So konfigurieren Sie einen Standarddrucker in Windows 11 für nahtloses Drucken

Das Festlegen eines Standarddruckers in Windows 11 mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, ist aber ehrlich gesagt eine dieser lästigen Aufgaben, die einem leicht ins Stolpern bringen können. Vor allem, wenn Sie mehrere Drucker haben und Windows immer wieder einen Drucker auswählt, den Sie nicht oft verwenden – oder schlimmer noch, einfach an einem ganz anderen Ort als erwartet druckt. Wenn Sie dies richtig machen, müssen Sie den Drucker nicht jedes Mal neu auswählen, wenn Sie auf „Drucken“ klicken. Das ist lebensrettend, wenn Sie ständig zwischen Heim- und Bürodruckern oder einer Reihe verschiedener Setups hin- und herwechseln. Und wenn Ihr Drucker nicht angezeigt wird oder sich einfach nicht als Standard festlegen lässt, ist das ein ganz anderes Problem. Hier finden Sie also die wichtigsten Informationen zum richtigen Festlegen des Standarddruckers sowie einige Tipps zu den seltsamen Macken, die mir im Laufe der Zeit begegnet sind.

So legen Sie einen Standarddrucker in Windows 11 fest

Öffnen Sie die Einstellungen und finden Sie Ihren Weg

Klicken Sie Windows key + I– ja, diese Verknüpfung öffnet die Einstellungen schnell und unkompliziert. Gehen Sie dann zu Geräte. Hier verstecken sich alle angeschlossenen Geräte, einschließlich Drucker – wie ein großer zentraler Hub für die Geräteverwaltung. Einige Setups können hier etwas verzögert sein, also wundern Sie sich nicht, wenn das Laden eine Sekunde dauert.

Drucker und Scanner suchen

Klicken Sie unter Geräte auf Drucker & Scanner. Sie sehen eine Liste der an Ihren PC angeschlossenen Drucker und Scanner. Sollte Ihr Drucker nicht angezeigt werden, überprüfen Sie Ihre Verbindungen (USB oder Netzwerk).Manchmal erkennt Windows ihn einfach nicht automatisch, insbesondere wenn die Treiber veraltet sind oder die Verbindung instabil ist. Bei manchen Setups müssen Sie möglicherweise auf Drucker oder Scanner hinzufügen klicken und den Assistenten befolgen, damit er erkannt wird.

Wählen Sie Ihren bevorzugten Drucker

Suchen Sie in der Liste nach Ihrem bevorzugten Drucker. Wenn Sie mehrere haben, stellen Sie sicher, dass es der richtige ist.Überprüfen Sie bei Netzwerkdruckern, ob der Drucker mit dem richtigen Namen angezeigt wird und nicht nur ein generisches Gerät ist.

Als Standard festlegen

Klicken Sie auf den Drucker und dann auf Als Standard festlegen. Windows sendet Druckaufträge nun automatisch an diesen Drucker, sofern Sie nicht spontan ein anderes Gerät auswählen. Ganz einfach, aber hier ist der Haken: In Windows 11 gibt es einen Schalter namens „ Windows meinen Standarddrucker verwalten lassen“. Ist dieser aktiviert, behält Windows nicht nur den gewählten Drucker bei, sondern wechselt je nach Standort oder Nutzungsdauer zwischen den Druckern. Normalerweise ist es besser, diesen Schalter zu deaktivieren, um Ihren Standarddrucker beizubehalten.

Extra-Tipp: Überprüfen Sie Ihre Standardverwaltungseinstellungen

Dies ist etwas tiefer versteckt. Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner. Suchen Sie rechts nach dem Kontrollkästchen Standarddrucker von Windows verwalten lassen. Ist dieses Kontrollkästchen aktiviert, kann es Ihre manuelle Auswahl überschreiben und zu merkwürdigen Umschaltungen führen. Deaktivieren Sie es, bleibt Ihr ausgewählter Drucker immer der Standarddrucker, was sehr hilfreich ist, wenn Windows ihn ständig unerwartet ändert.

