So greifen Sie unter Windows 10 mühelos auf gespeicherte WLAN-Passwörter zu

Kennen Sie den Moment, in dem Sie Ihr WLAN-Passwort brauchen, es aber vergessen haben? Besonders wenn Sie bereits verbunden sind, ist es ziemlich frustrierend, alles zurücksetzen oder Router durchsuchen zu müssen. Glücklicherweise bietet Windows einige integrierte Tricks, um gespeicherte Passwörter anzuzeigen – ohne zusätzliche Tools oder Hacks. Der Vorgang ist jedoch nicht immer einfach, und manchmal reicht einfaches Herumklicken nicht aus, insbesondere wenn Sie kein Administrator sind. Diese Anleitung führt Sie durch die Schritte, die bei den meisten Windows 10- (und wahrscheinlich auch Windows 11-)Setups funktionieren, sodass Sie Ihre gespeicherten Passwörter ohne großen Aufwand einsehen können.

So zeigen Sie Ihre gespeicherten WLAN-Passwörter in Windows an

Falls Sie Ihr WLAN-Passwort vergessen haben, das Netzwerk aber noch auf Ihrem System gespeichert ist, gibt es eine recht zuverlässige Methode mit den Netzwerkeinstellungen und Kommandozeilen-Tools von Windows. Hinweis: Für einige dieser Schritte benötigen Sie wahrscheinlich Administratorrechte, und bei manchen Setups reagiert Windows etwas launisch oder zeigt das Passwort nicht sofort an. Komisch, oder? Trotzdem lohnt es sich, diese Schritte auszuprobieren, bevor Sie Ihr Netzwerk zurücksetzen oder komplett neu konfigurieren.

Zugriff auf die Netzwerkeinstellungen über die Systemsteuerung

  • Klicken Sie auf „Start“ und öffnen Sie die App „Einstellungen “ oder geben Sie einfach „Einstellungen“ in die Suchleiste ein.
  • Navigieren Sie zu Netzwerk & Internet > WLAN.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Netzwerk- und Freigabecenter“ – oder suchen Sie direkt über das Startmenü danach, wenn Ihnen das vertrauter ist.

Dies ist sozusagen der zentrale Knotenpunkt für Netzwerkkram – auch wenn Windows dies manchmal nicht deutlich macht.

Suchen Sie Ihr Netzwerk und öffnen Sie seine Eigenschaften

  • Klicken Sie im Netzwerk- und Freigabecenter auf den Namen Ihres aktiven WLAN-Netzwerks. Wenn Sie verbunden sind, wird es als „ Verbindungen: WLAN“ oder ähnlich gekennzeichnet.
  • Dadurch wird ein neues Fenster mit Details zu Ihrer Netzwerkverbindung geöffnet.
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche „ Drahtloseigenschaften“.

Manchmal ist dieser Schritt der Punkt, an dem Windows etwas unzuverlässig ist. Auf manchen Rechnern öffnet sich das System problemlos, auf anderen ist es mühsam. Wenn es hängt oder nicht funktioniert, müssen Sie möglicherweise neu starten oder einen anderen Weg versuchen.

Geben Sie das Passwort in den Sicherheitseinstellungen bekannt

  • Gehen Sie im neuen Fenster zur Registerkarte „Sicherheit“.
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zeichen anzeigen. Dadurch wird das Kennwort im Klartext hinter dem Netzwerksicherheitsschlüssel angezeigt.
  • Beachten Sie, dass Sie aus irgendeinem Grund Administratorrechte benötigen, um dies tatsächlich zu sehen. Wenn Sie diese nicht haben, ist die Option möglicherweise einfach ausgegraut.

Und bumm – das verschlüsselte Passwort wird zu lesbarem Text. Ich schwöre, die Hälfte der Zeit dreht es sich nur um dieses eine kleine Kontrollkästchen. Seltsam, wie sich so etwas Einfaches hinter so vielen Menüs verstecken kann.

