So laden Sie das Offline-Installationsprogramm für Google Chrome 139.0.7258.67 herunter

So beheben Sie Chrome-Updates und Einstellungsfehler, die mich eine Zeit lang gestört haben

Manchmal macht Chrome Probleme – Updates werden nicht richtig aktualisiert, Erweiterungen werden nicht geladen oder Einstellungen geraten durcheinander. Wenn Sie seltsame Dinge sehen, wie z. B.keine Update-Aufforderungen oder eine fehlerhafte Synchronisierung Ihrer Profile, kann die Behebung dieser Probleme ziemlich knifflig sein. Aber ehrlich gesagt reicht es meistens aus, einige grundlegende Konfigurationen zurückzusetzen, Caches zu leeren oder die Version zu überprüfen. Das klappt meistens, auch wenn es sich anfühlt, als stochern Sie im Dunkeln. Diese kleine Anleitung behandelt die üblichen Verdächtigen, die Chromes reibungslose Funktion beeinträchtigen. Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie Chrome wieder in Form bringen oder zumindest verstehen, was schief läuft. Es ist nicht allzu kompliziert, aber Sie benötigen möglicherweise mehrere Anläufe, um alles zu regeln. Ein stabiler, sicherer Browser ist immer die Mühe wert.

So beheben Sie häufige Chrome-Update- und Konfigurationsprobleme

Chrome manuell aktualisieren – manchmal schlagen automatische Updates unbemerkt fehl

Wenn Chrome auf einer alten Version hängengeblieben zu sein scheint oder sich weigert, ein Update durchzuführen, hilft es oft, ein Update manuell zu erzwingen. Der Update-Prozess von Chrome verläuft normalerweise nahtlos: Klicken Sie einfach oben rechts auf das Drei-Punkte-Menü und gehen Sie dann zu HilfeÜber Google Chrome. Der Browser führt eine schnelle Prüfung durch und aktualisiert sich bei Bedarf selbst. Wenn das nicht funktioniert, können Sie es vielleicht über die Befehlszeile versuchen. Für Windows: – Schließen Sie Chrome.– Öffnen Sie PowerShell als Administrator.– Führen Sie diesen Befehl aus: powershell & “C:\Programme (x86)\Google\Update\GoogleUpdate.exe” /repair oder powershell “C:\Programme (x86)\Google\Update\GoogleUpdate.exe” /forceupdate – Öffnen Sie Chrome erneut und prüfen Sie die Version noch einmal. Bei einigen Setups kann dies das umgehen, was das Update blockiert. Chrome kann da manchmal stur sein. Wenn sich die Version immer noch nicht ändert, könnte es an den Berechtigungen oder einem beschädigten Profil liegen.

Cache leeren und Chrome-Flags zurücksetzen – denn alter Cache und Optimierungen können Dinge kaputt machen

Manchmal, wenn Chrome langsamer wird oder seltsame Erweiterungen Probleme machen, ist eine Beschädigung des Caches schuld. Dasselbe gilt für bestimmte experimentelle Flags, die nicht mehr kompatibel sind. Das Leeren des Cache ist einfach: – Gehen Sie zu chrome://settings/clearBrowserData.– Wählen Sie als Zeitraum „Gesamte Zeit“.– Aktivieren Sie Zwischengespeicherte Bilder und Dateien und Cookies und andere Websitedaten.– Klicken Sie auf Daten löschen. So setzen Sie Flags zurück – deaktivierte oder aktivierte, die Sie manipuliert haben: – Besuchen Sie chrome://flags/.– Klicken Sie oben auf Alles auf Standard zurücksetzen.– Starten Sie Chrome neu (Sie werden gefragt) und prüfen Sie, ob es besser ist.

Überprüfen Sie Ihr Profil und Ihre Synchronisierungseinstellungen, da nicht übereinstimmende Profile zu seltsamem Verhalten führen können.

