Zu überprüfen, welche Grafikkarte Sie unter Windows 11 verwenden, ist zwar kein Hexenwerk, aber es ist eine dieser Aufgaben, bei denen Sie feststellen, dass Sie es schon längst hätten tun sollen – insbesondere bei der Fehlerbehebung oder wenn Sie herausfinden möchten, ob Ihr System mit dem neuesten Spiel oder der neuesten Software zurechtkommt. Manchmal zeigt Windows die vollständigen Informationen etwas merkwürdig an oder liefert Ihnen eine leicht veraltete Version. Daher ist es hilfreich, ein paar Möglichkeiten zu kennen, einen Blick unter die Haube zu werfen. Ziel ist es, einen kurzen Überblick über einfache Möglichkeiten zu geben, Ihre GPU-Details anzuzeigen, ohne sich in komplizierte Dinge vertiefen oder zusätzliche Tools installieren zu müssen. Wenn Sie jedoch detailliertere Spezifikationen benötigen, stehen Ihnen GPU-Z oder ähnliche Tools jederzeit zur Verfügung. Das Ergebnis? Sie erhalten einen klaren Überblick über den Inhalt, der Ihnen bei der Fehlerbehebung, der Planung von Upgrades oder einfach nur bei der Befriedigung Ihrer Neugier hilft.
So überprüfen Sie die Grafikkarte unter Windows 11
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre Grafikkarte mit zwei einfachen Methoden identifizieren: über den Task-Manager und die Einstellungen. Beide Methoden sind in Windows integriert, sodass keine Drittanbieter-Software erforderlich ist. Beide Methoden sind schnell und liefern Ihnen in den meisten Fällen die benötigten Informationen – Modellname, Speichergröße, Treiberinformationen und dergleichen. Beachten Sie jedoch: Auf manchen Geräten, insbesondere Laptops oder selbstgebauten Geräten, aktualisiert Windows die Informationen möglicherweise nicht sofort. Sollten sie nicht sofort angezeigt werden, kann ein Neustart oder die Aktualisierung Ihrer Treiber hilfreich sein.
Finden Sie Ihre GPU-Informationen über den Task-Manager
Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen. Ja, das ist die Tastenkombination, die jeder kennt, aber sie ist überraschend effektiv, wenn Sie einen kurzen Blick darauf werfen möchten, ohne zu viel herumzustöbern.
Sobald der Task-Manager angezeigt wird, klicken Sie auf die Registerkarte „Leistung“. Falls Sie diese nicht sehen, klicken Sie unten auf „Weitere Details“. Diese Ansicht fasst die Aktivitäten Ihres Systems zusammen. Links sehen Sie eine Seitenleiste.
Klicken Sie auf GPU. Dort zeigt Windows detaillierte Informationen zu Ihrer Grafikkarte an – Modellname, dedizierter VRAM, Treiberversion usw. Bei einigen Geräten werden möglicherweise mehrere GPUs angezeigt, wenn sie über integrierte und dedizierte Karten verfügen. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die richtige GPU auswählen.
Überprüfen Sie Ihre GPU-Informationen über die Einstellungen
Klicken Sie auf Windows + I, um die Einstellungen zu öffnen – ganz einfach. Gehen Sie dann zu System und klicken Sie auf Anzeige. Scrollen Sie dort ein wenig nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
Hier sehen Sie ein Dropdown-Menü mit der Bezeichnung „ Anzeigeinformationen “ oder etwas Ähnlichem, in dem die Informationen zur Grafikkarte aufgeführt sind. Diese sind nicht immer perfekt, reichen aber normalerweise aus, um Ihr GPU-Modell zu bestätigen oder Treiber zu aktualisieren.
Alternativ können Sie über die Suchleiste den Geräte-Manager aufrufen. Geben Sie dazu „Geräte-Manager“ ein und suchen Sie nach Grafikkarten.Öffnen Sie den Geräte-Manager. Dort wird Ihre GPU aufgelistet. Ein Doppelklick darauf zeigt Treiberdetails an, die bei der Behebung von Treiberproblemen oder der Überprüfung von Updates hilfreich sind.
Tipps zum Überprüfen der Grafikkarte unter Windows 11
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows vollständig aktualisiert ist. Manchmal können Probleme mit dem veralteten Betriebssystem oder Treibern dazu führen, dass GPU-Informationen verborgen oder falsch angezeigt werden.