Alternativ können Sie die Befehlszeile verwenden (funktioniert für erfahrene Benutzer)

  • Wenn Sie mit der Eingabeaufforderung oder PowerShell vertraut sind, öffnen Sie es als Administrator ( Windows key + X> wählen Sie Windows PowerShell (Admin) ) oder geben Sie einfach „cmd“ ein und führen Sie es als Administrator aus.
  • Geben Sie diesen Befehl ein:netsh wlan show profile name="YOUR_WIFI_NAME" key=clear
  • Suchen Sie in der Ausgabe nach der Zeile „Key Content“.Das ist Ihr Passwort.

Hinweis: Ersetzen Sie YOUR_WIFI_NAME durch den genauen Netzwerknamen. Dieser Trick basiert auf dem gespeicherten Profil und Administratorzugriff. Nicht alle Setups zeigen das Passwort an, insbesondere wenn Sie es nie gespeichert haben oder keine Berechtigungen haben.

Tipps für hinterhältige WLAN-Passwörter

  • Stellen Sie sicher, dass Sie mit einem Konto angemeldet sind, das über Administratorrechte verfügt. Andernfalls sind die meisten Optionen ausgeblendet oder deaktiviert.
  • Wenn Sie nicht auf die Netzwerkeinstellungen oder die Befehlszeile zugreifen können, können Sie die Einstellungen manchmal zurücksetzen, indem Sie gespeicherte Passwörter löschen oder erneut mit Netzwerken verbinden.
  • Denken Sie daran: Das Anzeigen von Passwörtern auf Ihrem Bildschirm kann riskant sein, wenn andere zuschauen. Machen Sie es kurz.
  • Auf manchen Unternehmens- oder verwalteten Geräten sind diese Optionen möglicherweise vollständig gesperrt. Dann haben Sie wahrscheinlich Pech, es sei denn, Sie verfügen über die entsprechenden Berechtigungen oder wenden sich an den technischen Support.

FAQs

Wie kann ich WLAN-Passwörter auf meinem Telefon sehen?

Bei den meisten Smartphones, insbesondere Android- und iOS-Geräten, müssen Sie bestimmte Einstellungen oder Apps überprüfen. Android 10+ kann manchmal gespeicherte Passwörter anzeigen, wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Apple ist jedoch etwas stärker eingeschränkt.

Kann ich die Passwörter anderer Netzwerke sehen?

Nur wenn die Dateien auf Ihrem Rechner gespeichert sind und Sie über Administratorrechte verfügen. Andernfalls müssen Sie den Netzwerkadministrator fragen oder die Informationen woanders suchen.

Was ist, wenn ich das Passwort auch mit diesen Schritten nicht sehen kann?

Manchmal zeigt Windows es aus Sicherheitsgründen einfach nicht an. Eine letzte Möglichkeit besteht darin, den Netzwerkadapter oder die WLAN-Einstellungen zurückzusetzen, aber das ist umständlich. Oder versuchen Sie, eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung herzustellen und die Admin-Seite Ihres Routers zu überprüfen.

Kurzer Spickzettel

  • Öffnen Sie „Netzwerk und Internet“ in den Einstellungen
  • Zugriff auf das Netzwerk- und Freigabecenter
  • Klicken Sie auf Ihr aktuelles WLAN-Netzwerk -> Drahtlose Eigenschaften
  • Gehen Sie zu Sicherheit -> aktivieren Sie Zeichen anzeigen
  • Voila, Ihr Passwort wird angezeigt!

Zusammenfassung

Das Herausfinden des WLAN-Passworts aus Windows ist nicht besonders kompliziert, stößt aber manchmal auf einige Hürden. Möglicherweise benötigen Sie Administratorrechte, oder Windows verhält sich so, als würde es Daten verstecken, nur weil es das kann. Wenn Sie jedoch geduldig genug sind, diese Schritte zu befolgen, wartet das Passwort normalerweise direkt auf Sie. Achten Sie jedoch darauf, wer es sieht, und ändern Sie Ihre Passwörter regelmäßig aus Sicherheitsgründen. Insgesamt ist es eine praktische Fähigkeit, die viel Ärger ersparen kann – insbesondere, wenn Sie mehrere Geräte in Ihrem Netzwerk haben.

Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Aber bedenken Sie: Das Herumspielen mit den Netzwerkeinstellungen kann manchmal mehr Ärger verursachen. Tun Sie es also nicht, wenn Sie sich nicht sicher sind. Viel Erfolg!