Wenn Sie versuchen, Windows 10 Pro per USB auf einen Rechner zu installieren, ist das für alle, die nicht gerne per DVD oder aus der Cloud herunterladen, eine Art Übergangsritus. Ehrlich gesagt ist es ziemlich einfach, aber wenn Sie es noch nie gemacht haben, lauern ein paar Fallstricke – zum Beispiel das Vergessen, den USB-Stick richtig zu formatieren, oder das Verändern der BIOS-Boot-Einstellungen. Ein bootfähiger USB-Stick kann Ihnen viel Ärger ersparen, insbesondere wenn Ihr PC sich weigert, direkt von anderen Quellen zu booten, oder wenn Sie nach einem Absturz eine Neuinstallation durchführen. Wenn Sie das richtig machen, läuft alles reibungslos – so, als würden Sie Ihr Betriebssystem zurücksetzen, ohne sich mit komplizierten Tools herumschlagen zu müssen.
So installieren Sie Windows 10 Pro von USB
Die Installation von Windows 10 Pro von einem USB-Stick umfasst zwei Hauptschritte: das Erstellen des bootfähigen Mediums und die anschließende Installation von diesem. Der Vorgang kann einschüchternd wirken, wenn Sie ihn noch nie gemacht haben, aber ehrlich gesagt geht es nur darum, die richtige Reihenfolge einzuhalten. Folgendes funktioniert im Allgemeinen:
Vorbereiten des USB-Laufwerks
- Suchen Sie sich einen USB-Stick mit mindestens 8 GB Speicherplatz – auf keinen Fall weniger. Aus irgendeinem Grund benötigt Windows diesen zusätzlichen Speicherplatz, um alles an Ort und Stelle zu speichern.
- Stecken Sie es in den anderen funktionierenden PC und formatieren Sie es am besten zuerst – klicken Sie im Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, wählen Sie „Formatieren“, wählen Sie „FAT32“ (oder NTFS, falls FAT32 nicht verfügbar ist, aber FAT32 ist sicherer) und deaktivieren Sie „Schnellformatierung“, wenn Sie es übersichtlicher haben möchten. Denn natürlich muss Windows es einem schwerer machen als nötig.
Laden Sie die Windows 10-ISO herunter und erstellen Sie den bootfähigen USB-Stick
- Gehen Sie zur offiziellen Downloadseite von Microsoft und holen Sie sich das Media Creation Tool. Das ist im Grunde der Zauberstab für diesen Prozess.
- Führen Sie das Tool aus und wählen Sie „ Diesen PC jetzt aktualisieren“, wenn Sie es direkt durchführen, oder wählen Sie „ Installationsmedium erstellen (USB-Stick, DVD oder ISO), um ein bootfähiges USB-Gerät zu erstellen. Sie werden durch die Optionen geführt, folgen Sie einfach den Anweisungen.
- Wählen Sie die richtige Sprache, Edition (Windows 10 Pro) und Architektur (32-Bit oder 64-Bit) aus. Auf den meisten modernen PCs ist 64-Bit die beste Wahl.
- Wählen Sie Ihren USB-Stick als Ziel aus, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Das Tool kopiert die benötigten Dateien und macht ihn bootfähig. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es ist überraschend einfach.
Booten Sie vom USB-Stick und installieren Sie Windows
- Stecken Sie den USB-Stick in den Zielcomputer. Starten Sie den Computer neu und drücken Sie sofort die Taste, um ins Bootmenü zu gelangen – je nach Motherboard oder System kann dies F12, ESC, F2 oder DEL sein. Schlagen Sie gegebenenfalls im Handbuch nach.
- In manchen BIOS-Setups empfiehlt es sich, USB als erstes Startgerät in der Boot-Reihenfolge festzulegen, die über die Einstellungen zugänglich ist. Auf neueren Rechnern genügt es in der Regel, die Tastenkombination für das Boot-Menü zu drücken.
- Sobald das Windows-Installationsprogramm gestartet ist, folgen Sie den Anweisungen: Wählen Sie Ihre Sprache aus, stimmen Sie den Bedingungen zu und wählen Sie bei der entsprechenden Aufforderung „Benutzerdefiniert: Nur Windows installieren“ aus.
- Wählen Sie die Laufwerkspartition für die Installation aus. Bei einer Neuinstallation empfiehlt es sich, alte Partitionen zu löschen (aber Vorsicht, dadurch wird alles auf dieser Partition gelöscht).Wählen Sie anschließend den nicht zugeordneten Speicherplatz aus, klicken Sie auf Weiter und lassen Sie Windows die Arbeit erledigen.
Abschließen und aktivieren
- Folgen Sie den Setup-Anweisungen – geben Sie Ihren Produktschlüssel ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden, oder tun Sie dies später, wenn Sie eine digitale Lizenzaktivierung durchführen.
