Das Öffnen einer VMDK-Datei in Windows 10 kann zunächst mühsam sein, insbesondere wenn Sie mit virtuellen Festplatten noch nicht vertraut sind. VMware und einige andere Virtualisierungstools verwenden diese Dateien, um die Daten auf der Festplatte einer virtuellen Maschine zu speichern. Wenn Sie eine VMDK installiert haben und nur einen Blick hineinwerfen oder Dateien abrufen möchten – ohne VMware oder einen Hypervisor starten zu müssen – gibt es ein paar Tricks, die tatsächlich recht gut funktionieren. Es mag etwas ungewöhnlich erscheinen, aber Tools wie 7-Zip oder VMware Workstation ermöglichen Ihnen einen Blick auf den Inhalt, ohne eine komplette VM starten zu müssen. Das kann Zeit sparen, insbesondere wenn Sie nur einen Snapshot oder eine bestimmte Datei von dieser virtuellen Festplatte benötigen.
So öffnen Sie eine VMDK-Datei in Windows 10
Verwenden Sie 7-Zip zum Durchsuchen der VMDK-Inhalte
Dies ist wahrscheinlich die einfachste Option für schnellen Zugriff.7-Zip ist nicht nur auf ZIP-Dateien beschränkt; es kann eine Reihe von Archivformaten recht gut öffnen und direkt auf VMDK-Dateien zugreifen. Warum funktioniert das? Weil VMDK-Dateien im Grunde virtuelle Disk-Images sind und 7-Zip sie oft wie Archive lesen kann. Nicht perfekt – manchmal sind die Inhalte etwas unübersichtlich oder verschachtelt –, aber es reicht aus, um die Dateien zu erkunden oder das zu extrahieren, was Sie benötigen. Das ist praktisch, wenn Sie keine komplette VM einrichten oder sich mit komplexen Tools herumschlagen möchten.
- Bevor Sie loslegen, laden Sie 7-Zip herunter und installieren Sie es. Laden Sie es von der offiziellen 7-Zip-Website herunter. Installieren Sie es wie gewohnt: einfach „Weiter“, „Weiter“, „Fertig“.
- Suchen Sie Ihre VMDK-Datei – normalerweise irgendwo in Ihrem VMware-Ordner – und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Manchmal heißt sie so etwas wie
disk.vmdk
… - Bewegen Sie den Mauszeiger über das 7-Zip -Kontextmenü und wählen Sie „Archiv öffnen“. Dadurch sollte das VMDK in 7-Zip geöffnet werden, sodass Sie die Ordnerstruktur durchsuchen können.
- Sobald Sie angemeldet sind, können Sie durch verschiedene Ordner und Dateien navigieren. Nicht alle VMDKs sind unkompliziert, aber normalerweise ist das darin enthaltene Dateisystem lesbar (z. B.Rohpartitionen oder Dateisystemebenen).Wenn Sie Dateien und Ordner sehen, ist das großartig! Andernfalls kann es komplizierter sein oder zusätzliche Tools erfordern.
- Wenn Sie genau das finden, wonach Sie suchen – beispielsweise ein Dokument oder ein Bild – wählen Sie es einfach aus und klicken Sie auf „Extrahieren“. Wählen Sie dann aus, wo es auf Ihrem lokalen Laufwerk gespeichert werden soll.
Profi-Tipp: Manchmal, insbesondere bei komplexen VMDK-Dateien, ist das Durchsuchen mit 7-Zip unübersichtlich. In diesem Fall könnten Sie alternativ VMware Workstation oder kostenlose Tools wie Winhance zum Mounten oder Konvertieren des Disk-Images verwenden. Für einen schnellen Überblick ist 7-Zip jedoch ein guter Anfang.
