Der Zugriff auf die Systemsteuerung unter Windows 10 ist relativ einfach, aber manchmal ist es nicht so einfach, wenn man nicht weiß, wo man suchen soll oder etwas nicht richtig funktioniert. Vielleicht findet die Suche sie nicht, oder die Verknüpfung scheint zu fehlen. So oder so hilft die Kenntnis der verschiedenen Optionen, Ihr System übersichtlich zu halten. Außerdem sind einige Einstellungen weiterhin nur in der klassischen Systemsteuerung verfügbar, daher ist es gut, ein paar Tricks auf Lager zu haben. Diese Anleitung führt Sie durch alle Wege dorthin, sodass Sie immer einen Plan B oder eine schnelle Verknüpfung parat haben. Glauben Sie mir, sobald Sie den Dreh raus haben, ist die Navigation dorthin viel einfacher – kein zielloses Herumsuchen mehr.
So gelangen Sie unter Windows 10 zur Systemsteuerung
Verwenden Sie die Suchleiste und machen Sie es schneller
Das ist wahrscheinlich die einfachste Methode. Klicken Sie in Ihrer Taskleiste in das Suchfeld (oder drücken Sie die Windows + S) und geben Sie „Systemsteuerung“ ein. Wenn Ihre Suche funktioniert, wird sie sofort angezeigt. Klicken Sie darauf, und sie öffnet sich sofort. Wenn Sie einen Rechner verwenden, auf dem die Suche seltsam oder langsam reagiert, hilft es manchmal, den Windows-Suchdienst neu zu starten services.msc
oder den Suchindex über „Einstellungen > Suche > Windows durchsuchen“ neu zu erstellen. Das ist zwar ärgerlich, aber einen Versuch wert, wenn die Suche hartnäckig ist. Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert und dann wieder nicht, aber hey – es ist Windows.
Verwenden Sie den Ausführen-Dialog für eine schnelle Tastenkombination
Das ist ein Klassiker. Drücken Sie Windows + R, geben Sie dann control
oder ein control panel
und drücken Sie Enter. Im Grunde ist das eine einmalige Methode. Bei manchen Setups öffnet sich die Systemsteuerung sofort, bei anderen dauert es einen Moment oder öffnet stattdessen die Einstellungen-App. Denn natürlich macht Windows einfache Dinge manchmal gerne kompliziert. Trotzdem ist es eine zuverlässige Abkürzung, wenn die Suchleiste nicht mitspielt. Bonus: Wenn Sie Ihrem Desktop eine Verknüpfung für hinzufügen control.exe
, gelangen Sie beim nächsten Mal noch schneller dorthin.
Navigieren Sie durch den Datei-Explorer
Öffnen Sie den Datei-Explorer (oder drücken Sie Windows + E) und gehen Sie dann zu „Dieser PC“. Im oberen Menü finden Sie die Registerkarte „Computer“, wo Sie möglicherweise einen kleinen Link mit der Aufschrift „Systemsteuerung öffnen“ finden. Falls dieser nicht direkt sichtbar ist, können Sie ihn Control Panel
in die Adressleiste eingeben. Das klingt zwar etwas umständlich, aber falls Ihre Taskleistensuche nicht funktioniert, bietet Ihnen dies einen zweiten Weg. Es kommt nur darauf an, wie tief Sie einsteigen möchten.
Zugriff über Einstellungen
Gehen Sie zu Einstellungen ( Windows + I) und geben Sie dann Systemsteuerung in das Suchfeld ein.Überraschenderweise funktioniert dies manchmal – etwas umständlich, da Einstellungen die Systemsteuerung ersetzen soll, aber viele erweiterte Optionen dort weiterhin vorhanden sind. Es eignet sich gut für schnelle Überprüfungen, insbesondere in neueren Versionen, in denen einige ältere Steuerelemente ausgeblendet sind.
Verwenden Sie Cortana-Sprachbefehle
Wenn Cortana in Ihrem Windows aktiviert ist, können Sie „Hey Cortana“ sagen und sie bitten, die Systemsteuerung zu öffnen. Nicht jeder mag Sprachbefehle, aber in einem System, in dem es reibungslos funktioniert, ist es ganz praktisch. Der Haken ist, dass Cortana Berechtigungen benötigt und manchmal nicht reagiert oder die Einstellungen statt der Systemsteuerung öffnet – je nach Konfiguration. Trotzdem lohnt es sich, es auszuprobieren, wenn Sie faul sind oder die Sprachsteuerung einfach nur testen möchten.
