Wenn Sie schon einmal versucht haben, eine JFIF-Datei zu öffnen und sich dann gefragt haben, warum sie nicht überall einwandfrei funktioniert, oder wenn Sie sie irgendwo hochladen müssen, wo nur JPGs akzeptiert werden, könnte die Konvertierung die Lösung sein. Etwas seltsam, aber glauben Sie mir, viele Leute haben dieses Problem, weil JFIFs nicht überall unterstützt werden. Es ist eine einfache Lösung, insbesondere unter Windows 10 – keine spezielle Software erforderlich, nur Paint und ein paar Klicks.
Der Hauptvorteil liegt in der Kompatibilität. Viele Apps und Websites bevorzugen oder erfordern sogar das JPG-Format. JFIF kann jedoch manchmal Probleme bereiten oder als weniger verbreitet gelten. Durch die Konvertierung wird sichergestellt, dass alles auf den meisten Plattformen reibungslos funktioniert. Außerdem geht es schnell – Sie speichern das Bild im Grunde als JPG neu. Anschließend sollte es sich problemlos in jedem Bildbetrachter oder -editor öffnen lassen.
So ändern Sie JFIF in JPG in Windows 10
Öffnen Sie die JFIF-Datei in Paint
Dies ist der einfachste Teil. Suchen Sie Ihr JFIF-Bild irgendwo auf Ihrem PC. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste darauf, wählen Sie „ Öffnen mit“ und wählen Sie „ Paint“. Falls es nicht aufgeführt ist, klicken Sie auf „ Andere App auswählen“ und suchen Sie dort nach „Paint“.Paint ist ein grundlegendes Tool, das mit Windows 10 mitgeliefert wird und für schnelle Konvertierungen wie diese überraschend praktisch ist.
Manchmal kann es bei bestimmten Konfigurationen zu Aussetzern in Paint kommen oder Probleme beim direkten Öffnen der Datei haben. In diesem Fall können Sie versuchen, die JFIF-Datei in Paint zu ziehen oder Paint zuerst zu öffnen und das Bild dann über Datei > Öffnen zu laden. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Datei zugänglich ist und unterstützt wird – manche JFIF-Dateien haben seltsame Namen oder zusätzliche Metadaten, die Paint verwirren.
Speichern Sie das Bild als JPG
Sobald Ihr Bild in Paint geladen ist, klicken Sie im oberen Menü auf Datei und wählen Sie Speichern unter. Wählen Sie im Dropdown- Menü JPEG-Bild aus. Manchmal wird es als „JPEG“ oder „JPG“ angezeigt – im Grunde dasselbe. Hier passiert der Zauber: Sie konvertieren das JFIF-Bild in ein JPG-Bild, indem Sie es einfach erneut speichern.
Auf einer Maschine hat es gleich beim ersten Mal funktioniert, auf einer anderen musste ich es ein paar Mal versuchen. Wahrscheinlich seltsame Windows-Macken. Aber insgesamt ist es ziemlich zuverlässig.
Ziel und Namen auswählen
Nach dem Klicken auf „Speichern“ öffnet sich ein Fenster mit der Frage, wo die neue Datei abgelegt werden soll. Wählen Sie einen leicht zu findenden Ordner – Desktop, Downloads, wo auch immer. Sie können die Datei hier auch umbenennen, insbesondere wenn Sie viele Bilder bearbeiten und die Übersicht behalten möchten.
Hinweis: Wenn Sie dies für mehrere Bilder tun, sollten Sie Stapelverarbeitungstools in Betracht ziehen, für eine schnelle einmalige Bearbeitung ist Paint jedoch ausreichend.
Fertigstellen und prüfen
Klicken Sie auf Speichern. Das ist im Grunde alles – Ihr Bild ist jetzt ein JPG.Öffnen Sie es in Ihrem bevorzugten Viewer, um sicherzustellen, dass es richtig aussieht. Manchmal kann ein seltsames JFIF seltsame Artefakte oder Metadaten enthalten, aber im Allgemeinen sollte das Bild genauso angezeigt werden wie zuvor.
Und das war’s! Sie können mit einer Standard-JPG-Datei loslegen, die überall funktioniert.
Tipps zum Konvertieren von JFIF in JPG in Windows 10
- Bewahren Sie eine Sicherungskopie des ursprünglichen JFIF auf, für den Fall, dass die konvertierte Version nicht perfekt ist oder Sie aus irgendeinem Grund das Original benötigen.
- Verwenden Sie aussagekräftige Dateinamen für Ihre konvertierten Bilder. So vermeiden Sie spätere Verwirrungen.
- Wenn Sie dies häufig tun, sehen Sie sich spezielle Stapelkonverter wie XnConvert an.
- Beachten Sie, dass das erneute Speichern von Bildern zu einer leichten Qualitätsminderung führen kann, insbesondere wenn Sie mehrere Male erneut speichern. Bei gelegentlicher Verwendung ist dies jedoch normalerweise kein großes Problem.
- Überprüfen Sie die Bildabmessungen nach der Konvertierung, insbesondere wenn Sie die Größe ändern oder mit Logos oder detaillierten Grafiken arbeiten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist überhaupt eine JFIF-Datei?
JFIF (JPEG File Interchange Format) ist im Grunde eine spezielle Art und Weise, JPEG-Bilder zu speichern. Manchmal wird es als Wrapper bezeichnet – es fügt einige zusätzliche Informationen hinzu, aber meistens handelt es sich nur um eine andere Bezeichnung für Standard-JPEGs.
Warum JFIF in JPG konvertieren?
Manche Programme oder Websites erkennen JFIF einfach nicht, daher ist eine Konvertierung eine Erleichterung. JPG ist außerdem viel häufiger, sodass das Teilen oder Bearbeiten auf diese Weise einfacher wird.
Kann ich zum Konvertieren Photoshop oder GIMP verwenden?
Absolut. Beide verarbeiten JFIF- und JPG-Dateien problemlos. Aber wenn es schnell und einfach gehen soll, erledigt Paint die Arbeit ziemlich schnell.
Wird die Bildqualität durch die Konvertierung beeinträchtigt?
Wahrscheinlich nur ein kleines bisschen. Das erneute Speichern kann zu geringfügigen Qualitätsverlusten führen, ist aber für die meisten Dinge vernachlässigbar. Konvertieren Sie dasselbe Bild einfach nicht mehrmals.
Stapelkonvertierung von JFIF in JPG – ist das möglich?
Ja, Tools wie XnConvert oder IrfanView können jede Menge auf einmal erledigen. Aber für schnelle Korrekturen reicht Paint.
Zusammenfassung
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das JFIF und öffnen Sie es mit Paint.
- Als JPEG speichern.
- Wählen Sie Ihren Speicherort.
- Geben Sie ihm bei Bedarf einen Namen.
- Klicken Sie auf „Speichern“ und sehen Sie es sich an.
Zusammenfassung
Das Konvertieren eines JFIF- in ein JPG-Bild unter Windows 10 ist ehrlich gesagt nicht so kompliziert, wenn man die Eigenheiten von Paint erst einmal verstanden hat. Es ist zwar etwas enttäuschend, funktioniert aber ohne zusätzliche Installation. Diese Methode ist recht schnell, egal ob es sich um ein einzelnes Bild handelt oder mehrere auf einmal bearbeitet werden müssen. Wichtig ist die Kompatibilität. Sollten diese Probleme weiterhin auftreten, sollten Sie vielleicht auf einen dedizierten Konverter umsteigen, aber für den Moment sollte dies ausreichen.
Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden. Einfach eine unkomplizierte Möglichkeit, diese Bilder überall gut darzustellen.