So greifen Sie in Windows 10 auf das Administratorkonto zu: Eine vollständige Anleitung

Sich mit Administratorrechten auf Ihren Windows 10-Computer zuzugreifen, kann sich manchmal anfühlen, als würden Sie eine geheime Ebene freischalten – plötzlich können Sie Einstellungen optimieren, Apps installieren und einige der üblichen Einschränkungen umgehen. Aber es ist nicht immer so einfach. Vielleicht haben Sie Ihre Kontoinformationen überprüft und es sieht so aus, als ob Sie Administratorrechte hätten, aber Sie können nicht auf alles zugreifen. Oder vielleicht ist das Administratorkonto selbst versteckt oder deaktiviert. Ich bin mir nicht sicher, warum es auf verschiedenen Rechnern unterschiedlich funktioniert, aber manchmal verheddern sich diese Dinge in Benutzerberechtigungen, Kontoeinstellungen oder sogar der standardmäßig deaktivierten integrierten Administratorfunktion. Diese Anleitung führt Sie durch die gängigsten Möglichkeiten, sich als Administrator anzumelden, einschließlich der integrierten Kontooptionen und einiger praktischer Befehle zum Überprüfen oder Aktivieren von Funktionen nach Bedarf. Denn natürlich muss Windows es Ihnen etwas schwerer machen als nötig, aber mit diesen Schritten werden Sie es schaffen.

So melden Sie sich als Administrator in Windows 10 an

Überprüfen Sie, ob Ihr Konto über Administratorrechte verfügt

Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Konto wirklich ein Administratorkonto ist. Es ist seltsam, aber manchmal denkt man, man könne loslegen, obwohl das nicht stimmt. Gehen Sie zu Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer. Unter Ihrem Benutzernamen sollte „Administrator“ stehen, sofern Sie über die entsprechenden Rechte verfügen. Steht dort „Standardbenutzer“, müssen Sie dies ändern oder sich mit einem Administratorkonto anmelden, um vollen Zugriff zu erhalten. Dieser Schritt ist äußerst wichtig, denn ohne Administratorkonto funktioniert der Rest nicht.

Melden Sie sich ab oder starten Sie neu, um auf den Anmeldebildschirm zuzugreifen

Sobald Sie sicher sind, dass Ihr Konto als Administratorkonto eingerichtet ist – oder wenn Sie versuchen, das versteckte Konto zu aktivieren – müssen Sie sich abmelden oder neu starten. Auf dem Anmeldebildschirm wird Ihr Benutzerkonto angezeigt. Wenn Sie versuchen, auf das integrierte Administratorkonto zuzugreifen, wird es möglicherweise erst angezeigt, wenn Sie es zuvor aktiviert haben. Beachten Sie dies. Ein Neustart ist oft zuverlässiger, da der Anmeldebildschirm nach dem Ändern des Kontotyps oder dem Aktivieren versteckter Konten manchmal nicht sofort aktualisiert wird.

Zugriff auf das integrierte Administratorkonto

Hier ist ein Trick, der funktionieren kann: In manchen Setups ist das integrierte Administratorkonto standardmäßig deaktiviert. Um es zu aktivieren, müssen Sie also etwas mit der Eingabeaufforderung oder PowerShell zaubern. Wenn Sie mit dem Öffnen einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten vertraut sind, führen Sie Folgendes aus:

net user administrator /active:yes

Dieser Befehl aktiviert das versteckte Administratorkonto. Melden Sie sich anschließend ab. Auf dem Anmeldebildschirm sollte ein Konto mit dem Namen „Administrator“ angezeigt werden. Manchmal sieht es etwas unschön aus und ist nicht passwortgeschützt (was ein großes Risiko darstellt).Daher empfiehlt es sich, anschließend ein Passwort festzulegen. Um es wieder zu deaktivieren, führen Sie einfach Folgendes aus:

net user administrator /active:no

Hinweis: Sie sollten diese Befehle als Administrator ausführen – öffnen Sie also die Eingabeaufforderung als Administrator (Rechtsklick, Als Administrator ausführen).In manchen Fällen müssen Sie möglicherweise in den Wiederherstellungsmodus oder den abgesicherten Modus wechseln, wenn das Konto überhaupt nicht angezeigt wird. Meistens funktioniert die Aktivierung mit diesen Befehlen jedoch recht zuverlässig.

Verwenden Sie den lokalen Sicherheitsrichtlinien- oder Gruppenrichtlinien-Editor (falls verfügbar).

Wenn Ihre Windows 10-Edition über die Lokale Sicherheitsrichtlinie (Pro+-Versionen) verfügt, können Sie die Einstellungen auch unter Sicherheitseinstellungen > Lokale Richtlinien > Sicherheitsoptionen überprüfen. Suchen Sie nach Konten: Administratorkontostatus und stellen Sie sicher, dass diese Option aktiviert ist. Manchmal wird sie über Gruppenrichtlinien deaktiviert, insbesondere auf Arbeitscomputern. Um dies zu beheben, sind ohnehin Administratorrechte erforderlich. In einer verwalteten Umgebung können Sie sich an Ihren Administrator wenden.

Erwartungen und Randbemerkungen

Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Setups schlägt die Aktivierung des Administratorkontos mit dem obigen Befehl möglicherweise beim ersten Mal fehl. Ein schneller Neustart oder ein An- und Abmeldezyklus kann das Problem beheben. Beachten Sie außerdem, dass das Konto ohne Passwort offen ist – ein Sicherheitsproblem. Legen Sie nach der Aktivierung immer ein Passwort fest, insbesondere wenn Sie es regelmäßig nutzen möchten.

Der Zugriff auf den Administratormodus unter Windows 10 ist nicht immer einfach, und manchmal reagiert Windows fehlerhaft. Mit diesen Befehlen und etwas Geduld können Sie jedoch normalerweise auf das Administratorkonto zugreifen oder Ihre aktuellen Berechtigungen erhöhen.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie Ihren Kontotyp in den Einstellungen.
  • Melden Sie sich ab oder starten Sie neu, um auf den Anmeldebildschirm zuzugreifen.
  • Verwenden Sie es net user administrator /active:yesin einer Administrator-Eingabeaufforderung, um den versteckten Administrator zu aktivieren.
  • Melden Sie sich beim „Administrator“-Konto an und legen Sie aus Sicherheitsgründen ein Kennwort fest.
  • Überprüfen oder passen Sie bei Bedarf die lokalen Sicherheitsrichtlinien an.

Zusammenfassung

Der Zugriff auf den Administratorzugriff unter Windows 10 kann etwas kompliziert sein, insbesondere mit dem integrierten Konto, das standardmäßig ausgeblendet ist. Manchmal genügt ein kurzer Befehl, um es zu aktivieren. Bedenken Sie jedoch: Mit so viel Macht geht auch Verantwortung einher. Sichern Sie daher das Administratorkonto, bevor Sie es offen lassen. Diese Methode hat bei einigen Setups funktioniert und erspart hoffentlich jemandem einiges an Ärger. Wir drücken die Daumen, dass es weiterhilft.