So installieren Sie Windows 10 Pro von USB: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Installation von Windows 10 Pro von einem USB-Stick ist kein Hexenwerk, kann aber etwas verwirrend sein, wenn Sie mit dem Vorgang nicht vertraut sind oder Probleme auftreten. Manchmal bootet der USB-Stick nicht richtig oder die Installation bricht unerwartet ab. Wenn Ihr PC den USB-Stick nicht erkennt oder Sie eine Neuinstallation auf einem Rechner durchführen möchten, der sich seltsam verhält, hilft Ihnen diese Anleitung. Sie führt Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Schritte – von der Vorbereitung über die Erstellung eines bootfähigen Laufwerks bis hin zu Tipps zur Behebung häufiger Probleme. Natürlich muss Windows es Ihnen manchmal schwerer machen als nötig. Am Ende sollte Windows 10 Pro installiert sein und reibungslos laufen, sodass Sie sich einiges an Ärger ersparen.

So installieren Sie Windows 10 Pro von USB

Das USB-Laufwerk richtig vorbereiten

Das Wichtigste zuerst: Der USB-Stick muss korrekt formatiert sein. Verwenden Sie ein Laufwerk mit mindestens 8 GB Speicherplatz; weniger ist Pech. Formatieren Sie es auf FAT32. FAT32 ist zwar etwas altmodisch, bietet aber immer noch die beste Boot-Kompatibilität. Um es zu formatieren, schließen Sie es einfach an, öffnen Sie „ Dieser PC“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk, wählen Sie „Formatieren“, wählen Sie „FAT32“ und drücken Sie „Start“. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Versuch fehl, funktioniert dann aber plötzlich nach einem Neustart oder einem erneuten Versuch. Windows ist eben so stur.

Herunterladen des Windows 10 Pro Media Creation Tools

Als Nächstes laden Sie das offizielle Microsoft Windows Media Creation Tool herunter. Es ist recht einfach, aber stellen Sie sicher, dass Sie es von der offiziellen Microsoft-Website herunterladen, sonst können unerwartete Probleme auftreten. Starten Sie das Tool nach dem Download. Sie werden gefragt, ob Sie ein Upgrade durchführen oder ein Installationsmedium erstellen möchten. Wählen Sie „ Installationsmedium für anderen PC erstellen“. So erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick, der sofort einsatzbereit ist, anstatt einer ISO-Datei, die nur herumliegt und Staub ansetzt.

Den USB-Stick mit den richtigen Dateien bootfähig machen

Wählen Sie beim Ausführen des Media Creation Tools die richtige Sprache, Edition (Windows 10 Pro) und Architektur (üblicherweise x64) aus. Wählen Sie anschließend das USB-Laufwerk aus der Liste aus. In diesem Schritt kopiert das Tool alle Windows-Dateien auf Ihr USB-Laufwerk und macht es bootfähig. Unterbrechen Sie diesen Vorgang nicht – es ist entscheidend, dass alles erfolgreich abgeschlossen wird. Manchmal dauert der Vorgang etwas, und der Fortschrittsbalken bleibt stehen. Haben Sie aber Geduld. Erfahrungsgemäß kann der erste Versuch aufgrund eines fehlerhaften USB-Sticks oder eines im Hintergrund lauernden Fehlers fehlschlagen. Wundern Sie sich also nicht, wenn Sie den Vorgang ein- oder zweimal wiederholen müssen.

Booten vom USB-Stick und Installieren von Windows

Jetzt kommt der knifflige Teil: So booten Sie Ihren PC vom USB-Stick. Starten Sie Ihren Computer neu und drücken Sie sofort die Taste, um auf das Boot-Menü oder BIOS zuzugreifen. Gängige Tasten sind F2, F12, Delete, oder Esc. Auf einigen Computern müssen Sie Secure Boot deaktivieren oder die Boot-Priorität auf USB-Gerät ändern. Sehen Sie im Handbuch Ihres Motherboards oder Laptops nach, wenn Sie nicht weiterkommen, denn jedes BIOS ist ein wenig anders. Sobald der PC vom USB-Stick bootet, sollte die Windows-Installation starten. Folgen Sie den Anweisungen: Wählen Sie Sprache, Uhrzeit, Tastaturlayout und klicken Sie auf Jetzt installieren. Sie werden nach einem Produktschlüssel gefragt, den Sie überspringen können, wenn Sie eine Neuinstallation durchführen oder eine spätere Aktivierung planen. Beachten Sie aber, dass Windows in diesem Fall in einem Hinweismodus bleibt, bis es aktiviert wird. Während der Installation können Sie auch alte Partitionen löschen oder Ihre Festplatte formatieren, wenn Sie neu beginnen.

