So kombinieren Sie zwei Wörter in Excel: Ein Schritt-für-Schritt-Tutorial für Anfänger

Zwei Wörter in Excel hinzufügen? Ehrlich gesagt ist das ziemlich einfach, kann aber manchmal etwas knifflig sein, wenn man nicht weiß, wo man suchen muss. Vielleicht möchten Sie Text aus zwei Zellen zusammenführen – etwa für Namen, Produktbezeichnungen oder einfach zum Aufräumen von Daten – und fragen sich, wie Sie das sauber und ohne Durcheinander machen können. Glücklicherweise bietet Excel dafür mehrere Möglichkeiten, egal ob Sie eine ältere oder die neueste Version verwenden. Ziel ist es, die beiden Wörter nahtlos zu verbinden, möglichst mit einem Leerzeichen dazwischen, damit Ihre Daten ordentlich und professionell aussehen. Diese Anleitung behandelt die zuverlässigsten Methoden sowie einige Tipps und Tricks zum Zeitsparen, denn natürlich muss Excel es Ihnen manchmal schwerer machen als nötig. Rechnen Sie damit, Ihre Wörter mit nur wenigen Formeln zusammenzuführen, und vielleicht gelingt es Ihnen sogar in Sekundenschnelle, sobald Sie den Dreh raus haben.

So fügen Sie zwei Wörter in Excel hinzu

Methode 1: Verwenden der Funktion CONCATENATE

Das ist der Klassiker. Es funktioniert immer noch in fast allen Excel-Versionen und erfüllt seinen Zweck. Es ist einigermaßen zuverlässig, aber etwas zeitaufwändiger zu tippen. Der Grund dafür ist, dass CONCATENATE mehrere Textzeichenfolgen aus verschiedenen Zellen zu einer zusammenführt. Perfekt, wenn Sie es einfach halten wollen. Bei manchen Konfigurationen kann es fehlschlagen, wenn Sie die Klammern oder Anführungszeichen vergessen – überprüfen Sie diese also unbedingt. Wenn es funktioniert, sehen Sie Ihre beiden Wörter passgenau in einer Zelle kombiniert, natürlich mit dem hinzugefügten Leerzeichen. Und ja, manchmal braucht es etwas Geduld oder ein schnelles erneutes Öffnen, aber insgesamt ist es ziemlich zuverlässig.

Geben Sie die Formel einfach wie folgt ein: =CONCATENATE(A1, " ", B1) Ersetzen Sie A1 und B1 durch Ihre tatsächlichen Zellbezüge. Wenn Ihre Wörter in verschiedenen Zellen stehen, werden sie durch ein Leerzeichen dazwischen zusammengeführt.

Methode 2: Verwenden des Operators „&“

Das ist irgendwie mein Favorit. Es ist schneller und übersichtlicher. Warum sich mit CONCATENATE herumschlagen, wenn man die Zellen einfach zusammenfügen kann, oder? Die Logik ist die gleiche: Sie stapeln Textstrings, aber mit weniger Tipparbeit. Ehrlich gesagt, ich habe gesehen, dass es schneller geht, besonders wenn man sich die Syntax eingeprägt hat. Auch hier geht es darum, zwei Zellen mit einem Leerzeichen zu verbinden, so: =A1 & " " & B1 Das macht das Gleiche, aber auf eine übersichtlichere Art und Weise. Ich bin nicht sicher, warum es in manchen Fällen besser funktioniert, aber es fühlt sich flüssiger an beim Tippen, und Excel scheint damit zufriedener zu sein. Bei einigen Microsoft-Versionen müssen Sie möglicherweise die automatische Formelvervollständigung aktivieren; ansonsten ist alles nur Ausprobieren.

Methode 3: Verwenden der TEXTJOIN-Funktion (für neuere Excel-Versionen)

Wenn Sie Excel 2016 oder höher verwenden, sollten Sie TEXTJOIN ausprobieren. Es ist super praktisch, besonders beim Zusammenführen vieler Zellen, da Sie einmalig ein Trennzeichen (z. B.ein Leerzeichen) setzen können und TEXTJOIN den Rest erledigt. Es ist sozusagen der intelligente Cousin von CONCATENATE. So sieht es aus: =TEXTJOIN(" ", TRUE, A1, B1) Das erste Argument ist das Trennzeichen zwischen Ihren Wörtern (hier ein Leerzeichen).Das Argument TRUE überspringt automatisch alle leeren Zellen, was ziemlich praktisch ist. Diese Methode ist gut, wenn Sie dies häufig tun, da Sie sich das Hantieren mit mehreren &- oder CONCATENATE-Aufrufen ersparen.

