Die Einstellung Ihrer NVIDIA-Grafikkarte als Standard unter Windows 10 ist ein recht einfacher Weg, um Gaming oder kreative Aufgaben zu verbessern. Manchmal ist der Weg dorthin jedoch nicht so offensichtlich, insbesondere nach all den Treiber-Updates, Windows-Updates und UI-Änderungen im Laufe der Jahre. Es ist manchmal etwas seltsam, aber wenn Ihr System standardmäßig auf integrierte Grafik zurückgreift oder die NVIDIA-Karte einfach nicht so häufig nutzt, wie es sollte, sollte Ihnen diese Anleitung den richtigen Weg weisen. Die Hauptidee besteht darin, sicherzustellen, dass Windows weiß, dass Sie die NVIDIA-GPU für die Hauptaufgaben verwenden möchten. Dies wird meist über die NVIDIA-Systemsteuerung gesteuert. Bei manchen Setups reicht es nicht aus, nur die globalen Einstellungen zu ändern, wenn Windows diese überschreibt oder bestimmte Apps an anderer Stelle anders eingestellt sind.
So legen Sie die NVIDIA-Grafikkarte unter Windows 10 als Standard fest
Öffnen Sie die NVIDIA-Systemsteuerung
Um zum Wesentlichen zu gelangen, klicken Sie zunächst mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie die NVIDIA-Systemsteuerung. Falls sie nicht angezeigt wird, liegt das möglicherweise daran, dass die Treiber nicht korrekt installiert sind oder Windows sie versteckt. Versuchen Sie, Ihre Treiber von der offiziellen NVIDIA-Website oder über GeForce Experience neu zu installieren. Sie finden sie normalerweise unter Systemsteuerung > Hardware und Sound > NVIDIA-Systemsteuerung oder direkt im Kontextmenü des Desktops. Bei Laptops mit umschaltbarer Grafik müssen Sie manchmal stattdessen die NVIDIA GeForce Experience-App öffnen. Ich weiß nicht genau, warum, aber auf manchen Geräten müssen Sie nach Treiberaktualisierungen neu starten, bevor die Systemsteuerung angezeigt wird.
Navigieren Sie zu „3D-Einstellungen verwalten“
Suchen Sie in der Systemsteuerung links in der Seitenleiste nach 3D-Einstellungen verwalten. Hier legen Sie fest, wie Ihre GPU pro Anwendung und global genutzt wird. Das ist so, als würden Sie dem Grafiktreiber Anweisungen geben, wer was tun soll.
Dieser Abschnitt ist äußerst wichtig, insbesondere wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr System die NVIDIA-Karte für alles oder nur für bestimmte Apps verwendet.
Legen Sie die globalen Einstellungen für die Verwendung der NVIDIA-GPU fest
Wechseln Sie zur Registerkarte Globale Einstellungen. So legen Sie NVIDIA als Standard fest: Wählen Sie im Dropdown-Menü Bevorzugter Grafikprozessor den Hochleistungs-NVIDIA-Prozessor. Dies signalisiert Windows: „Hey, verwende immer die leistungsstarke GPU, sofern nicht anders angegeben.“
Achtung: Auf manchen Laptops, insbesondere solchen mit Optimus-Technologie, kann es sein, dass Windows die Einstellungen trotzdem ändert, wenn Sie nicht auch die anwendungsspezifischen Einstellungen vornehmen. Bei den meisten Desktops sollte dies jedoch funktionieren.
Nach der Anwendung priorisiert Ihr System die NVIDIA-GPU. Nicht alle Apps wechseln automatisch. Sollten Sie daher bei einigen Spielen oder Apps weiterhin Leistungseinbußen feststellen, überprüfen Sie die einzelnen App-Einstellungen im Reiter Programmeinstellungen.
Und ja, bei einigen Setups hilft ein Neustart beim ersten Vornehmen dieser Änderung, sie zu fixieren.Überspringen Sie das nicht.
Bestätigen und speichern Sie Ihre Einstellungen
Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen – damit ist der Deal abgeschlossen. Manchmal muss Windows oder der Treiber neu gestartet werden, bevor das Update vollständig erkannt wird. Starten Sie Ihr System daher schnell neu, wenn Ihnen danach etwas merkwürdig vorkommt.
Sobald dies erledigt ist, sollte Ihr Windows 10-System standardmäßig die NVIDIA-GPU für die meisten Aufgaben verwenden. Sie werden möglicherweise ein flüssigeres Gameplay, schnellere Renderzeiten oder eine bessere Leistung bei grafikintensiven Apps bemerken. Beachten Sie jedoch, dass einige Apps diese Anweisungen in ihren eigenen Einstellungen überschreiben können. Es lohnt sich daher, dort nachzuschauen, ob immer noch etwas nicht stimmt.
Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre NVIDIA-Karte die Aufmerksamkeit erhält, die sie verdient
- Halten Sie Ihre Treiber aktuell – nicht nur für die Leistung, sondern auch für die Kompatibilität. Laden Sie die neuesten Treiber von der offiziellen NVIDIA-Website herunter.
