So hellen oder dimmen Sie den Bildschirm Ihres Dell-Laptops unter Windows 10

Die Helligkeit eines Dell-Laptops mit Windows 10 anzupassen, ist kein Hexenwerk, aber manchmal ist es viel komplizierter als nötig. Man könnte meinen, ein einfacher Schieberegler oder ein paar Tasten würden ausreichen, aber nein – Treiber könnten veraltet sein, Einstellungen versteckt oder die adaptive Helligkeitsfunktion stört. Es ist zwar etwas seltsam, aber wenn Ihr Bildschirm nicht wie gewünscht heller oder dunkler wird, sollten Sie nicht gleich frustriert sein. Es gibt ein paar zuverlässige Methoden, die Sie ausprobieren können, und oft funktioniert eine davon – auch wenn die übliche Methode nicht gleich beim ersten Mal funktioniert. Ziel ist es, den Bildschirm an die Umgebung anzupassen, egal ob Sie Akku sparen oder einfach nicht bei hellem Sonnenlicht auf den Bildschirm blinzeln möchten.

So passen Sie die Helligkeit auf einem Dell-Laptop unter Windows 10 an

Methode 1: Verwenden des Action Centers und von Tastaturkürzeln

Dies ist für die meisten wahrscheinlich die schnellste Option. Sie können das Info-Center öffnen, indem Sie auf das Sprechblasen-Symbol in der Taskleiste klicken oder einfach drücken Windows key + A. Daraufhin wird das Schnelleinstellungsfenster angezeigt, und dort, normalerweise ganz unten, befindet sich ein Helligkeitsregler. Nicht alle Geräte zeigen ihn sofort an – manchmal sind ein oder zwei Anpassungen erforderlich –, aber auf vielen Dell-Laptops ist er vorhanden, insbesondere wenn die Treiber aktuell sind.

Wenn Sie Tastenkombinationen bevorzugen, verfügen die meisten Dell-Laptops über dedizierte Tasten für die Helligkeit – achten Sie auf Sonnensymbole auf den F-Tasten oder Funktionstasten. Halten Sie Fndie Helligkeitstasten ( F11/ F12oder ähnliches) oft gedrückt und tippen Sie darauf. Es ist etwas seltsam, aber das funktioniert normalerweise, ohne Menüs zu öffnen. Bei einigen Modellen wird das Symbol nicht angezeigt, aber wenn Ihre Tasten Sonnensymbole haben, sind sie für diesen Zweck vorgesehen. Beachten Sie, dass die Funktionstasten bei manchen Konfigurationen deaktiviert oder vertauscht sein können.Überprüfen Sie daher zuerst Ihr Tastaturlayout.

Methode 2: Verwenden von Einstellungen und Energieoptionen

Dies ist zwar etwas ausführlicher, ermöglicht Ihnen aber eine präzise Kontrolle, insbesondere wenn die Schnellzugriffsmethoden nicht funktionieren. Gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige. Dort finden Sie unter „Helligkeit und Farbe“ einen Helligkeitsregler. Wenn Sie ihn nicht sehen, ist Ihr Anzeigetreiber möglicherweise veraltet oder nicht richtig installiert. Versuchen Sie, Ihren Anzeigetreiber über den Geräte-Manager zu aktualisieren – klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf Dieser PC, wählen Sie Verwalten und gehen Sie dann zum Geräte-Manager. Suchen Sie nach Anzeigeadaptern, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr Grafikgerät und wählen Sie Treiber aktualisieren.

Überprüfen Sie außerdem die Option „ Helligkeit automatisch ändern, wenn sich die Beleuchtung ändert“ im selben Einstellungsfenster. Wenn Sie diese Option aktivieren, wird die adaptive Helligkeit aktiviert, die mithilfe von Sensoren die Bildschirmhelligkeit automatisch anpasst. Manchmal beeinträchtigt dies manuelle Anpassungen. Wenn Sie also die volle Kontrolle haben möchten, deaktivieren Sie die Option.

Methode 3: Anpassen der Bildschirmhelligkeit über die Systemsteuerung

Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie es ganz altmodisch über die Systemsteuerung versuchen.Öffnen Sie Systemsteuerung > Hardware und Sound > Energieoptionen. Wählen Sie hier Ihren aktuellen Energiesparplan aus und klicken Sie auf Energiesparplaneinstellungen ändern. Klicken Sie auf Erweiterte Energieeinstellungen ändern, erweitern Sie den Bereich Anzeige und suchen Sie nach Adaptive Helligkeit aktivieren. Sie können diese Option für den Netz- und Akkumodus ein- oder ausschalten. Sie können die Helligkeitsstufen hier auch manuell anpassen – manchmal überschreibt dies die Windows-Einstellungen.

