Das Hinzufügen von Kommentaren zu Ordnern in Windows 11 ist nicht gerade unkompliziert und fühlt sich ehrlich gesagt so an, als bräuchte man dafür einen seltsamen Workaround. Der gesamte Vorgang umfasst das Optimieren versteckter Dateien, das Anpassen von Ordnersymbolen und das Herumspielen mit den Optionen des Datei-Explorers – etwas mühsam, aber mit etwas Geduld machbar. Diese Anleitung führt durch eine Reihe von Schritten, die zwar verstreut erscheinen, aber wenn Sie Notizen oder Beschriftungen direkt in Ordner einfügen möchten, ist es einen Versuch wert. Ziel ist es, eine kleine Notiz anzuzeigen, wenn Sie mit der Maus darüberfahren oder in einer Kommentarspalte, auch wenn das Ganze nicht besonders ausgefeilt ist. Sobald Sie den Dreh raus haben, ist es ziemlich befriedigend, diese Kommentare ohne zusätzliche Apps erscheinen zu sehen. Rechnen Sie einfach mit etwas Fummelei, insbesondere bei versteckten Systemdateien und der Bearbeitung der Desktop.ini, was Windows Ihnen nicht gerade leicht macht.
So fügen Sie in Windows 11 Kommentare zu Ordnern hinzu
Hinzufügen der Kommentarspalte des Datei-Explorers
Zunächst muss die Kommentarspalte im Datei-Explorer sichtbar sein. Da es sich um eine versteckte Funktion handelt, müssen Sie sie manuell aktivieren. Wozu? Denn dort werden die Kommentare nach all dem Aufwand angezeigt. Dies gilt, wenn Sie versuchen, im Explorer sichtbare Notizen hinzuzufügen, ohne den Ordner selbst zu öffnen.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer – klicken Sie einfach auf das Ordnersymbol oder drücken Sie Windows + E.
- Navigieren Sie zu dem Ordner, den Sie kommentieren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Spaltenüberschrift „Typ“ (die oberste Zeile mit „Name“, „Datum“, „Typ“ usw.) und wählen Sie „Mehr“ aus.
- Scrollen Sie durch die Liste, suchen Sie nach „Kommentare“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf „OK“. Nun wird eine neue Spalte mit dem Namen „Kommentare“ angezeigt.
Bei manchen Konfigurationen werden in dieser Kommentarspalte möglicherweise nicht alle Kommentare sofort angezeigt, aber es ist die beste Möglichkeit, Kommentare direkt mit Ordnern zu verknüpfen.
Zeigen Sie die Datei Desktop.ini zum Anpassen von Kommentaren an
Windows speichert die desktop.ini als eine Art versteckte Konfigurationsdatei in Ordnern, die das Erscheinungsbild und die Informationen der Ordner steuert. Wenn Sie auf diese Weise einen Kommentar hinzufügen möchten, müssen Sie zuerst versteckte und geschützte Systemdateien sichtbar machen. Ja, Windows macht das etwas kompliziert.
- Öffnen Sie den Datei-Explorer.
- Klicken Sie oben auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie dann Optionen.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Ansicht.
- Aktivieren Sie die Option „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“.
- Deaktivieren Sie Geschützte Betriebssystemdateien ausblenden. Bestätigen Sie alle Eingabeaufforderungen (möglicherweise wird eine beängstigende Warnung angezeigt. Stimmen Sie einfach zu).
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und schließen Sie das Dialogfeld.
Dadurch wird die Datei desktop.ini in Ihren Ordnern sichtbar. Jetzt können Sie sie bearbeiten, um benutzerdefinierte Kommentare und Symbole hinzuzufügen.
Wählen Sie ein anderes Ordnersymbol (optional, sieht aber besser aus)
Das Ändern des Symbols ist nicht zwingend erforderlich, kann Ihren Ordner aber hervorheben und ihn als etwas Besonderes kennzeichnen, wenn Sie dort einen Kommentar verbergen. Auf diese Weise können Sie über einfache Ordner hinaus Anpassungen vornehmen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wählen Sie Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Anpassen“.
