Die Installation von Adobe Photoshop unter Windows 10 mag einfach erscheinen, doch es gibt kleine Macken, die Sie ins Stolpern bringen können. Wenn Sie es erfolglos versucht haben oder das Installationsprogramm einfach nicht funktioniert, sind Sie nicht allein. Manchmal lässt sich Photoshop trotz eines Creative Cloud-Kontos und des vollständigen Downloads nicht richtig anzeigen oder installieren. Diese Probleme sind oft auf Systemfehler, veraltete Treiber oder kleine Berechtigungsprobleme zurückzuführen. Damit der Vorgang nicht zum Chaos wird, sollten Sie ein paar Tricks und Kontrollen kennen.
Wer es richtig macht, spart viel Zeit und Frust. Sobald alles eingerichtet ist, können Sie im Handumdrehen mit Photoshop arbeiten oder gestalten – so zumindest der Plan. Hier sind einige der häufigsten Probleme und Lösungen aus der Praxis, insbesondere wenn der übliche Ratschlag „Neustart und erneut versuchen“ nicht hilft.
So beheben Sie häufige Installationsprobleme mit Adobe Photoshop unter Windows 10
Methode 1: Stellen Sie sicher, dass Ihr System und Ihre Berechtigungen überprüft werden
Dies wird oft übersehen, ist aber überraschend wichtig.Überprüfen Sie, ob Ihr Windows 10-Setup die Systemanforderungen von Adobe erfüllt – beispielsweise ausreichend RAM, Speicherplatz und eine unterstützte GPU. Führen Sie die Creative Cloud-App außerdem als Administrator aus. Manchmal blockiert Windows die Installation aufgrund von Berechtigungsproblemen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung oder ausführbare Datei der Creative Cloud-App ( CreativeCloudSet-Up.exe ) und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz > Sicherheit und Datenschutz und stellen Sie dann unter App-Berechtigungen sicher, dass das Installationsprogramm nicht daran gehindert wird, Skripts auszuführen oder Systemdateien zu ändern.
Dies kann hilfreich sein, wenn Windows Teile der Installation unbemerkt blockiert. Bei einigen Setups reichte die Installation als Administrator aus, um die Blockade zu überwinden.
Methode 2: Löschen Sie den Creative Cloud-Cache und die Dateien
Manchmal sind übrig gebliebene Cache-Dateien der Übeltäter, insbesondere wenn Sie zuvor eine Installation versucht haben und diese mittendrin fehlgeschlagen ist. Durch das Leeren des Caches können beschädigte Daten repariert werden, die den Abschluss oder den ordnungsgemäßen Start der Installation verhindern.
- Schließen Sie die Creative Cloud-App vollständig und gehen Sie dann zu.
C:\Users\your username\AppData\Local\Adobe\Creative Cloud - Löschen Sie alle Dateien in diesem Ordner – keine Sorge, dadurch wird lediglich der Cache zurückgesetzt.
- Starten Sie Ihren PC neu und versuchen Sie erneut, die Creative Cloud-App zu starten.
Durch diese kleine Bereinigung werden häufig seltsame Störungen behoben, insbesondere auf Computern, bei denen der Installations- oder Aktualisierungsprozess zuvor ins Stocken geraten ist.
Methode 3: Internet überprüfen und Sicherheitssoftware vorübergehend deaktivieren
Wenn der Download oder die Aktivierung hängen bleibt, kann dies daran liegen, dass Ihr Antivirenprogramm oder Ihre Firewall bestimmte Adobe-Domänen blockiert. Deaktivieren Sie Ihre Sicherheitsfunktionen vorübergehend – vergessen Sie aber nicht, sie so schnell wie möglich wieder zu aktivieren.
- Pausieren oder deaktivieren Sie Ihr Antivirenprogramm (z. B.Windows Defender, Norton, McAfee).Gehen Sie für Windows Defender zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows-Sicherheit > Viren- und Bedrohungsschutz > Einstellungen verwalten.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk die Adobe-Server nicht blockiert. Sie können Ihre Verbindung testen, indem Sie die Systemstatusseite von Adobe besuchen.
Dies kann hilfreich sein, wenn Downloads aufgrund von Netzwerkbeschränkungen immer wieder unterbrochen werden oder die Aktivierung fehlschlägt. Manchmal hilft auch ein schneller VPN-Wechsel, wenn lokale Netzwerkeinschränkungen das Problem sind.
Methode 4: Creative Cloud von Grund auf neu installieren
Wenn nichts anderes hilft, deinstallieren Sie die vorhandene Creative Cloud-App gründlich. Verwenden Sie dazu das Adobe Creative Cloud Cleaner Tool. Durch die saubere Ausführung werden alle Spuren entfernt, sodass Sie einen Neustart durchführen können. Laden Sie anschließend das neueste Creative Cloud-Installationsprogramm von der Adobe-Website herunter und installieren Sie es erneut.
- Laden Sie das Reinigungstool herunter, führen Sie es als Administrator aus und folgen Sie dann den Anweisungen.
- Starten Sie neu und holen Sie sich dann das neueste Installationsprogramm von der offiziellen Website von Adobe.
Bei einigen Setups behebt dies hartnäckige Probleme, insbesondere wenn mehrere fehlgeschlagene Versuche Systemkomponenten beschädigt oder inkonsistente Dateien hinterlassen haben.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Ihre Systemdaten und führen Sie alles als Administrator aus.
- Leeren Sie den Cache und die übrig gebliebenen Dateien, wenn das Installationsprogramm hängen bleibt oder Fehler ausgibt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk und Ihre Sicherheitssoftware die Adobe-Server nicht blockieren.
- Installieren Sie Creative Cloud erneut, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
Zusammenfassung
Dies ist kein perfekter Prozess – Windows und Adobe arbeiten nicht immer reibungslos zusammen. Diese Fehlerbehebungen decken jedoch die häufigsten Probleme ab, die eine ordnungsgemäße Installation von Photoshop verhindern. Manchmal reicht es aus, den PC kurz zu säubern und es dann erneut zu versuchen. Ziel ist es, Photoshop reibungslos zum Laufen zu bringen, ohne dass man endlos herumfummeln muss. Natürlich gibt es nicht für jedes Problem eine einfache Lösung – aber in den meisten Fällen helfen diese Schritte, die hartnäckige Installation zu beheben.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden Zeit und Sie sind nun näher dran, mit Photoshop zu individualisieren und zu gestalten. Niemand hat gesagt, dass es so kompliziert sein sollte, aber hey, zumindest haben Sie jetzt ein paar Tools, um die schlimmsten Probleme zu beheben.