Das Drucken einer Dateiliste in einem Ordner unter Windows 10 ist praktisch, insbesondere wenn Sie mit vielen Dokumenten, Fotos oder anderen Daten auf Ihren Laufwerken jonglieren. Manchmal ist es einfach einfacher, eine physische Kopie oder eine geordnete Liste zu haben, als jedes Mal Ordner zu durchsuchen. Ehrlich gesagt kann der Vorgang jedoch etwas einschüchternd wirken, wenn Sie noch nie mit der Eingabeaufforderung gearbeitet haben. Es ist jedoch kein Hexenwerk – nur eine Handvoll Befehle machen es möglich. Und sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie es in Sekundenschnelle erledigen und später vielleicht sogar automatisieren. Es ist eine gute Fähigkeit, die man in der Hinterhand haben sollte, besonders wenn man regelmäßig mit vielen Dateien arbeitet.
So drucken Sie eine Liste der Dateien im Ordner Windows 10
Diese Methode verwendet die Eingabeaufforderung, um eine Textdatei mit allen Dateinamen eines bestimmten Ordners zu erstellen. Anschließend öffnen Sie diese Textdatei und klicken auf „Drucken“.Ganz einfach. Es ist schneller als das Herumklicken im Datei-Explorer und in manchen Fällen die einzige Möglichkeit, eine saubere, listenbasierte Ausgabe zu erhalten. Nach ein- oder zweimaligem Ausführen funktioniert es voraussichtlich reibungslos. Beachten Sie jedoch, dass gelegentlich etwas merkwürdige Dinge auftreten können – beispielsweise Pfade mit Leerzeichen oder Unterverzeichnisse. Das ist aber kein Problem, es sind nur kleine Macken im Workflow, an die Sie sich gewöhnen werden.
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung
Drücken Sie zunächst die Windows- Taste, geben Sie ein cmd
und drücken Sie Enter. Ja, so einfach ist das. Sie können es auch über die Suche öffnen oder eine Verknüpfung anheften. Es ist das älteste Windows-Dienstprogramm, aber immer noch sehr nützlich. Wenn Sie auf einem Computer arbeiten, auf dem die Benutzerkontensteuerung um Erlaubnis bittet, erteilen Sie diese einfach, und schon kann es losgehen.
Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie auflisten möchten
Geben Sie ein, cd
gefolgt vom vollständigen Pfad des Ordners. Angenommen, Ihr Ordner befindet sich unter C:\Benutzer\IhrName\Dokumente\Arbeitsdateien. Geben Sie Folgendes ein:
cd "C:\Users\YourName\Documents\Work Files"
Achten Sie darauf, Anführungszeichen zu verwenden, wenn der Pfad Leerzeichen enthält – das bereitet vielen Leuten Kopfzerbrechen. Sie finden den Ordnerpfad, indem Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner klicken und dann „ Als Pfad kopieren“ wählen. Das Einfügen in die CMD-Eingabe ist einfacher, als alles manuell einzugeben.
Generieren Sie die Dateiliste
Das ist der spaßige Teil. Typ:
dir /b > filelist.txt
Drücken Sie Enterund voilà, Windows erstellt eine Dateiliste.txt in diesem Ordner. Der /b
Schalter bedeutet „nackt“, d.h. Sie erhalten nur die Dateinamen – keine zusätzlichen Informationen wie Größe oder Datum. Für eine detailliertere Liste entfernen Sie einfach das /b
. Zum Drucken reichen jedoch in der Regel einfache Dateinamen aus.
Suchen Sie die Datei und bereiten Sie den Druck vor
Die Datei filelist.txt befindet sich nun im angegebenen Ordner.Öffnen Sie sie einfach mit Notepad, WordPad oder einem anderen Programm. Klicken Sie Ctrl + Pauf „Drucken“.Einfach, oder? Bei manchen Anwendungen öffnet sich die Datei möglicherweise in einem unbekannten Editor. Bleiben Sie aber einfach bei Notepad – das funktioniert meist problemlos. Wenn Sie die Datei aufwerten oder Überschriften hinzufügen möchten, kann die Bearbeitung in Word eine gute Lösung sein.
Zusätzliche Tipps und Tricks
- Pfad einfach kopieren: Klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Als Pfad kopieren. Das Einfügen in die Befehlszeile erspart Ihnen Tippfehler.
- Unterordner einschließen: Verwenden Sie diese Option
dir /s /b > filelist.txt
, um Dateien aus Unterverzeichnissen einzuschließen – praktisch, wenn Sie ein vollständiges Inventar benötigen. - Dateien sortieren: Fügen Sie hinzu
/o:n
, um alphabetisch nach Namen zu sortieren, z. B.dir /b /o:n > filelist.txt
. - Nur Dateitypen: Es werden beispielsweise
dir *.jpg /b > images.txt
nur JPEG-Bilder aufgelistet.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn der Ordnername Leerzeichen enthält?
Setzen Sie den Pfad immer in Anführungszeichen, z. B.cd "C:\My Files\Photos"
. Andernfalls gerät der Befehl in Panik, weil er denkt, der Pfad bestehe aus mehreren Teilen.
Kann ich weitere Informationen erhalten, beispielsweise zur Dateigröße oder zum Änderungsdatum?
Sicher. Entfernen Sie einfach den /b
Schalter im dir
Befehl. Dadurch erhalten Sie mehr Details, aber die Ausgabe wird beim Drucken unübersichtlicher.
Wie liste ich nur bestimmte Dateitypen auf?
Verwenden Sie Platzhalter, z. B.dir *.txt /b > filelist.txt
nur für Textdateien.Ändern Sie die Erweiterung nach Bedarf.
Was ist, wenn ich die Liste anders sortieren möchte?
Fügen Sie /o
Ihre Präferenz hinzu: dir /b /o:-n
für umgekehrte Namenssortierung oder /o:-d
für die neueste zuerst.
Kann diese Methode auf externen Laufwerken verwendet werden?
Auf jeden Fall. Navigieren Sie einfach zuerst mit zum Laufwerk cd
. Zum Beispiel mit cd "E:\Music"
. Ihr externer Ordner sollte sich wie ein lokaler Ordner verhalten.
Zusammenfassung
- Mit gelangen
cd
Sie zum Ordner - Laufen
dir /b > filename.txt
- Suchen und öffnen Sie die Textdatei
- Drucken Sie los und staunen Sie über Ihre Organisationsfähigkeiten
Zusammenfassung
Der gesamte Vorgang ist ziemlich einfach, sobald man den Dreh raus hat. Keine extra Software nötig – die integrierte Windows-Eingabeaufforderung erledigt den Job. Das ist besonders nützlich, wenn Sie viele Dateien verwalten oder schnell eine Liste teilen müssen. Bei einem Setup funktionierte es auf Anhieb; bei einem anderen musste ich das CMD-Fenster mehrmals öffnen oder neu starten, weil Windows da manchmal etwas eigenartig ist. Aber insgesamt geht es nach ein paar Versuchen ganz von selbst. Nur ein kleiner Tipp, der beim Organisieren oder Inventarisieren, insbesondere bei riesigen Ordnern, wirklich nützlich ist – das spart jede Menge Zeit!
Wir hoffen, dass dies jemandem hilft, seine Dateiverwaltung etwas zu vereinfachen. Probieren Sie einfach die Befehle aus, und Sie finden wahrscheinlich ein Setup, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.