Das Öffnen von JAR-Dateien unter Windows 10 ist nicht immer einfach, insbesondere wenn Java nicht installiert oder richtig konfiguriert ist. Manchmal funktioniert ein Doppelklick einfach nicht, oder Windows versucht, die Datei mit dem falschen Programm zu öffnen. Diese Anleitung soll den Vorgang vereinfachen – egal, ob Sie eine Java-basierte App ausführen, einen Blick in die Datei werfen oder Inhalte für eine genauere Betrachtung extrahieren möchten. Denn natürlich muss Windows es manchmal komplizierter machen, als es sein sollte. Freuen Sie sich auf ein paar Tipps zur Fehlerbehebung, insbesondere wenn sich die Dinge nicht wie erwartet verhalten.
So öffnen Sie JAR-Dateien unter Windows 10
Gehen wir die Schritte durch, die tatsächlich funktionieren – zumindest bei den meisten Setups. Sie sind nicht besonders aufwendig, aber hey, manchmal ist einfach am besten. Am Ende läuft Ihre JAR-Datei entweder reibungslos oder Sie wissen zumindest, wie Sie problemlos einen Blick in den Inhalt werfen können.
Laden Sie Java herunter und installieren Sie es
Dies mag offensichtlich erscheinen, aber ohne installiertes Java ist das Öffnen von JAR-Dateien unmöglich. Besuchen Sie die offizielle Oracle-Website und laden Sie die neueste Java Runtime Environment (JRE) herunter. Achten Sie darauf, die richtige Version – 64-Bit oder 32-Bit – basierend auf Ihrer Windows-Architektur auszuwählen.(Sie können dies unter „ Einstellungen > System > Info“ unter „Systemtyp“ überprüfen.)
Manchmal kann die Installation von Java fehlschlagen, wenn Sie bereits eine ältere Version haben. Es empfiehlt sich, alte Java-Versionen zunächst über die Systemsteuerung > Programme und Funktionen zu deinstallieren und dann die neue zu installieren. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber manchmal wird das System durch mehrere Java-Versionen im Hintergrund verwirrt.
Verknüpfen Sie JAR-Dateien mit Java
Wenn Ihr Doppelklick die App nicht startet, müssen Sie Windows wahrscheinlich mitteilen, was mit JAR-Dateien geschehen soll. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine JAR-Datei und wählen Sie „ Öffnen mit“ > „Andere App auswählen“. Wenn „Java(TM) Platform SE Binary“ angezeigt wird, wählen Sie es aus. Wenn es nicht angezeigt wird, klicken Sie auf „Weitere Apps“ und dann auf „Nach anderer App auf diesem PC suchen“. Navigieren Sie zu dem Ort, an dem Java installiert ist (normalerweise ).Bei einigen Setups kann der vollständige Pfad lauten.C:\Program Files\Java\jre
C:\Program Files\Java\jre1.8.0_XXX\bin\javaw.exe
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ JAR-Dateien immer mit dieser App öffnen“. Dann sollten die meisten Doppelklicks danach problemlos funktionieren.
Es ist etwas seltsam, aber manchmal reagiert Windows stur und verknüpft JAR-Dateien nicht richtig – insbesondere nach Windows- oder Java-Updates. Eine erneute Verknüpfung ist sehr hilfreich und Sie vermeiden jedes Mal einen Rechtsklick.
Öffnen Sie die JAR-Datei
Sobald alles eingerichtet ist, doppelklicken Sie einfach auf Ihren JAR-Build. Dieser sollte dann ausgeführt werden, sofern alles kompatibel ist. Andernfalls liegt es möglicherweise daran, dass das JAR kein Manifest mit der Hauptklasse enthält oder Java nicht vollständig richtig konfiguriert ist. In diesem Fall können Sie es über die Kommandozeile ausführen:
java -jar path\to\yourfile.jar
Auf diese Weise können Sie Fehlermeldungen anzeigen oder herausfinden, was fehlt. Normalerweise reicht ein Rechtsklick und die Auswahl von „ Öffnen mit > Java(TM) Platform SE-Binärdatei“ aus. Die Verwendung der Befehlszeile bietet jedoch mehr Kontrolle.
Extrahieren Sie die JAR-Datei (optional, aber praktisch)
Möchten Sie den Inhalt sehen, ohne das Programm auszuführen? Tools wie 7-Zip machen es Ihnen leicht. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die JAR-Datei und wählen Sie 7-Zip > Hier extrahieren. Dadurch werden alle Dateien entpackt, sodass Sie den Inhalt wie einen normalen Ordner durchsuchen können. Da JAR-Dateien ZIP-Archive mit einer anderen Endung sind, funktioniert dieser Trick in der Regel.
