So greifen Sie unter Windows 10 einfach auf die Systemsteuerung zu

Die Systemsteuerung unter Windows 10 zu finden, ist einfach, wenn man weiß, wo man suchen muss. Ehrlich gesagt kann es aber ziemlich frustrierend sein, wenn sie versteckt ist oder in der Suche nicht angezeigt wird – insbesondere bei manchen Setups, bei denen sie nicht mehr so ​​benutzerfreundlich ist wie früher. Schon komisch, aber mir ist aufgefallen, dass die Suchleiste nach einem größeren Windows-Update die Systemsteuerung manchmal nicht sofort findet. Oder sie versteckt sich einfach hinter seltsamen Standardeinstellungen. Trotzdem lohnt es sich, ein paar Tricks zu kennen, um sie zu öffnen – denn es wird Momente geben, in denen man etwas Klassisches ändern muss, wie z. B.ein Programm deinstallieren oder Hardwareoptionen anpassen, und die Einstellungen-App einfach nicht funktioniert.

So gelangen Sie zur Systemsteuerung unter Windows 10

Zugriff über die Suche – der übliche Weg

Klicken Sie auf das Windows-Symbol oder drücken Sie die Taste Windows keyund geben Sie dann „Systemsteuerung“ ein. Manchmal ist die App vorhanden, auch wenn sie nicht sofort in den Suchergebnissen angezeigt wird. Halten Sie einfach Ausschau nach der App „Systemsteuerung“.Manchmal wird sie auch als „Klassische Systemsteuerung“ oben angezeigt. Auf manchen Rechnern schlägt diese Methode beim ersten Versuch fehl, funktioniert dann aber nach einem schnellen Neustart – oder vielleicht nach erneutem Klicken. Da Windows es unnötig kompliziert machen muss, sind Backups sinnvoll.

Verwenden Sie den Befehl „Ausführen“ – schnell und einfach

Drücken Sie Windows key + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen. Geben Sie ein controlund drücken Sie Enter. Voilà, das Fenster der Systemsteuerung öffnet sich. So sparen Sie sich den ganzen Aufwand und gelangen direkt zum Ziel. Ich bin mir nicht sicher, warum das funktioniert, aber vielleicht liegt es daran, dass Windows diesen Befehl als direkte Verknüpfung behandelt, anstatt die gesamte Suchindizierung zu durchlaufen. Diese Methode ist zuverlässig, wenn Ihre Suchleiste nicht richtig funktioniert.

Datei-Explorer-Verknüpfung – ein hinterhältiger Schachzug

Öffnen Sie den Datei-Explorer „ Dieser PC“, geben Sie in die Adressleiste ein control panelund drücken Sie Enter. Manchmal bietet sich dadurch ein anderer Weg – insbesondere, wenn die Such- oder Ausführungsbefehle nicht funktionieren. Sobald der Explorer geöffnet ist, können Sie ihn anheften oder eine Desktopverknüpfung erstellen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol klicken und „ Verknüpfung erstellen“ auswählen. Auch dies ist nicht der naheliegendste Weg, aber er funktioniert.

Weitere Tipps, die hilfreich sein könnten

Sollten weiterhin Probleme auftreten, aktualisieren Sie Windows oder setzen Sie Ihren Suchindex zurück. Manchmal führt eine kleine Beschädigung dazu, dass bei der Suche etwas übersehen wird. Und wenn Sie zukünftig schnell darauf zugreifen möchten, klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Systemsteuerung und wählen Sie „ An Start anheften “ oder „ An Taskleiste anheften “ – denn Windows macht es einem natürlich immer unnötig schwer.

Sie können auch die Aktivierung der Ansicht „Klassische Systemsteuerung“ über „ Systemsteuerung“ > „Darstellung und Anpassung“ > „Ordneroptionen“ > Registerkarte „Ansicht“ in Erwägung ziehen, da manche Benutzer diese Ansicht zuverlässiger finden als die neue App „Einstellungen“, insbesondere bei der Fehlerbehebung oder Verwaltung veralteter Treiber und Hardware.

