So konvertieren Sie PNG-Dateien unter Windows 11 effektiv in JPG

Windows 11 kann fast alle gängigen Bildformate problemlos öffnen. Manchmal müssen Sie jedoch bestimmte Dateien konvertieren – zum Beispiel von PNG in JPG – insbesondere, wenn Sie Bilder auf bestimmte Websites oder Cloud-Dienste hochladen, die ein bestimmtes Format bevorzugen. Die Konvertierung von PNGs in JPG ist zwar nicht schwer, kann aber je nach verwendeten Tools etwas knifflig werden. Vielleicht wünschen Sie sich eine schnelle Lösung mit integrierten Funktionen oder benötigen etwas Anspruchsvolleres wie Photoshop oder eine Drittanbieter-App. Was auch immer der Grund ist, dieser Leitfaden bietet verschiedene Möglichkeiten, von einfachen integrierten Optionen bis hin zu Online-Konvertern, sodass Sie die für Ihre Situation einfachste auswählen können. Sobald Sie fertig sind, haben Sie eine JPG-Version Ihres Bildes, die Sie problemlos hochladen oder teilen können.

So konvertieren Sie PNG-Dateien unter Windows 11 in JPG

Konvertieren Sie PNG mit Paint oder Paint 3D in JPG

Dies ist wahrscheinlich der einfachste Weg, da Paint in Windows integriert ist. Es ist zwar etwas seltsam, dass es so funktioniert, aber es funktioniert. Es ist hilfreich, weil es einfach und schnell ist – perfekt für kleine Stapel oder wenn Sie nur eine Datei bearbeiten möchten, ohne sich mit den Einstellungen herumschlagen zu müssen.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu konvertierende PNG-Datei und wählen Sie „ Öffnen mit“ > „Paint“ oder „Paint 3D“. Falls Paint nicht geladen wird, müssen Sie möglicherweise Paint 3D ausprobieren, da manche Computer standardmäßig die neuere App verwenden.
  • Sobald das Bild in Paint geöffnet ist, klicken Sie auf das Menü „Datei“ (obere linke Ecke).
  • Wählen Sie „Speichern unter“ > „JPEG-Bild“. Wenn nur die Optionen „PNG“ oder „BMP“ angezeigt werden, bedeutet dies, dass Paint das Format nicht richtig erkennt. In den meisten Fällen wird jedoch JPEG in der Liste aufgeführt.
  • Wählen Sie Ihren Speicherort – vielleicht den Desktop oder einen Ordner – und klicken Sie auf Speichern.

Wenn es funktioniert, wird das Bild als JPG gespeichert und Sie können loslegen. In einem Setup funktionierte es einwandfrei, in einem anderen müssen Sie die Datei möglicherweise erneut öffnen oder Paint neu starten. Eine seltsame Windows-Sache, schätze ich.

Konvertieren Sie PNG mit Photoscape in JPG

Photoscape ist ein recht guter Allround-Bildeditor, der bei Bedarf auch Stapelkonvertierungen durchführen kann. Der Vorteil ist eine bessere Kontrolle über Ausgabequalität und -formate – und außerdem ist es kostenlos. Diese Methode ist hilfreich, da Photoscape die Bildqualität optimal erhält und im Vergleich zu Paint mehr Optionen bietet.

  • Laden Sie Photoscape herunter und installieren Sie es. Laden Sie einfach das Installationsprogramm herunter und folgen Sie den üblichen Schritten: Weiter, Weiter, Fertig.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die PNG-Datei und wählen Sie „ Öffnen mit“ > „Photoscape“.
  • Klicken Sie nach dem Öffnen unten auf die Schaltfläche „ Speichern“.
  • Wählen Sie im Dialogfeld „Speichern unter “ JPEG als Format aus und klicken Sie dann auf „Speichern“.

So erhalten Sie mühelos ein ansprechendes JPG. Und wenn Sie viele Bilder bearbeiten, übernimmt Photoscape die Stapelkonvertierung, sodass Sie nicht jedes Bild manuell bearbeiten müssen. Ich weiß nicht warum, aber die Konvertierung mehrerer Dateien verlief reibungsloser als bei Paint.

Konvertieren Sie PNG mit Photoshop in JPG

Wenn Photoshop installiert ist, ist dies wahrscheinlich die professionellste Methode – allerdings nicht unbedingt schneller, wenn Sie nur eine schnelle Konvertierung durchführen. Erwähnenswert ist sie, weil sie die größte Kontrolle über Qualitätseinstellungen und Dateigröße bietet.