Profi-Tipp: Bei einigen Dell-Systemen bietet das BIOS möglicherweise die Möglichkeit, die Helligkeitssteuerung oder Sensoren des Displays zu deaktivieren oder zu aktivieren. Wenn also nichts funktioniert, überprüfen Sie Ihre BIOS-Einstellungen. Starten Sie den Computer neu, drücken Sie während des Startvorgangs F2 oder Entf und navigieren Sie dann zu den Anzeige- oder Videooptionen.

Methode 4: Aktualisieren oder Neuinstallieren der Anzeigetreiber

Wenn Ihr Helligkeitsregler einfach fehlt oder nicht funktioniert, liegt das Problem oft an den Treibern. Manchmal reicht Windows Update nicht aus, insbesondere wenn Ihr Gerät mit benutzerdefinierten Dell-Treibern geliefert wurde. Besuchen Sie die Dell-Support-Website, geben Sie Ihr genaues Modell ein und laden Sie die neuesten Bildschirmtreiber herunter. Installieren Sie sie, starten Sie neu und prüfen Sie, ob das Problem dadurch wie von Zauberhand behoben wird. Falls nicht, deinstallieren Sie den Bildschirmtreiber über den Geräte-Manager – klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Gerät deinstallieren“. Starten Sie neu. Windows versucht nun, den Treiber automatisch neu zu installieren, wodurch beschädigte oder inkompatible Treiber repariert werden können.

Noch ein Versuch: Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach dem Neustart. Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen.

Tipps zum Anpassen der Helligkeit auf Dell-Laptops unter Windows 10

  • Achten Sie auf die Umgebungsbeleuchtung – gedimmt in dunklen Räumen, heller im Freien.
  • Verwenden Sie die adaptive Helligkeit, wenn Sie nicht ständig mit Schiebereglern herumspielen möchten (schalten Sie sie jedoch aus, wenn Sie die manuelle Steuerung bevorzugen).
  • Aktualisieren Sie die Anzeigetreiber regelmäßig – veraltete Treiber können dazu führen, dass Schieberegler verschwinden.
  • Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Energiesparplans für verschiedene Profile – diese setzen die Helligkeitsstufen häufig zurück.
  • Wenn Sie externe Monitore verwenden, denken Sie daran, dass diese über eigene Helligkeitsregler verfügen, die Windows außer Kraft setzen können.

Häufig gestellte Fragen

Warum fehlt mein Helligkeitsregler?

Dies liegt normalerweise an Treiberproblemen oder daran, dass Windows Ihren Bildschirm nicht richtig erkennt. Das Aktualisieren Ihres Bildschirmtreibers über den Dell Support oder Windows Update kann das Problem häufig beheben.

Kann ich die Helligkeit ohne diese Funktionstasten ändern?

Ja, auf jeden Fall. Die Einstellungen-App oder das Info-Center sollten das Problem lösen. Sie können die Helligkeit sogar in benutzerdefinierter Software oder über Dienstprogramme des Herstellers steuern.

Mein Bildschirm bleibt selbst bei maximaler Helligkeit zu dunkel. Was ist los?

Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass die Stromversorgung oder die adaptiven Helligkeitseinstellungen Probleme verursachen. Aktivieren Sie die Option „ Helligkeit bei wechselnden Lichtverhältnissen automatisch ändern“ und deaktivieren Sie die adaptive Helligkeit bei Bedarf sowohl in den Einstellungen als auch im BIOS. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Bildschirmtreiber die Helligkeitsstufen nicht begrenzt.

Spart adaptive Helligkeit Akku?

Ja, es kann helfen, aber manchmal ist es inkonsistent. Wenn Sie eine maximale Akkulaufzeit anstreben, funktionieren manuelle Steuerung und Reduzierung der Helligkeit in der Regel besser, als sich auf Sensoren zu verlassen.

Zusammenfassung

  • Verwenden Sie das Action Center oder Tastaturkürzel, um die Helligkeit schnell zu ändern.
  • Passen Sie die Einstellungen für mehr Kontrolle über die Anzeige in den Windows-Einstellungen an.
  • Aktualisieren Sie die Anzeigetreiber, wenn Steuerelemente fehlen oder nicht reagieren.
  • Überprüfen Sie die Energieoptionen auf benutzerdefinierte Helligkeitsstufen pro Szenario.
  • Deaktivieren Sie die adaptive Helligkeit, wenn sie Ihren manuellen Anpassungen widerspricht.

Zusammenfassung

Die perfekte Helligkeitseinstellung Ihres Dell-Laptops kann manchmal mühsam sein, insbesondere wenn Treiber oder Windows sich auf die falsche Weise „hilfreich“ zeigen. Sollten schnelle Optimierungen und Treiber-Updates jedoch nicht helfen, können tiefergehende Maßnahmen wie BIOS-Optimierungen Abhilfe schaffen. Im Grunde geht es darum, die Hindernisse zu überwinden und das Display für SIE arbeiten zu lassen. Hoffentlich gelingt Ihnen mit einem Update die perfekte Anzeige, und Ihr Bildschirm sieht ohne viel Aufwand wieder perfekt aus.