Hilfreiche Tipps zum Auffinden der Systemsteuerung
- Probieren Sie verschiedene Methoden aus, um herauszufinden, was sich für Sie am schnellsten anfühlt. Jeder hat seine eigenen Voraussetzungen.
- Setzen Sie ein Lesezeichen für die URL der Systemsteuerung oder erstellen Sie eine Desktopverknüpfung für
control.exe
. Warum auch nicht? - Halten Sie Ihr Windows auf dem neuesten Stand. Manchmal werden in Updates auch Fehler bei Verknüpfungen oder der Suchindizierung behoben.
- Passen Sie Ihre Taskleiste an, um die Systemsteuerung anzuheften – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und wählen Sie An Taskleiste anheften.
- Merken Sie sich Ihre Tastaturkürzel, z.Windows + R B.+ oder
control
.
Häufig gestellte Fragen
Befindet sich die Systemsteuerung im Startmenü?
Irgendwie schon, aber nicht wirklich. Es ist nicht direkt da, es sei denn, du heftest eine Verknüpfung an. Normalerweise musst du suchen oder andere Methoden verwenden, um dorthin zu gelangen.
Warum kann ich die Systemsteuerung nicht finden?
Meistens liegt es daran, dass der Suchindex langsam oder fehlerhaft ist oder Sie den Begriff einfach falsch geschrieben haben. Die Eingabe von „Systemsteuerung“ führt normalerweise schnell zum Aufruf, kann aber manchmal fehlerhaft sein. Wenn die Suche merkwürdig reagiert, kann ein Neuaufbau des Index (über Einstellungen > Suche > Windows durchsuchen) oder ein Neustart der Windows-Suche helfen.
Kann ich offline auf das Control Panel zugreifen?
Auf jeden Fall. Dafür ist kein Internet erforderlich. Es werden lediglich Ihre lokalen Systemdateien benötigt. Es ist daher eine zuverlässige Alternative, wenn der Online-Zugriff nicht optimal ist.
Was tun, wenn nichts mehr geht?
Versuchen Sie, den PC neu zu starten oder eine schnelle Systemdateiprüfung durchzuführen: sfc /scannow
in PowerShell oder der Eingabeaufforderung. Manchmal beeinträchtigen beschädigte Systemdateien den Zugriff.
Gibt es einen echten Unterschied zwischen Systemsteuerung und Einstellungen?
Ja, mehr oder weniger. Die Systemsteuerung ist die klassische Methode zur Optimierung von Windows und bietet einige erweiterte Optionen. Die Einstellungen sollen einfacher und benutzerfreundlicher sein, aber einige erweiterte Optionen werden immer noch nur in der Systemsteuerung angezeigt. Je nach Bedarf beides zu verwenden, ist ein gängiger Arbeitsablauf.
Zusammenfassung
- Suchen Sie direkt in der Taskleiste nach der Systemsteuerung. Ganz einfach.
- Verwenden Windows + Rund geben Sie ein
control
. - Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie die Verknüpfung oder das Verzeichnis.
- Gehen Sie durch die Suchfunktion der App „Einstellungen“.
- Probieren Sie Sprachbefehle mit Cortana aus, wenn Sie das mögen.
Zusammenfassung
Der Zugriff auf die Systemsteuerung ist nicht immer ganz einfach, aber mit diesen Methoden ist es machbar. Wählen Sie die Methode, die Ihnen am besten liegt – ob Suche, Tastaturkürzel oder der Datei-Explorer. Oft muss man einfach ein paar Wege ausprobieren, bis es klappt. Manchmal spielt Windows verrückt und will nicht mitmachen, aber es gibt meist einen Workaround. Einfach weitermachen und weiterprobieren. Hoffentlich spart Ihnen das ein paar Stunden Zeit, die Sie mit der Suche nach Einstellungen oder der Fehlerbehebung verbringen. Viel Erfolg beim Herumprobieren – alles klar!