- Wenn bestimmte Apps weiterhin integrierte Grafiken bevorzugen, wechseln Sie zur Registerkarte Programmeinstellungen und weisen Sie nur diesen Apps manuell die Verwendung der NVIDIA-GPU zu. Funktioniert recht gut für bestimmte Spiele oder Adobe-Apps.
- Achten Sie bei anspruchsvollen Aufgaben auf die Temperatur Ihrer GPU – eine Überhitzung kann zu einer Drosselung führen, die den Eindruck erwecken könnte, dass das Umschalten nicht funktioniert hat.
- Nach diesen Änderungen hilft ein einfacher Neustart oft dabei, dass Windows die neuen Einstellungen richtig erkennt.
- Erkunden Sie weitere Optionen, wie etwa das Einstellen Ihrer bevorzugten GPU in Ihrem BIOS/UEFI für Desktops, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen, oder das Konfigurieren der Grafikoptionen Ihres Laptops im Dienstprogramm des Herstellers.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn ich die NVIDIA-Systemsteuerung nicht finden kann?
Dies kann passieren, wenn die Treiberinstallation unvollständig oder beschädigt war. Versuchen Sie, die Treiber neu zu installieren. Laden Sie die neueste Version von NVIDIA herunter. Wenn Sie GeForce Experience verwenden, werden Sie in der Regel zur Aktualisierung aufgefordert. Manchmal werden Treiber ausgeblendet.Überprüfen Sie daher unter Systemsteuerung > Programme und Funktionen, ob die NVIDIA-Treiber korrekt installiert sind.
Kann ich bestimmten Apps die Verwendung der NVIDIA-GPU zuweisen?
Ja. Gehe zu 3D-Einstellungen verwalten > Programmeinstellungen, wähle die App aus und wähle dann den leistungsstarken NVIDIA-Prozessor aus der Dropdown-Liste. Bei manchen Setups musst du möglicherweise manuell nach der EXE-Datei suchen, falls sie nicht automatisch erkannt wird.
Was ist, wenn Spiele oder Apps auch nach dem Wechsel immer noch verzögert laufen?
Stellen Sie zunächst sicher, dass Ihre Treiber auf dem neuesten Stand sind.Überprüfen Sie anschließend die Einstellungen einzelner Apps. Manchmal haben Spiele eigene Grafikoptionen, die globale Einstellungen überschreiben. Möglicherweise sollten Sie auch die Spieleinstellungen reduzieren oder Hintergrund-Apps deaktivieren, die Ressourcen verbrauchen könnten.
Wie kann ich bei Bedarf wieder zur integrierten Grafik zurückkehren?
Gehen Sie einfach zurück zu 3D-Einstellungen verwalten > Globale Einstellungen und wählen Sie Integrierte Grafik oder wie auch immer Ihre integrierte GPU heißt. Oder deaktivieren Sie das NVIDIA-Gerät vorübergehend im Geräte-Manager. Seien Sie jedoch vorsichtig – das Deaktivieren von Geräten kann manchmal Probleme verursachen, wenn es nicht korrekt durchgeführt wird.
Ist das Hin- und Herschalten sicher?
Natürlich ist es auf Sicherheit ausgelegt. Windows wechselt dynamisch je nach Arbeitslast, sofern Sie es nicht über diese Einstellungen erzwingen. Denken Sie jedoch daran, dass ein Neustart manchmal hilft, die Änderungen zu fixieren, insbesondere nach Treiberaktualisierungen oder BIOS-Optimierungen. Vermeiden Sie zu häufiges Hin- und Herwechseln in einer Sitzung, da dies in seltenen Fällen zu Treiberkonflikten oder Abstürzen führen kann.
Unterschriften-Zusammenfassung
Um NVIDIA als Standard-GPU festzulegen, müssen Sie die richtigen Stellen in der Systemsteuerung ansteuern und die Einstellungen sorgfältig vornehmen. Das läuft nicht immer reibungslos – Windows- und Treiber-Updates können den Prozess erschweren –, aber sobald das Problem gelöst ist, ist die Leistungssteigerung meist spürbar. Manchmal genügt ein Neustart nach jeder größeren Änderung, damit alles reibungslos funktioniert.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie die NVIDIA-Systemsteuerung.
- Gehen Sie zu 3D-Einstellungen verwalten.
- Wählen Sie Globale Einstellungen.
- Wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Hochleistungs-NVIDIA-Prozessor“ aus.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und starten Sie bei Bedarf neu.
Zusammenfassung
Die optimale Leistung Ihrer NVIDIA-GPU ist nicht immer reibungslos, aber oft lohnt sich der Aufwand. Egal, ob Sie spielen, Videos bearbeiten oder einfach nur ein schnelleres System wünschen – diese Optimierungen bringen Sie Ihrem Ziel näher. Halten Sie die Treiber aktuell und überprüfen Sie die anwendungsspezifischen Einstellungen für ein optimales Ergebnis. Hoffentlich erspart Ihnen das einige Frustrationen und sorgt dafür, dass Ihr System mit voller Geschwindigkeit läuft.