Fehlerbehebung bei häufigen Startproblemen

Was passiert, wenn der PC den USB-Stick überhaupt nicht erkennt? Das ist zwar ärgerlich, aber mögliche Lösungen sind:

  • Überprüfen Sie die BIOS-Einstellungen noch einmal. Stellen Sie sicher, dass Secure Boot deaktiviert ist und Fast Boot nicht stört.
  • Ordnen Sie die Startreihenfolge neu an, um USB-Geräten Priorität einzuräumen.
  • Versuchen Sie, den bootfähigen USB-Stick von Grund auf neu zu erstellen. Manchmal wird das Image nicht richtig geschrieben, insbesondere wenn die Qualität des USB-Sticks schlecht war.
  • Überprüfen Sie, ob Ihr USB-Anschluss funktioniert. Seltsam, aber manche Laptops/Mainboards haben Macken – bevorzugen Sie einen Anschluss direkt auf dem Motherboard, keinen Hub.

Ich bin mir nicht sicher, warum es manchmal funktioniert, aber auf manchen Systemen müssen Sie den Legacy-Boot-Modus aktivieren oder UEFI-Einschränkungen deaktivieren. Egal, welche Optimierungen Sie vornehmen, seien Sie auf einige Versuche und Irrtümer gefasst.

Tipps für eine erfolgreiche Installation

  • Sichern Sie zuerst wichtige Dateien, denn wenn Sie nicht aufpassen, können diese bei der Installation eines neuen Betriebssystems gelöscht werden.
  • Bewahren Sie Ihren Produktschlüssel griffbereit auf, insbesondere wenn Sie eine gültige Lizenz besitzen. Andernfalls müssen Sie ihn möglicherweise später aktivieren.
  • Wenn das Setup hängt oder Fehler auftreten, überprüfen Sie Ihre BIOS-Einstellungen auf Secure Boot- oder UEFI-Optionen. Manchmal hilft es, diese zu aktivieren/deaktivieren.
  • Der Vorgang dauert je nach Hardware zwischen 20 Minuten und über einer Stunde. Seien Sie geduldig und beenden Sie den Vorgang nicht mittendrin.

Häufig gestellte Fragen

Benötige ich eine Internetverbindung, um Windows 10 Pro von USB zu installieren?

Nicht unbedingt, aber es hilft. Sie können Windows offline installieren, aber nach der Installation lädt Windows Updates und Treiber herunter, was mit dem Internet einfacher ist.

Kann ich denselben USB-Stick für mehrere Installationen wiederverwenden?

Ja, lösche einfach die Windows-Dateien und führe das Media Creation Tool bei Bedarf erneut aus. Aber Vorsicht: Wenn du die Version oder Edition wechselst, benötigst du möglicherweise ein neues ISO.

Wie lange dauert die Installation normalerweise?

Hängt von Ihrer Hardware ab, dauert aber meist etwa 20–60 Minuten. Schnellere SSDs verkürzen die Zeit erheblich.

Installation ohne Produktschlüssel?

Sie können die Installation auch ohne diesen Schlüssel durchführen, Windows befindet sich dann jedoch in einem eingeschränkten Modus, bis Sie die Installation mit einem echten Schlüssel durchführen. Funktioniert zum Testen jedoch einwandfrei.

Werden dadurch meine Dateien gelöscht?

Bei einer Neuinstallation (Partitionen löschen und formatieren) ist dies der Fall. Alle Daten auf dem Laufwerk werden gelöscht. Sichern Sie wichtige Daten vor der Installation.

Zusammenfassung

  • Formatieren Sie den USB-Stick mit FAT32.
  • Laden Sie das Media Creation Tool herunter.
  • Erstellen Sie mit dem Tool einen bootfähigen USB-Stick.
  • Booten Sie vom USB-Stick und folgen Sie den Setup-Anweisungen.
  • Geben Sie Ihren Produktschlüssel ein oder aktivieren Sie ihn später.

Zusammenfassung

Windows 10 Pro per USB-Stick auf den PC zu übertragen, ist gar nicht so schwer, wie es scheint, wenn man die Schritte erst einmal verstanden hat. Manchmal sind Hardware- oder BIOS-Probleme ärgerlich, aber mit etwas Geduld und Fehlersuche lässt sich viel erreichen. Nach der Installation fühlt es sich gut an, neu anzufangen oder ein Upgrade zu haben – und man kann alle neuen Funktionen ausprobieren. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen Zeit und Ärger. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Spaß beim Upgrade!