- Klicken Sie auf Symbol ändern.
- Wählen Sie ein Symbol aus, das Ihnen gefällt, und klicken Sie auf „OK“.
Bedenken Sie, dass das Ändern des Symbols eine Aktualisierung der Datei desktop.ini auslöst, sodass Ihr benutzerdefinierter Kommentar an dieses Symbol statt an einen Text gebunden werden könnte – nicht perfekt, aber ganz nett.
Hinzufügen Ihres Kommentars über desktop.ini
Wenn alle vorherigen Schritte erfolgreich waren, finden Sie wahrscheinlich die Datei „desktop.ini“ in Ihrem Ordner. Hier ist der schwierige Teil: Sie müssen diese Datei bearbeiten, um Ihren Kommentartext einzufügen.
- Öffnen Sie den Ordner und dann Notepad.
- Fügen Sie das folgende Beispiel ein (ersetzen Sie jedoch „Ihr benutzerdefinierter Kommentar hier“ durch das, was Sie möchten):
[.ShellClassInfo] IconResource=your_icon.ico, 0 InfoTip=Your custom comment hereEin wichtiger Hinweis: Die InfoTip- Zeichenfolge wird als Tooltip angezeigt, wenn Sie mit der Maus über den Ordner fahren – das kommt einem Kommentar in Windows am nächsten.
- Speichern Sie diese Datei als desktop.ini im Ordner.
- Stellen Sie sicher, dass die Datei desktop.ini als Systemdatei gekennzeichnet ist – da Windows sie natürlich wieder versteckt. Dazu müssen Sie möglicherweise attrib +s desktop.ini in der Eingabeaufforderung oder PowerShell im Ordner ausführen.
Es ist ein ziemlich komplizierter Prozess, aber so ist Windows nun einmal – manchmal macht es die Dinge einfach komplizierter, als sie sein sollten.
Starten Sie den Explorer neu, um die Änderungen anzuzeigen
Nach dem Bearbeiten der desktop.ini wird Windows nicht unbedingt sofort aktualisiert. Am einfachsten sehen Sie Ihre Änderungen, indem Sie den Windows Explorer neu starten. Das ist in der Regel schneller als ein vollständiger Neustart und erspart viel Aufwand.
- Drücken Sie Strg + Umschalt + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
- Suchen Sie in der Liste nach Windows Explorer.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Neustart“.
Wenn das nicht sofort geholfen hat, warten Sie einen Moment – manchmal müssen Sie das Ordnerfenster schließen und erneut öffnen oder den Explorer mehrmals neu laden.
Und da haben Sie es: eine Reihe von Schritten, mit denen Ihr Ordnerkommentar möglicherweise in Windows 11 angezeigt wird. Ehrlich gesagt ist es ein bisschen holprig – manchmal wird der Kommentar gut angezeigt, manchmal nicht so gut – aber die persönliche Note ist es irgendwie wert.
Zusammenfassung
- Aktivieren Sie die Kommentarspalte im Datei-Explorer.
- Zeigen Sie versteckte und Systemdateien an, um auf desktop.ini zuzugreifen.
- Bearbeiten Sie desktop.ini, um Ihren Kommentar in InfoTip hinzuzufügen.
- Ändern oder aktualisieren Sie den Explorer-Prozess, um Updates anzuzeigen.
Zusammenfassung
Der ganze Prozess fühlt sich an, als würde Windows ständig gegen Sie kämpfen. Aber sobald es funktioniert, ist es ziemlich befriedigend, Ordner auf diese Weise anzupassen. Denken Sie daran, dass die Kommentare meist Tooltips und keine sichtbaren Beschriftungen in der Ordneransicht sind – es handelt sich also um einen raffinierten Trick. Zumindest kann es ausreichen, Ihr Gedächtnis aufzufrischen oder Informationen mit anderen zu teilen, die diese Ordner einsehen. Hoffentlich spart das jemandem etwas Zeit und Frust. Viel Erfolg beim Optimieren der Konfigurationen!