Tipps zum Zugriff auf die Systemsteuerung unter Windows 10

  • Setzen Sie ein Lesezeichen für das URL -Kontrollfeld direkt in Ihrem Browser oder erstellen Sie eine Verknüpfung auf Ihrem Desktop.
  • Verwenden Sie den Schnelltastaturtrick Windows key + Rund tippen Sie control– das ist der schnellste Weg, wenn Sie den Dreh erst einmal raus haben.
  • Halten Sie Windows auf dem neuesten Stand. Manchmal werden die Suchfehler behoben und die Pfade werden zuverlässiger.
  • Erkunden Sie alternative Pfade wie den Datei-Explorer oder erstellen Sie manuelle Verknüpfungen für den Fall der Fälle.

Häufig gestellte Fragen

Wie hefte ich die Systemsteuerung an das Startmenü an?

Klicken Sie in den Suchergebnissen oder in der Taskleiste mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Systemsteuerung und wählen Sie „An „Start“ anheften “.So ist die Anwendung beim nächsten Mal nur einen Klick entfernt.

Was passiert, wenn es weiterhin nicht in der Suche angezeigt wird?

Überprüfen Sie Ihre Windows-Updates oder versuchen Sie, den Suchindex über Einstellungen > Suche > Windows durchsuchen > Fehlerbehebung für den erweiterten Suchindexer neu zu erstellen. Manchmal behebt ein Neustart oder eine schnelle Neuindizierung seltsame Fehler.

Kann ich einfach eine Desktopverknüpfung erstellen?

Absolut. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Suche, wählen Sie „ Dateispeicherort öffnen“ und ziehen Sie die Verknüpfung auf Ihren Desktop. Oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, wählen Sie „Neu“ > „Verknüpfung“ und geben Sie control.exeals Speicherort „Verknüpfung“ ein. Ganz einfach, wenn Sie lieber klicken als Verknüpfungen verwenden.

Ist die Systemsteuerung dasselbe wie die App „Einstellungen“?

Nein. Die Systemsteuerung ist die altmodische, detailliertere Zentrale für Systemoptimierungen – denken Sie an Hardware und ältere Optionen. Die Einstellungen-App ist neuer und auf alltägliche Konfigurationen ausgerichtet. Manchmal benötigen Sie das eine oder das andere, je nachdem, was Sie anpassen.

Warum sollte man sich überhaupt die Mühe machen, die Systemsteuerung zu verwenden?

Denn manchmal verbirgt oder deaktiviert Windows bestimmte Funktionen in der App „Einstellungen“.Wenn Sie Fehler beheben oder eine detaillierte Steuerung benötigen – etwa zum Anpassen der Netzwerkadaptereigenschaften oder zum Verwalten von Gerätetreibern – ist die Systemsteuerung immer noch das Wichtigste.

Zusammenfassung

  • Klicken Sie auf das Windows-Symbol oder drücken Sie Windows key.
  • Geben Sie „Systemsteuerung“ oder einfach „Steuerung“ in die Suchleiste ein.
  • Verwenden Sie Windows key + R„Dann eingeben“ controlfür den schnellen Zugriff.
  • Öffnen Sie den Datei-Explorer und geben Sie control paneldie Adresse in das Feld ein.
  • Heften Sie es an „Start“ oder „Taskleiste“ an, um später schneller darauf zugreifen zu können.

Zusammenfassung

Der Zugriff auf die Systemsteuerung ist nicht immer einfach, insbesondere angesichts der aktuellen Windows-Regeln. Wer diese Tricks kennt, hat aber eine reelle Chance. Ob beim Korrigieren von Einstellungen oder beim Stöbern – diese Methode im Werkzeugkasten spart Zeit und Frust. Sie ist vielleicht nicht die schönste Methode, aber zuverlässig genug – und das zählt. Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden oder zumindest eine Menge Frust.