnung ist, ist es eine gute Idee, eine bootfähige Rettungsdiskette oder einen USB-Stick zu erstellen. Auf diese Weise können Sie das Image außerhalb von Windows wiederherstellen, falls Ihr System komplett abstürzt und nicht mehr bootet.
Bei manchen Setups kann der erste Versuch fehlschlagen oder hängen bleiben. Sie müssen dann neu starten und es erneut versuchen. Danach sollte alles reibungslos funktionieren. Außerdem ist dieses Image lebensrettend, falls Ihr System aus irgendeinem Grund ausfällt.
Wenn einige dieser Informationen verwirrend klingen oder Sie nicht weiterkommen, können Sie immer noch Tools von Drittanbietern mit benutzerfreundlicheren Benutzeroberflächen verwenden, wie Macrium Reflect oder AOMEI Backupper. Die native Methode von Windows ist zwar etwas altmodisch, erledigt die Aufgabe aber dennoch.