Bei manchen Setups kann 7-Zip langsam sein oder hängen bleiben, insbesondere wenn das Archiv groß oder beschädigt ist. Dennoch ist es eine schnelle Möglichkeit, einen Blick darauf zu werfen, bevor man sich in die eigentliche Java-Ausführung stürzt.
Beheben häufiger Fehler
Wenn Ihre JAR-Datei nicht ausgeführt werden kann, überprüfen Sie Ihre Java-Installation oder installieren Sie sie gegebenenfalls neu. Manchmal behebt eine Deinstallation und Neuinstallation ungewöhnliche Probleme. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Java-Version mit der JAR-Datei kompatibel ist – insbesondere bei alten Apps oder benutzerdefinierten Builds.
Sie können es auch versuchen: Führen Sie die JAR-Datei über die Befehlszeile aus:
java -version
um zu sehen, welche Java-Version aktiv ist. Wenn Sie Fehlermeldungen wie „Hauptklasse konnte nicht gefunden werden“ sehen, bedeutet dies wahrscheinlich, dass die JAR-Datei nicht das richtige Format hat oder nicht richtig erstellt wurde.
Tipps zum Öffnen von JAR-Dateien unter Windows 10
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Java immer auf dem neuesten Stand ist – veraltete Java-Versionen können seltsame Kompatibilitätsprobleme verursachen.
- Verwenden Sie 7-Zip (oder WinRAR), um JAR-Inhalte schnell und problemlos zu extrahieren.
- Überprüfen Sie die Architektur Ihres Systems (über die Systeminformationen ), bevor Sie Java herunterladen, damit Sie nicht die falsche Version erhalten.
- Wenn sich das JAR weiterhin nicht öffnen lässt, versuchen Sie, es über die Befehlszeile auszuführen, um weitere Hinweise zu erhalten.
- Antivirensoftware kann manchmal die Ausführung von Java oder JAR blockieren. Wenn dies nicht funktioniert, überprüfen Sie die Quarantäne oder lassen Sie die Ausführung von Java zu.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist eine JAR-Datei?
Es handelt sich um ein Java-Archiv – im Grunde eine ZIP-Datei voller Java-Code, Ressourcen und Metadaten, die zum Verteilen von Java-Apps oder -Bibliotheken verwendet wird.
Muss ich Java installiert haben, um eine JAR-Datei zu öffnen?
Ja. Ohne Java können Sie das Programm nicht ausführen, Sie können jedoch mit Tools wie 7-Zip einen Blick hineinwerfen. Das war’s dann aber auch schon.
Kann ich eine JAR ohne Java öffnen?
Sicher, wenn Sie nur sehen möchten, was drin ist, aber zum Ausführen ist Java ein Muss.
Was ist, wenn sich mein JAR einfach nicht öffnen lässt?
Überprüfen Sie zunächst, ob Java installiert und auf dem neuesten Stand ist. Installieren Sie es bei Bedarf neu.Überprüfen Sie außerdem, ob die Datei beschädigt ist.
Ist es sicher, JAR-Dateien aus dem Internet auszuführen?
Nur wenn Sie der Quelle vertrauen. Schädliche JAR-Dateien können schädlichen Code ausführen. Gehen Sie daher vor der Ausführung besser auf Nummer sicher und scannen Sie die Datei mit einem Antivirenprogramm.
Zusammenfassung
- Laden Sie die neueste Java Runtime Environment von Oracle herunter.
- Verknüpfen Sie JAR-Dateien mit Java, sodass sie per Doppelklick geöffnet werden.
- Versuchen Sie
java -jar path\to\file.jar
bei Bedarf, damit zu laufen. - Verwenden Sie Tools wie 7-Zip, um einen Blick hineinzuwerfen, ohne zu rennen.
- Installieren Sie Java neu oder beheben Sie das Problem, wenn Probleme auftreten.
Zusammenfassung
Das Öffnen von JAR-Dateien unter Windows 10 kann manchmal etwas knifflig sein, aber sobald Java richtig eingerichtet ist, läuft es meist reibungslos. Manchmal verknüpft Windows Dateien einfach nicht sofort oder Java-Updates kommen aus heiterem Himmel. In diesen Fällen behebt eine erneute Verknüpfung der JARs oder eine Neuinstallation von Java die meisten Probleme. Wenn Sie keine Apps ausführen, bieten Tools wie 7-Zip einen einfachen Einblick in diese Archive für schnelle Überprüfungen. Hoffentlich hilft dies jemandem, die Hürde zu überwinden – es ist nicht immer reibungslos, aber machbar.