So greifen Sie unter Windows 11 auf USB-Geräte zu: Eine vollständige Anleitung

Das Öffnen eines USB-Sticks unter Windows 11 mag einfach erscheinen, kann aber manchmal knifflig werden. Vielleicht wird das Laufwerk nicht angezeigt, oder Sie versuchen erfolglos, auf Dateien zuzugreifen. Nicht immer ist klar, was los ist – es könnten Treiberprobleme, ein fehlerhafter USB-Anschluss oder einfach nur das Laufwerk sein, das etwas mehr Aufmerksamkeit benötigt. Wenn Sie einige Schritte zur Fehlerbehebung kennen, können Sie Frust vermeiden und schneller auf Ihre Dateien zugreifen. In manchen Fällen wird das Laufwerk möglicherweise sofort angezeigt, in anderen sind möglicherweise einige Anpassungen oder sogar ein Neustart erforderlich. Sicher ist sicher, daher hilft es oft, Dinge wie den Geräte-Manager zu überprüfen oder das USB-Gerät erneut einzustecken.

So öffnen Sie USB unter Windows 11

Wenn Ihr USB-Laufwerk nicht angezeigt wird oder sich nicht öffnen lässt, sollten Sie zunächst Folgendes versuchen:

Das Anschließen Ihres USB-Sticks ist natürlich der erste Schritt. Doch selbst danach erkennt Windows ihn möglicherweise nicht sofort oder er wird als unbekanntes Gerät angezeigt. Manchmal wird das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung angezeigt, aber nicht im Datei-Explorer. Wenn Sie also das Laufwerk anschließen und nichts passiert, verzweifeln Sie nicht – es gibt normalerweise eine Lösung.

Überprüfen Sie die USB-Verbindung und den Gerätestatus

  • Versuchen Sie zunächst, es an einen anderen Anschluss anzuschließen. Manchmal sind USB-Anschlüsse fehlerhaft oder deaktiviert.
  • Überprüfen Sie den Geräte-Manager. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Startmenü oder drücken Sie Win + Xund wählen Sie Geräte-Manager. Suchen Sie unter Laufwerke und USB-Controller nach. Ein gelbes Ausrufezeichen weist auf einen fehlerhaften Treiber hin. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.
  • Wenn das Laufwerk nicht aufgeführt ist oder ein Fehler auftritt, können Sie versuchen, es zu deinstallieren: Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Gerät deinstallieren. Ziehen Sie anschließend den USB-Stecker ab und stecken Sie ihn wieder ein. Windows versucht, die Treiber neu zu installieren. Manchmal behebt dies Erkennungsprobleme.

Bei manchen Setups schlägt dieser Schritt beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Überprüfen Sie die Datenträgerverwaltung auf Laufwerkserkennung

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Datenträgerverwaltung“. Wenn Ihr Laufwerk hier, aber nicht im Datei-Explorer angezeigt wird, benötigt es wahrscheinlich nur einen Laufwerksbuchstaben.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie „Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern“. Wenn kein Buchstabe zugewiesen ist, klicken Sie auf „Hinzufügen“ und weisen Sie einen zu.
  • Manchmal sind Laufwerke versteckt oder nicht initialisiert. In diesem Fall müssen Sie das Laufwerk möglicherweise initialisieren oder formatieren. Aber Vorsicht: Beim Formatieren werden Daten gelöscht. Tun Sie es daher nur, wenn Sie mit dem Verlust von Dateien einverstanden sind oder über Backups verfügen.

Laufwerksbuchstaben manuell zuweisen

In manchen Fällen erkennt Windows das Laufwerk, weist ihm aber keinen Buchstaben zu, sodass es im Explorer nicht sichtbar ist. Das Zuweisen eines Laufwerksbuchstabens kann dieses Problem beheben.

  • Öffnen Sie die Datenträgerverwaltung.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie Laufwerkbuchstaben und -pfade ändern.
  • Klicken Sie auf „Hinzufügen“ oder „Ändern“, wählen Sie einen Buchstaben aus und klicken Sie dann auf „OK“.