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihr PNG und wählen Sie „ Öffnen mit“ > „Photoshop“.
  • Gehen Sie in Photoshop zu Datei > Für Web speichern. Manchmal lautet der Pfad Datei > Exportieren > Für Web speichern (Legacy).
  • Wählen Sie JPEG aus den Formatoptionen. Passen Sie die Qualität bei Bedarf an – höher bedeutet größere Datei, aber bessere Qualität.
  • Klicken Sie auf „Speichern“, wählen Sie ein Ziel aus und schon sind Sie fertig.

Diese Methode eignet sich am besten, wenn Sie das Bild für das Web optimieren oder zusätzliche Kontrolle über die Komprimierung wünschen. Beachten Sie jedoch, dass dies etwas umständlicher ist, wenn Sie mit den Photoshop-Menüs nicht vertraut sind.

Konvertieren Sie PNG in JPG mit Pixroll Image Converter

Pixroll ist eine kostenlose App aus dem Microsoft Store, die sich gut für schnelle Konvertierungen eignet, insbesondere wenn Sie keine Lust auf Stapelverarbeitung haben. Für schnelle Konvertierungen ist sie ganz gut geeignet, aber Vorsicht: Die kostenlose Version enthält ein Wasserzeichen und ist daher für professionelle Arbeiten nicht optimal.

  • Öffnen Sie den Microsoft Store und suchen Sie nach Pixroll Image Converter Lite.
  • Klicken Sie auf „Get“ und warten Sie auf die Installation.
  • Starten Sie die App und klicken Sie dann auf „Dateien hinzufügen“, um Ihre PNG-Bilder zu laden.
  • Wählen Sie JPEG als Ausgabeformat und klicken Sie auf „Konvertieren“.

Konvertierte Bilder werden in Ihrem Bilderordner gespeichert. Auch hier kann das Wasserzeichen störend sein, wenn Sie viel tun möchten. Trotzdem ist es schnell und einfach, wenn Sie sich nicht mit komplizierten Tools herumschlagen möchten.

Verwenden Sie einen Online-Konverter wie PNG2JPG

Für alle, die nichts installieren möchten, sind webbasierte Konverter wie PNG2JPG eine echte Hilfe. Ehrlich gesagt leisten sie in der Regel gute Arbeit bei der Qualitätserhaltung, und da sie kostenlos sind, ist es verlockend, wenn man nur wenige Dateien hat.

  • Öffnen Sie Ihren Browser und navigieren Sie zu png2jpg.com.
  • Klicken Sie auf „Dateien hochladen“ und wählen Sie Ihre PNG-Dateien aus. Es können mehrere Bilder gleichzeitig verarbeitet werden, was praktisch ist.
  • Das Tool beginnt nach dem Hochladen automatisch mit der Konvertierung. Warten Sie also einfach eine Sekunde.
  • Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf „Herunterladen“ und speichern Sie Ihre neuen JPG-Dateien.

Diese Methode ist völlig kostenlos und erfordert keine Installation. Online-Tools eignen sich jedoch wie immer nicht optimal für sensible Bilder. Außerdem können manche große Dateien nicht gut verarbeiten – abhängig von Ihrer Internetgeschwindigkeit und der Serverauslastung.

Zusammenfassung

  • Paint oder Paint 3D für schnelle Einzelstücke
  • Photoscape für Stapelbearbeitung und mehr Kontrolle
  • Photoshop für professionelle Ausgabequalität
  • Pixroll-App für schnelle, kleine Konvertierungen mit Wasserzeichen
  • Online-Tools wie PNG2JPG für Lösungen ohne Installation

Zusammenfassung

Alle diese Optionen sollten die gewünschte Aufgabe erfüllen, je nachdem, was Sie benötigen und wie viel Kontrolle Sie wünschen. Egal für welche Methode Sie sich entscheiden, Sie erhalten im Handumdrehen JPG-Versionen Ihrer PNG-Bilder. Meistens ist es reine Geschmackssache – manche mögen die integrierten Tools, andere bevorzugen Photoshop oder Online-Konverter. Denken Sie daran, dass sich verschiedene Bilder etwas anders verhalten können. Ein wenig Ausprobieren schadet also nicht. Viel Erfolg beim Konvertieren der Bilder in das richtige Format!