Tipps zum Einrichten eines Standarddruckers in Windows 11

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker tatsächlich angeschlossen ist – überprüfen Sie Netzwerk, USB oder Stromversorgung, denn Windows gerät auch in Verwirrung, wenn es denkt, der Drucker sei offline.
  • Aktualisieren Sie Ihre Druckertreiber. Manchmal kann ein veralteter Treiber die Erkennung oder Festlegung von Standardeinstellungen durch Windows beeinträchtigen. Sie können dies über den Geräte-Manager oder die Website des Druckerherstellers tun.
  • Wenn Sie häufig den Drucker wechseln, lohnt es sich, die Option „ Meinen Standarddrucker von Windows verwalten lassen“ zu deaktivieren.
  • Falls etwas schiefgeht, hilft es manchmal, den Drucker zu entfernen und erneut hinzuzufügen, da Windows sonst stur bleibt.
  • Denken Sie daran: Die Standardeinstellung ist in der Liste normalerweise mit einem Häkchen markiert, manchmal ist dies jedoch nicht offensichtlich, da Windows mit Standarddruckersymbolen nicht klarkommt.

Häufig gestellte Fragen

Woher weiß ich, ob mein Drucker als Standarddrucker eingestellt ist?

Suchen Sie in der Liste „Drucker und Scanner“ nach dem Häkchen neben dem Druckernamen. So zeigt Windows an, welcher Drucker der Standarddrucker ist.

Kann ich mehr als einen Standarddrucker haben?

Nicht ganz. Windows 11 erlaubt jeweils nur einen Standarddrucker. Wenn Sie häufig wechseln müssen, schalten Sie die Einstellung um, anstatt zu versuchen, mehrere Standardeinstellungen festzulegen.

Was ist, wenn mein Drucker nicht angezeigt wird?

Stellen Sie sicher, dass der Drucker ordnungsgemäß angeschlossen und eingeschaltet ist und die Treiber aktuell sind. Möglicherweise müssen Sie auf „Drucker oder Scanner hinzufügen“ klicken und ihn manuell installieren. Manchmal, insbesondere bei WLAN-Druckern, reicht ein einfacher Neustart oder die erneute Verbindung zum Netzwerk aus.

Kann ich je nach Standort automatisch zwischen Druckern wechseln?

Dies geschieht mit der Option „Windows als Standarddrucker verwalten“. Wenn Sie diese Option wünschen, lassen Sie sie aktiviert. Andernfalls wird die Option deaktiviert und Sie sind nur auf den ausgewählten Drucker beschränkt.

Was ist, wenn mein Standarddrucker immer noch nicht funktioniert oder ständig wechselt?

Versuchen Sie, den Drucker zu entfernen, Treiber zu aktualisieren oder die Windows-Standardeinstellungen zurückzusetzen. Manchmal hilft ein Neustart des Druckerspooler-Dienstes services.mscund des PCs, um anhaltende Störungen zu beheben.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner
  • Wählen Sie Ihren Drucker
  • Klicken Sie auf Als Standard festlegen
  • Aktivieren oder deaktivieren Sie „Windows bei Bedarf meinen Standarddrucker verwalten lassen“

Zusammenfassung

Ja, das Einrichten eines Standarddruckers ist kein Hexenwerk, aber Windows ist nun einmal Windows und manchmal verhält es sich, als hätte es seinen eigenen Willen. Das Ausschalten des automatischen Druckermanagements war ehrlich gesagt der große Wendepunkt – mein Drucker blieb an seinem Platz. Es ist eine dieser kleinen Optimierungen, die Zeit sparen, besonders wenn man zwischen mehreren Geräten oder Setups hin- und herwechselt. Hoffentlich hilft das jemandem, die kopfzerbrechenden Momente zu vermeiden, in denen sich Dokumente einfach nicht dort drucken lassen, wo man sie haben möchte.