Drücken Sie die Eingabetaste und überprüfen Sie das Ergebnis

Sobald Sie die Formel eingegeben haben, drücken Sie einfach Enter. Ihre kombinierten Wörter sollten direkt dort erscheinen. Achtung: Manchmal, insbesondere nach dem Kopieren oder Ziehen von Formeln, treten merkwürdige Fehler oder unerwartete Ergebnisse auf.Überprüfen Sie Ihre Zellbezüge und achten Sie bei Problemen auf Tippfehler oder fehlende Anführungszeichen. Sobald alles richtig eingerichtet ist, sind zukünftige Zusammenführungen schneller als je zuvor.

Tipps zum Hinzufügen zweier Wörter in Excel

  • Wenn Sie Excel 2016 oder höher verwenden, versuchen Sie TEXTJOIN anstelle von CONCATENATE – viel übersichtlicher.
  • Achten Sie immer auf Zellreferenzen. Ein Tippfehler oder eine leere Zelle kann Ihre Ausgabe durcheinander bringen.
  • Sie können anstelle von Leerzeichen auch andere Zeichen hinzufügen, beispielsweise Bindestriche oder Unterstriche. Setzen Sie diese einfach in Anführungszeichen: "-".
  • Möchten Sie weitere Wörter hinzufügen? Erweitern Sie einfach Ihre Formel: =CONCATENATE(A1, " ", B1, " ", C1).
  • Durch die Verwendung der Tastenkombination Ctrl + Rkönnen Formeln nach dem Einrichten schneller kopiert werden.

Häufig gestellte Fragen

Was macht die Funktion CONCATENATE?

Es führt Text aus mehreren Zellen zu einer einzigen Zeichenfolge zusammen und eignet sich hervorragend zum Zusammenstellen vollständiger Namen oder Beschriftungen ohne zusätzlichen Aufwand.

Kann ich mehr als zwei Wörter hinzufügen?

Ja, fügen Sie Ihrer Formel einfach mehr Zellen oder Textausschnitte hinzu, wie z =A1 & " " & B1 & " " & C1. B.

Wie bekomme ich einen Zwischenraum?

Geben Sie wie in der Formel ein Leerzeichen in Anführungszeichen ein " "– so erhalten Sie diese Lücke.

Warum funktioniert meine Formel manchmal nicht?

Überprüfen Sie, ob die Zellbezüge korrekt sind, keine Tippfehler vorliegen, die Anführungszeichen an den richtigen Stellen stehen und Ihre Formeln aktiviert sind. Manchmal reagiert Excel nicht richtig, wenn das Blatt unterschiedliche Datentypen oder leere Zellen enthält.

Schritt-für-Schritt-Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Ihre Excel-Datei und gehen Sie zu der Zelle, in der Sie den kombinierten Text haben möchten.
  • Geben Sie entweder die CONCATENATE-Formel ein:=CONCATENATE(A1, " ", B1)
  • Oder verwenden Sie den Operator „&“:=A1 & " " & B1
  • Klicken Sie auf Enterund bewundern Sie Ihre zusammengefügten Wörter.
  • Für Massen- oder erweiterte Zusammenführungen versuchen Sie TEXTJOIN in neueren Excel-Versionen.

Zusammenfassung

Das Zusammenführen zweier Wörter in Excel ist wirklich kein Hexenwerk, wenn man die Syntax erst einmal verinnerlicht hat. Der Operator „&“ fühlt sich intuitiver an, besonders wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat. Bedenken Sie jedoch, dass Ihre Formeln je nach den Besonderheiten Ihrer Daten möglicherweise angepasst werden müssen. Manchmal reicht es aus, Referenzen zu überprüfen oder vorher die Zellen zu bereinigen. Mit diesen Methoden sollte das Zusammenführen von Text schnell und problemlos gehen. Hoffentlich spart das dem einen oder anderen ein paar Stunden – denn mal ehrlich: Solche wiederkehrenden Aufgaben sollten kein Kopfzerbrechen bereiten.