- Wenn Ihr System über mehrere Grafikkarten verfügt (z. B.integriert + dediziert), überprüfen Sie noch einmal, welche aktiv ist oder für bestimmte Apps verwendet wird.
- Für detailliertere Informationen wie Taktraten oder BIOS-Versionen können Tools von Drittanbietern wie GPU-Z hilfreich sein, insbesondere bei der Fehlerbehebung bei der Hardware oder beim Übertakten.
- Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber regelmäßig – überprüfen Sie die Website des Herstellers (NVIDIA, AMD, Intel) oder verwenden Sie dessen Dienstprogramme. Manchmal fehlt die neueste Version allein über Windows Update.
- Vergessen Sie nicht, die VRAM-Größe zu überprüfen, wenn Sie gerne spielen oder kreativ arbeiten. Sie macht einen Unterschied für die Leistung.
Häufig gestellte Fragen
Woher weiß ich, ob meine Grafikkarte ordnungsgemäß funktioniert?
Wenn Grafikfehler, Abstürze oder eine schlechte Leistung auftreten, die nicht Ihren Hardwarespezifikationen entspricht, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Sie können auch auf der Registerkarte „GPU“ im Task-Manager prüfen, ob die GPU bei Aufgaben mit hoher Auslastung läuft. Wenn sie bei anspruchsvoller Arbeit absolut stumm ist oder keine Auslastung anzeigt, ist das ein Warnsignal.
Kann ich meine Grafikkarte aufrüsten?
Wahrscheinlich ja, aber es kommt darauf an.Überprüfen Sie die PCIe-Steckplätze Ihres Motherboards, die Netzteilkapazität und den Platz im Gehäuse. Manche Laptops sind so sicher verschlossen wie Fort Knox, dass ein „Austausch“ möglicherweise nicht in Frage kommt.
Was ist, wenn ich meine GPU im Task-Manager nicht finden kann?
Wenn die GPU unter „Leistung“ nicht angezeigt wird, überprüfen Sie, ob die Treiber korrekt installiert sind und ob Windows Ihre Hardware überhaupt erkennt. Manchmal behebt ein Windows-Update oder eine Neuinstallation der Treiber (über den Geräte-Manager oder die Herstellerseite) das Problem. Sie können auch versuchen, das DirectX-Diagnosetooldxdiag auszuführen, indem Sie in das Feld „Ausführen“ ( ) tippen Windows + Rund dann zur Registerkarte „Anzeige“ wechseln, um Informationen zu erhalten.
Warum sollte ich mich um die Spezifikationen meiner Grafikkarte kümmern?
Die Kenntnis der GPU-Details ist bei der Fehlerbehebung, bei Entscheidungen über Upgrades oder einfach nur bei der Sicherstellung, dass Ihr System die neuesten Spiele oder Anwendungen ohne Überraschungen ausführen kann, praktisch.
Wie oft sollte ich nach Treiberaktualisierungen suchen?
Insbesondere wenn Sie Spiele spielen oder grafikintensive Arbeiten ausführen, sollten Sie mindestens alle paar Monate eine Überprüfung durchführen. Manchmal verbessern Treiberaktualisierungen die Leistung oder beheben Fehler, die zu Fehlfunktionen Ihrer GPU führen können.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Task-Manager mit Ctrl + Shift + Esc.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „Leistung“ und suchen Sie nach GPU-Informationen.
- Alternativ öffnen Sie Einstellungen ( Windows + I) > System > Anzeige > Erweiterte Anzeigeeinstellungen, um weitere Details zu erhalten.
- Überprüfen Sie den Geräte-Manager unter „Grafikkarten“.
- Aktualisieren Sie Ihre Treiber und ziehen Sie Tools von Drittanbietern in Betracht, wenn Sie alle Details wissen möchten.
Zusammenfassung
Herauszufinden, welche Grafikhardware Sie in Windows 11 verwenden, muss kein Rätsel sein. Ein paar Klicks und schon sind Sie fertig. Sicher, manchmal überrascht Windows mit veralteten Informationen oder Treiberproblemen, aber das gehört zum Spaß (oder zur Frustration) dazu. Sobald Sie Ihr GPU-Modell kennen, können Sie Probleme einfacher beheben oder Upgrades planen, ohne blind raten zu müssen. Hoffentlich erspart Ihnen dieser kurze Überblick den einen oder anderen Kopfschmerz.