Verwenden Sie bei Bedarf VMware Workstation oder andere spezialisierte Tools
Wenn die Schnellsuche nicht funktioniert – möglicherweise weil die VMDK auf eine bestimmte Weise formatiert oder verschlüsselt ist – müssen Sie die virtuelle Festplatte möglicherweise in eine temporäre VM laden oder Tools wie den StarWind VHD Converter verwenden. Das ist zwar aufwändiger, ermöglicht Ihnen aber, die Festplatte als virtuelles Laufwerk in Windows einzubinden. Das ist zwar etwas umständlich, aber manchmal ist es die einzige Möglichkeit, vollen Zugriff auf die darin enthaltenen Dateien zu erhalten.
Tipps zum Öffnen von VMDK-Dateien in Windows 10
- Stellen Sie immer sicher, dass die VMDK nicht infiziert oder beschädigt ist, bevor Sie sie in Ihre Tools einfügen. Führen Sie im Zweifelsfall einen Virenscan durch.
- Verwenden Sie vertrauenswürdige Software – nichts Fragwürdiges –, denn ein beschädigtes oder inkompatibles Tool kann Ihre Daten zerstören oder Ihnen Kopfschmerzen bereiten.
- Sichern Sie die VMDK vorher, falls etwas schiefgeht. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Wenn Ihr VMDK riesig ist – mehrere hundert Gigabyte –, stellen Sie sicher, dass Ihnen beim Extrahieren nicht der Speicherplatz ausgeht.
- Für eine erweiterte Überprüfung sollten Sie die Tools von VMware oder Festplatten-Mounter von Drittanbietern verwenden, wenn Sie mit der Festplatte wie mit einem Wechseldatenträger arbeiten möchten.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist ein VMDK?
Es handelt sich im Grunde um eine virtuelle Festplatte, die von VMware verwendet wird und in deren Container alles von Betriebssystemdateien bis hin zu Daten gespeichert wird.
Kann ich es ohne VMware öffnen?
Ja, mit Tools wie 7-Zip oder dedizierten Festplatten-Mountern müssen Sie VMware nicht starten – ganz praktisch für den schnellen Zugriff.
Warum öffnet sich mein VMDK nicht? Es werden Fehler ausgegeben oder ich erhalte nichts.
Dies könnte auf eine Beschädigung zurückzuführen sein oder auf eine geteilte oder Snapshot-Festplatte, die eine besondere Behandlung erfordert. Manchmal hilft schon ein anderes Tool oder ein Upgrade.
Ist das Öffnen einer VMDK sicher?
Solange Sie bekannte Tools verwenden und vorab auf Malware prüfen, ist dies nicht wirklich riskant. Seien Sie jedoch bei unbekannten Quellen vorsichtig.
Kann ich VMDK in andere Formate konvertieren?
Sicher. Tools wie StarWind VHD Converter oder VMware vCenter Converter können das – und bei Bedarf in VHD-, VHDX- oder sogar ISO-Images konvertieren.
Zusammenfassung
- Laden Sie 7-Zip herunter und installieren Sie es.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr VMDK und wählen Sie „Archiv unter 7-Zip öffnen “.
- Durchsuchen Sie die darin enthaltenen Dateien – einige davon können Rohdateisystempartitionen sein.
- Entnehmen Sie, was Sie brauchen, und schließen Sie dann den Laden.
Zusammenfassung
Das ist kein Hexenwerk – es geht nur darum, das richtige Tool auszuwählen und etwas Geduld zu haben. In den meisten Fällen hilft Ihnen 7-Zip beim Einstieg, lässt Sie einen Blick darauf werfen und das Nötige herausziehen. Wenn das nicht reicht, sind möglicherweise andere Tricks oder spezielle Tools erforderlich. Ehrlich gesagt ist es aber ziemlich befriedigend, wenn ein einfaches Dienstprogramm wie 7-Zip die Aufgabe erledigt. Beachten Sie jedoch mögliche Macken bestimmter VMDKs und vergessen Sie nicht, die Datei vorher zu scannen. Hoffentlich erspart dies jemandem den Aufwand, eine komplette VM zu starten, nur um an ein paar Dateien zu gelangen. Viel Erfolg beim Hacken dieser virtuellen Festplatten!