Aktualisieren Sie USB-Treiber oder setzen Sie USB-Controller zurück

Treiber können aus dem Gleichgewicht geraten – insbesondere, wenn Sie gerade Windows aktualisiert oder neue Hardware installiert haben. Durch die Aktualisierung der Treiber kann die Erkennung möglicherweise behoben werden, insbesondere wenn der USB-Stick überhaupt nicht zu funktionieren scheint.

  • Suchen Sie im Geräte-Manager nach Universal Serial Bus-Controllern.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jeden Eintrag und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  • Wenn das nicht hilft, versuchen Sie, die Steuerung zu deaktivieren und wieder zu aktivieren – klicken Sie mit der rechten Maustaste auf > Gerät deaktivieren und dann auf Gerät aktivieren.

Versuchen Sie es auf einem anderen PC oder mit einem anderen USB-Laufwerk

Manchmal ist das Laufwerk selbst defekt oder muss formatiert werden. Wird es auf einem Rechner angezeigt, auf einem anderen jedoch nicht, muss das Laufwerk repariert oder mit Datenrettungstools ausgestattet werden. Funktionieren hingegen andere Laufwerke am gleichen Port einwandfrei, liegt das Problem wahrscheinlich am Laufwerk oder an Ihrem Setup, nicht an Windows.

Zusätzliche Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 vollständig aktualisiert ist – manchmal verursachen Fehler in älteren Versionen Erkennungsprobleme.
  • Deaktivieren und aktivieren Sie USB bei Bedarf im BIOS/UEFI erneut, aber das ist fortgeschrittener.
  • Überprüfen Sie Ihre Energieeinstellungen: Gehen Sie zu Einstellungen > Energie & Akku > Zusätzliche Energieeinstellungen, klicken Sie auf Ihren Energiesparplan und wählen Sie Energiesparplaneinstellungen ändern > Erweiterte Energieeinstellungen ändern. Suchen Sie nach der Einstellung „USB-selektiver Energiesparmodus“ und deaktivieren Sie sie. Dadurch wird verhindert, dass Windows USB-Hubs ausschaltet, um Energie zu sparen, was dazu führen könnte, dass Ihr Laufwerk verschwindet.

Das Herumspielen mit der USB-Erkennung kann zwar mühsam sein, aber diese Schritte decken die meisten Szenarien ab. Manchmal reicht es aus, den Stecker zu ziehen und wieder anzuschließen, manchmal müssen Treiber oder Festplattenstatus angepasst werden.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie, ob das Laufwerk ordnungsgemäß angeschlossen ist und im Geräte-Manager erkannt wird.
  • Verwenden Sie die Datenträgerverwaltung, um einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen oder den Datenträger bei Bedarf zu initialisieren.
  • Aktualisieren Sie USB-Treiber oder setzen Sie USB-Controller zurück, um Erkennungsprobleme zu beheben.
  • Testen Sie den USB-Anschluss an einem anderen Gerät, um Hardwareprobleme auszuschließen.
  • Stellen Sie sicher, dass Windows auf dem neuesten Stand ist und die USB-Stromversorgungseinstellungen nicht stören.

Zusammenfassung

Die Erkennung eines USB-Sticks unter Windows 11 kann manchmal unkompliziert, manchmal aber auch frustrierend sein. Normalerweise behebt ein schnelles Treiber-Update oder das erneute Anschließen das Problem. Andernfalls hilft oft ein Blick in den Geräte-Manager oder die Datenträgerverwaltung weiter. Seien Sie beim Formatieren von Laufwerken vorsichtig – löschen Sie Ihre Daten erst, wenn Sie dazu bereit sind. Nach einigem Herumprobieren erscheint das Laufwerk meist wieder an der richtigen Stelle und die Dateien sind zugänglich. Hoffentlich hilft das, Ärger über ein störrisches Laufwerk zu vermeiden.