So korrigieren Sie die Zeiteinstellungen von Windows 11 und beheben Update-Probleme

Falsche Datums- und Uhrzeitangaben unter Windows 11 können ein echtes Problem sein, insbesondere wenn viele Apps und Onlinedienste nicht richtig funktionieren. Manchmal liegt es einfach daran, dass Windows die Uhr nicht automatisch aktualisiert, oder sie hängt aufgrund eines seltsamen Fehlers. Was auch immer der Grund ist, die richtige Uhrzeit ist entscheidend – sonst können Dinge wie die Synchronisierung mit OneDrive, die Anmeldung bei Onlinediensten oder sogar sichere VPNs schiefgehen. Dieser kurze Überblick behandelt gängige Lösungen für das Fehlverhalten der Windows 11-Uhr, damit Sie ohne großen Aufwand wieder zur Normalität zurückkehren können.

So beheben Sie Datums- und Uhrzeitprobleme unter Windows 11

Erlauben Sie Windows 11, die Uhrzeit automatisch zu aktualisieren

Dies ist normalerweise der erste Schritt – wenn Windows Ihre Zeit nicht automatisch aktualisiert, gerät alles andere ins Wanken. Es ist überraschend einfach zu überprüfen, ob die automatische Aktualisierung aktiviert ist, aber manchmal ist sie ohne ersichtlichen Grund deaktiviert. Wenn der Schalter deaktiviert ist, synchronisiert Windows nicht mit den Servern, wodurch Ihre Uhr aus dem Takt gerät.

  • Gehen Sie zu Einstellungen (Sie können auf die Schaltfläche Start klicken und Einstellungen auswählen )
  • Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Zeit & Sprache
  • Klicken Sie auf Datum und Uhrzeit
  • Stellen Sie sicher, dass sowohl „Uhrzeit automatisch einstellen“ als auch „An Sommerzeit anpassen“ aktiviert sind.

Dies hilft Windows, seine Uhr an Ihre tatsächliche Zeitzone anzupassen. Bei einigen Setups werden diese Schalter möglicherweise nach größeren Updates oder seltsamen Fehlern deaktiviert. Daher lohnt es sich, dies noch einmal zu überprüfen. Windows beginnt jetzt mit der Synchronisierung. Manchmal hilft ein Neustart, die Erkennung zu erzwingen, wenn sie vorher nicht funktioniert hat.

Manuelles Synchronisieren der Windows-Uhr

Wenn die automatische Synchronisierung nicht funktioniert, kann eine manuelle Synchronisierung Abhilfe schaffen. Manchmal braucht Windows nur einen kleinen Anstoß, um die Verbindung zum Zeitserver wiederherzustellen, insbesondere nach dem Herumspielen mit Einstellungen oder Netzwerkproblemen. Es ist, als würde man seine Uhr wecken.

  • Öffnen Sie die Einstellungen
  • Navigieren Sie erneut zu Zeit & Sprache > Datum & Uhrzeit
  • Suchen Sie die Schaltfläche „Jetzt synchronisieren“ und klicken Sie darauf. Bei einigen Windows-Updates ist sie ausgeblendet, bis Sie ein wenig nach unten scrollen.

Das Häkchen neben der Schaltfläche bestätigt, dass es funktioniert hat. Hinweis: Wenn es weiterhin fehlschlägt, kann dies auf tiefere Probleme wie falsche Zeitservereinstellungen oder Serviceprobleme hinweisen. Es ist seltsam, aber manchmal kann ein Neustart danach helfen, Windows endlich wieder in den Griff zu bekommen.

Überprüfen und korrigieren Sie die Zeitzoneneinstellungen

Eine falsche Uhrzeit wird meistens durch die falsche Zeitzone verursacht. Windows erkennt Ihre Zeitzone zwar recht gut automatisch, kann aber Probleme verursachen, insbesondere auf Reisen oder wenn Sie manuell eine nicht übereinstimmende Zeitzone eingestellt haben.

  • Gehen Sie zu Einstellungen
  • Wählen Sie Zeit und Sprache
  • Klicken Sie auf Datum und Uhrzeit
  • Scrollen Sie nach unten zu „Zeitzone“ und stellen Sie sicher, dass Ihr aktueller Standort eingestellt ist – oder aktivieren Sie „Zeitzone automatisch einstellen“, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Sie sind sich nicht sicher, ob die Uhrzeit stimmt? Vergleichen Sie die Uhrzeit online mit Ihrer Ortszeit. Eine falsche Zeitzone kann dazu führen, dass Ihre Uhr Stunden falsch anzeigt. Korrigieren Sie dies daher zuerst.

Überprüfen Sie den Status des Windows-Zeitdienstes

Wenn Windows die Uhrzeit weiterhin nicht korrekt anzeigt, ist der Windows-Zeitdienst (W32Time) möglicherweise beendet oder falsch konfiguriert. Dieser Dienst sorgt dafür, dass Ihre Uhr mit Internet-Zeitservern synchronisiert bleibt.

  • Drücken Sie Windows + R, geben Sie ein services.mscund drücken Sie die Eingabetaste.
  • Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Windows Time
  • Doppelklicken Sie darauf, um die Eigenschaften zu öffnen
  • Stellen Sie den Starttyp auf „Automatisch“ ein
  • Wenn der Dienst nicht ausgeführt wird, klicken Sie auf Start
  • Klicken Sie auf Übernehmen und OK

Manchmal wird dieser Dienst einfach zufällig beendet, insbesondere nach Updates oder Systemabstürzen. Ein Neustart und die Einstellung auf „Automatisch“ ist eine schnelle Lösung. Sollte er jedoch erneut beendet werden, liegt möglicherweise ein tieferes Problem mit den Windows-Diensten oder einer Systembeschädigung vor.

