So konvertieren Sie Fotos mit Gemini in Videos

Vor einigen Monaten hat Google Veo 3, sein schickes neues Videogenerierungsmodell, veröffentlicht, und jetzt ist es spannend zu sehen, wie es sich etabliert. Letzte Woche wurde der Zugriff auf diese brandneue Technologie für Google AI Pro-Abonnenten in über 150 Ländern geöffnet – ein ziemlich großer weltweiter Schub. Das wirklich Coole ist aber, dass die Gemini AI App jetzt eine neue Funktion bekommen hat: Foto-zu-Video. Ja, richtig gelesen. Es verwandelt statische Bilder in kurze, achtsekündige Videos mit Ton. Das ist ziemlich praktisch, wenn man aus seinen Schnappschüssen schnelle Clips machen und ihnen etwas Flair verleihen möchte.

Mit Gemini ist es kein Hexenwerk, Ihre Fotos in ein Zeitraffervideo zu verwandeln. Es ist zwar unkompliziert, aber wie immer braucht man für einige Schritte ein paar Versuche, bis man sich damit vertraut gemacht hat. So sieht es in der Praxis aus.

So verwandeln Sie Fotos mit Gemini AI in Videos

Öffnen Sie die Gemini-App in Ihrem Desktop-Browser

  • Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf Ihrem Computer in Ihr Gemini-Konto eingeloggt haben. Die Web-App ist hierfür zuverlässiger, zumindest bis die mobile Unterstützung verfügbar ist. Und ja, es klingt etwas kompliziert, aber so funktionieren die meisten dieser KI-Tools, ohne dass es zu Abstürzen oder Störungen bei Ihren Uploads kommt.
  • Gehen Sie zu der Website, auf der Gemini gehostet wird, wahrscheinlich eine Website wie https://gemini.ai oder die URL, die Sie für den Pro-Zugriff erhalten haben.Überprüfen Sie jedoch noch einmal, ob Sie als Abonnent angemeldet sind.

Wählen Sie „Videos“ aus dem Menü

  • Im Hauptmenü oder in der Symbolleiste sollte die Option „Videos“ angezeigt werden. Klicken Sie darauf. Dadurch wird das Fenster zur Videoerstellung geöffnet – hier beginnt die ganze Magie.

Laden Sie Ihr Foto hoch und beschreiben Sie die Szene

  • Ziehen Sie das Bild, das Sie in ein Video umwandeln möchten, per Drag & Drop oder verwenden Sie die Upload-Schaltfläche. Dieser Schritt ist offensichtlich, stellen Sie jedoch sicher, dass Ihre Datei unterstützt wird (JPEG, PNG, normalerweise max.10 MB).
  • Geben Sie eine Szenenbeschreibung und Audioanweisungen ein, z. B.„Fügen Sie fröhliche Musik hinzu“ oder „Lassen Sie die Bewegung wie eine sanfte Schwenkbewegung über eine Berglandschaft aussehen“.Teilen Sie der KI einfach mit, welche Stimmung Sie sich wünschen. Je spezifischer, desto wahrscheinlicher entspricht die Szene Ihrer Vision.

Sobald du das erledigt hast, lass die KI ihre Arbeit machen. Normalerweise dauert es ein paar Sekunden, aber bei manchen Setups kann es hängen bleiben oder länger dauern – hey, es ist KI, noch keine Zauberei. Die Vorschau erscheint recht schnell, und es ist ein ziemlich wildes Erlebnis, zuzusehen, wie sich ein Standbild in einen bewegten Clip mit Ton verwandelt.

Bild in Video mit Ton umwandeln: So geht’s

Ja, mit demselben Tool können Sie auch Ton hinzufügen – warum auch nicht? Sobald Sie Ihre Szene beschrieben haben, können Sie Hinweise für Hintergrundmusik oder einen Voice-Over-Kommentar einfügen. Das ist praktisch für kleine Werbespots oder kurze Social-Media-Clips.

Es wird eine 720p-MP4-Datei im 16:9-Format erstellt. Erwarten Sie also kein Hollywood-Feuerwerk, aber es reicht zum Teilen im Internet. Anschließend können Sie auf die Schaltfläche „Teilen“ oder „ Herunterladen“ tippen. Ganz einfach.

Was Sie wissen sollten, bevor Sie einsteigen

Diese Funktion ist noch nicht überall verfügbar – einige Regionen scheinen sie zuerst zu erhalten, andere müssen warten. Sie ist derzeit nur für Abonnenten von Gemini Advanced Ultra und Pro verfügbar. Wenn Sie also einen günstigeren Tarif haben, sollten Sie sich noch keine allzu großen Hoffnungen machen.

Und Achtung: Alle generierten Videos haben unten rechts ein sichtbares Wasserzeichen sowie ein verstecktes digitales SynthID-Wasserzeichen, da Gemini diese Dinge natürlich verfolgen muss. Das ist zwar kein Problem, aber wenn Sie professionelle Inhalte erstellen möchten, sollten Sie das im Hinterkopf behalten.

Nichts allzu Ausgefallenes, aber es lohnt sich, damit herumzuexperimentieren, wenn Sie schöne Fotos haben und diese in Bewegung sehen möchten, ohne sich mit komplizierter Videobearbeitung herumschlagen zu müssen. Bei Unklarheiten oder einem späteren Update lesen Sie die offiziellen Hilfedokumente oder die Gemini-Community-Foren – diese Tools sind anfangs oft etwas eigenartig.

Das war’s erstmal. Probieren Sie es einfach aus und sehen Sie, wie aus Ihren statischen Bildern lustige kleine Clips werden. Denn wer weiß, vielleicht macht KI diesen Prozess eines Tages so reibungslos, dass Sie sich die manuelle Bearbeitung sparen können.