Wenn Ihre Lesezeichen oder Passwörter nicht synchronisiert werden oder Chrome beim Wechseln von Profilen abstürzt, liegt möglicherweise ein beschädigtes Profil vor.– Stellen Sie sicher, dass Sie ordnungsgemäß angemeldet sind: Klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilsymbol.– Melden Sie sich ab und wieder an.– So beheben Sie Probleme mit Profilen: – Schließen Sie Chrome.– Navigieren Sie zu „ C:\Benutzer\“\AppData\Local\Google\Chrome\Benutzerdaten`.- Benennen Sie den Ordner Default in Default_backup um.- Starten Sie Chrome neu und prüfen Sie, ob ohne Probleme ein neues Profil erstellt wird.> Hinweis: Wenn dies hilft, können Sie wichtige Daten (Lesezeichen, Passwörter) aus dem Backup-Profil kopieren, aber bedenken Sie, dass dies *eine Art* Zurücksetzen ist.

Überprüfen Sie Erweiterungen und deaktivieren Sie problematische, da einige Chrome beschädigen können.

Erweiterungen sind praktisch – bis eine davon nicht mehr funktioniert. Wenn Chrome nach der Installation einer neuen Erweiterung merkwürdige Funktionen aufweist, könnte diese der Übeltäter sein.– Gehen Sie zu chrome://extensions/.– Deaktivieren Sie alle Erweiterungen, indem Sie sie ausschalten, und aktivieren Sie sie dann nacheinander.– Wenn Chrome erneut Probleme verursacht, haben Sie wahrscheinlich den Übeltäter gefunden.– Entfernen oder aktualisieren Sie die Erweiterung. Manchmal verursachen Erweiterungen Konflikte oder Speicherlecks, insbesondere veraltete. Halten Sie neuere Erweiterungen auf dem neuesten Stand und behalten Sie nur die wichtigsten.

Setzen Sie die Chrome-Einstellungen zurück – denn manchmal geraten die Standardeinstellungen ziemlich durcheinander

Wenn Sie viel herumprobiert oder Profile aus anderen Browsern importiert haben, sind die Chrome-Einstellungen möglicherweise überladen oder falsch konfiguriert.– Gehen Sie zu chrome://settings/reset.– Wählen Sie Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen.– Bestätigen Sie und starten Sie Chrome neu. Das ist eine schnelle Lösung, die viele Konfigurationsfehler behebt, und ich habe schon Probleme gesehen, die mit keiner anderen Optimierung behoben werden konnten.–

Ehrlich gesagt decken diese Schritte 90 % der Chrome-Probleme ab, die mir im Laufe der Jahre begegnet sind. Es ist frustrierend, wenn ein Browser an einem Tag einwandfrei funktioniert und dann plötzlich Probleme macht. Die meisten Probleme lassen sich jedoch auf Updates, Cache, Profile oder Erweiterungen zurückführen. Normalerweise behebt ein schneller Reset oder ein sauberes Update das Problem. Denn Chrome ist zwar recht gut darin, sich selbst zu verwalten, aber es sind Windows und andere Konfigurationen, die manchmal für einen Strich durch die Rechnung sorgen.

Zusammenfassung

  • Erzwingen Sie die Suche nach Updates oder führen Sie Update-Befehle aus.
  • Leeren Sie den Cache und setzen Sie bei Bedarf die experimentellen Flags zurück.
  • Korrigieren oder erstellen Sie Profile neu, wenn bei der Synchronisierung oder bei Daten Ungereimtheiten auftreten.
  • Deaktivieren Sie Erweiterungen einzeln, um Konflikte zu erkennen.
  • Setzen Sie die Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück, wenn Chrome weiterhin Probleme verursacht.

Zusammenfassung

Hoffentlich verringern diese Tipps den Frust. Chrome ist nicht perfekt, aber mit etwas Fehlerbehebung lässt sich das Problem meist beheben. Sollten weiterhin Probleme bestehen, kann eine Neuinstallation oder die Suche nach Windows-Updates hilfreich sein. Manchmal reicht es auch, im richtigen Menü zu suchen oder den richtigen Ordner zu löschen. Das hat bei mehreren Setups funktioniert, also drücken wir die Daumen, dass es auch bei Ihnen hilft.