Wechseln Sie zu einem anderen Internet-Zeitserver

Wenn Ihr PC nicht ordnungsgemäß synchronisiert, ist der Standardserver möglicherweise einfach tot oder fehlerhaft. Ein Serverwechsel kann die Zuverlässigkeit verbessern und die Zeitabweichung beheben.

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung (suchen Sie im Startmenü danach).
  • Klicken Sie auf Uhr und Region > Datum und Uhrzeit
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Internetzeit“
  • Klicken Sie auf Einstellungen ändern…
  • Stellen Sie sicher, dass die Option „Mit einem Internet-Zeitserver synchronisieren“ aktiviert ist.
  • Wählen Sie einen neuen Server aus – Beispiele hierfür sind time.windows.com, time.nist.gov oder andere
  • Klicken Sie auf Jetzt aktualisieren
  • Drücken Sie OK

Wenn ein Server ausfällt, kann der Wechsel zu einem anderen Server manchmal Probleme mit der Zeit beheben. Beachten Sie jedoch, dass einige Server je nach Netzwerkbedingungen langsamer oder unzuverlässig sein können.

Windows-Zeitdienstkomponenten neu registrieren

Wenn der Dienst selbst fehlerhaft ist, kann eine Neuregistrierung seiner Komponenten manchmal den normalen Betrieb wiederherstellen. Nicht jeder macht das oft, aber wenn nichts anderes funktioniert, ist es einen Versuch wert.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator – klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“
  • Geben Sie diese Befehle ein und führen Sie sie aus. Drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste:
    • net stop w32time
    • w32tm /unregister
    • w32tm /register
  • Schließen Sie das Befehlsfenster und starten Sie Ihren PC neu.

Dadurch werden viele Einstellungen im Hintergrund zurückgesetzt, was hilfreich sein kann, wenn Windows zuvor fehlerhafte Synchronisierungen oder Dienstfehler vorgeschlagen hat.

Registrieren Sie die Windows Time DLL erneut

Wenn die DLL-Datei beschädigt ist, kann Windows die Uhrzeit nicht mehr korrekt aktualisieren. Die Neuregistrierung ist einfach, aber etwas versteckt – hier ist die schnelle Lösung.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator
  • Fügen Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste: regsvr32 w32time.dll

Wenn es fehlschlägt, machen Sie sich keine Sorgen – manchmal ist ein Neustart erforderlich oder es wird möglicherweise von Sicherheitssoftware blockiert. Trotzdem lohnt es sich, dies zu tun, wenn alles andere in Ordnung war, die Uhr aber immer noch falsch ist.

Überprüfen Sie die CMOS-Batterie

Und schließlich: Wenn keine der Software-Lösungen hilft, kann es sein, dass Ihre CMOS-Batterie leer ist. Diese winzige Batterie versorgt Ihren BIOS-Speicher, einschließlich der Systemuhr, auch bei ausgeschaltetem PC mit Strom. Wenn sie ausfällt, kann sich Ihr Computer die richtige Uhrzeit nicht merken oder beibehalten, was die Synchronisierung der Windows-Uhr durcheinanderbringt.

Dies ist eher eine Hardware-Lösung. Zu den Symptomen gehört, dass die BIOS-Uhr auf eine Standardzeit zurückgesetzt wird oder der Computer nach dem Herunterfahren nicht mehr die Uhrzeit anzeigt. Wenn alles andere fehlschlägt, löst der Austausch der Batterie (eine kleine Knopfzelle) oft das Problem. Denn natürlich muss Windows es unnötig erschweren.

Alle diese Methoden sind gängige Lösungen für das lästige Zeitproblem von Windows 11. Manchmal genügt ein kurzer Wechsel, manchmal sind tiefergehende Service- oder Hardware-Optimierungen erforderlich. Hoffentlich erspart Ihnen die richtige Einstellung der Uhr einige Kopfschmerzen bei Online-Diensten und Apps.

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie die Umschalter für die automatische Zeitaktualisierung
  • Erzwingen Sie die manuelle Synchronisierung der Uhr
  • Überprüfen und korrigieren Sie die Zeitzone
  • Stellen Sie sicher, dass der Windows-Zeitdienst ausgeführt wird
  • Wechseln oder aktualisieren Sie den Internet-Zeitserver
  • Windows-Zeitkomponenten und DLLs neu registrieren
  • Überlegen Sie, ob die Hardware (CMOS-Batterie) funktioniert, wenn nichts anderes funktioniert.

Zusammenfassung

Der Umgang mit Uhrproblemen unter Windows 11 kann etwas frustrierend sein, aber meistens reicht es aus, ein paar Einstellungen zu optimieren oder einige Dienste neu zu starten. Hardwareprobleme wie eine leere CMOS-Batterie sind seltener, aber sie sind in der Regel die Ursache, wenn Software-Fixes nicht greifen. Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden bei der Fehlersuche – es kommt überraschend häufig vor, dass eine Einstellung übersehen wird, bis sie schmerzlich offensichtlich ist.