- Nach einigen Neustarts schließt Windows die Einrichtung ab und lädt sie auf Ihren Desktop, sofern alles reibungslos lief. Möglicherweise müssen Sie Treiber installieren.Überprüfen Sie im Geräte-Manager, ob Treiber fehlen.
Tipps zur Installation von Windows 10 Pro von USB
- Überprüfen Sie noch einmal, ob Secure Boot in Ihren BIOS-/UEFI-Einstellungen deaktiviert ist, wenn beim Booten von USB Probleme auftreten.
- Stellen Sie sicher, dass der USB-Stick richtig vorbereitet ist und keine beschädigten Dateien enthält. Erstellen Sie ihn neu, wenn Fehler auftreten.
- Es ist hilfreich, den Produktschlüssel griffbereit zu haben. Manchmal fordert das Installationsprogramm dazu auf und manchmal ist er in Ihre Hardware integriert, wenn Sie ein Upgrade durchführen.
- Gehen Sie in Ihr BIOS und bestätigen Sie, dass der USB-Boot aktiviert ist, da er manchmal nach Updates oder Resets deaktiviert wird.
- Wenn Ihr PC nicht startet, versuchen Sie, den USB-Anschluss zu wechseln. Manchmal funktionieren ältere USB-Anschlüsse besser als neue und umgekehrt.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich jedes USB-Laufwerk verwenden?
Ja, aber stellen Sie sicher, dass es mindestens 8 GB hat, und vermeiden Sie die Verwendung teurer Laufwerke mit Verschlüsselungs- oder Sicherheitssoftware, da diese manchmal den Startvorgang beeinträchtigen können.
Was ist, wenn mein PC nicht von USB bootet?
Überprüfen Sie Ihre BIOS/UEFI-Einstellungen, um sicherzustellen, dass Secure Boot deaktiviert ist und die Boot-Reihenfolge USB-Geräte priorisiert. Je nach Motherboard müssen Sie TPM oder Secure Boot manchmal vorübergehend deaktivieren.Überprüfen Sie außerdem, ob Sie den bootfähigen USB-Stick korrekt erstellt haben – mithilfe der oben genannten Tipps.
Benötige ich eine Internetverbindung, um Windows 10 Pro zu installieren?
Nicht für die Installation des Kernbetriebssystems, aber Sie benötigen es wahrscheinlich, um Windows zu aktivieren oder nach der Installation Updates herunterzuladen. Insbesondere, wenn Sie sofort alle neuesten Patches haben möchten.
Wo finde ich meinen Produktschlüssel?
Normalerweise auf einem Aufkleber irgendwo auf dem Gerät oder, wenn es sich um einen digitalen Kauf handelt, in Ihrem E-Mail- oder Windows-Konto.
Kann ich den USB-Stick nach der Installation wiederverwenden?
Ja, aber wenn Sie es erneut formatieren, sind alle Windows-Dateien verloren. Bewahren Sie eine Sicherungskopie auf, falls Sie es später auf einem bootfähigen Laufwerk wiederherstellen möchten.
Zusammenfassung der Schritte
- Formatieren Sie Ihr USB-Laufwerk und bereiten Sie es ordnungsgemäß vor.
- Laden Sie das Windows Media Creation Tool von Microsoft herunter.
- Erstellen Sie mit dem Tool ein bootfähiges USB-Laufwerk.
- In den Ziel-PC einlegen, Startpriorität festlegen und neu starten.
- Befolgen Sie die Windows-Setup-Anweisungen, um Windows 10 Pro zu installieren.
Zusammenfassung
Windows 10 Pro per USB zum Laufen zu bringen, ist zwar kein Hexenwerk, aber der Teufel steckt im Detail – wie BIOS-Optimierungen oder die korrekte USB-Einrichtung. Sobald dies erledigt ist, erhalten Sie eine Neuinstallation, die schneller, sauberer und anpassbarer ist. Manchmal braucht es ein paar Anläufe – insbesondere bei Secure Boot oder Boot-Menü-Optionen – aber insgesamt ist es durchaus machbar. Hoffentlich hilft dies jedem, der versucht, Windows ohne große Anstrengung oder ohne optisches Laufwerk zu installieren.
Zusammenfassung
- Besitzen Sie einen guten USB-Stick mit ausreichend Speicherplatz.
- Laden Sie das offizielle Tool zur Medienerstellung herunter.
- Erstellen Sie das bootfähige Installationsprogramm sorgfältig.
- Richten Sie Ihr BIOS/UEFI für den USB-Boot ein.
- Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre Windows-Installation zu optimieren.
Hoffentlich spart das jemandem ein paar Stunden. Viel Glück!