So laden Sie den Comet AI Browser effizient herunter und installieren ihn

Perplexity hat in letzter Zeit für Aufsehen gesorgt, vor allem wegen seines brandneuen KI-Browsers namens Comet. Er ist jetzt kostenlos, was ganz nett ist, aber wenn Sie alle Funktionen wirklich nutzen möchten, benötigen Sie wahrscheinlich den Perplexity Pro-Plan. Andernfalls könnten Sie an einige Einschränkungen stoßen…was aber kein Grund zum Ausprobieren wäre.

Wenn Sie sich bereits für den Comet-Browser entschieden haben, hier ist der Haken: Er basiert auf Chromium und fühlt sich daher vertraut an. Der wahre Zauber liegt jedoch in der engen Integration mit der KI von Perplexity. Sie können Fragen zu Themen auf der Seite stellen, ohne zwischen Tabs wechseln zu müssen, Ihre E-Mails verwalten oder sogar Flüge buchen – alles direkt im Browser. Etwas seltsam, aber das ist die Zukunft, oder? Bedenken Sie jedoch, dass es bei manchen Setups mehrere Anläufe brauchte, bis alles richtig eingerichtet war, insbesondere unter Windows 10 oder 11.

Wie lade ich den Comet Browser herunter und installiere ihn?

Obwohl der Browser kostenlos ist, verbergen sich viele der coolen Funktionen hinter der Paywall von Perplexity Pro. Wer diese nicht besitzt, erhält zwar den Kern, allerdings ist dieser etwas eingeschränkt – man kann ihn sich als Demo-Modus vorstellen. Für das volle Erlebnis muss man ein Abonnement abschließen. Comet läuft problemlos mit Windows 10/11 und neueren Macs mit M1-Chips oder besser.

Holen Sie sich den Download von der offiziellen Seite

  • Rufen Sie diese Webseite auf und klicken Sie auf „Comet herunterladen“.Über den Link sollte der Download des Installationsprogramms direkt gestartet werden – hoffentlich ohne viel Aufwand.

Führen Sie das Installationsprogramm aus und starten Sie das Setup

  • Suchen Sie nach dem Download die Datei (wahrscheinlich in Ihrem Download- Ordner) comet_installer_latest.exeund führen Sie sie aus. Windows zeigt möglicherweise eine Sicherheitsabfrage an. Klicken Sie einfach auf „Ja“ oder „Zulassen“, um fortzufahren.
  • Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm und klicken Sie auf „ Installation starten“, wenn Sie zum Willkommensbildschirm gelangen. Normalerweise ist der Vorgang ganz einfach, achten Sie jedoch auf optionale Add-ons oder Kontrollkästchen – diese können für manche Benutzer verwirrend sein.
  • Nach Abschluss der Installation sollte eine Aufforderung zum Starten von Comet erscheinen. Andernfalls finden Sie die App in Ihrem Startmenü oder als Desktop-Verknüpfung, je nachdem, was Sie während der Installation ausgewählt haben.

Einrichten Ihres Kontos

  • Beim ersten Öffnen fordert Comet Sie auf, sich mit Ihrem Google-Konto anzumelden – es sei denn, Sie möchten sich neu registrieren, was ebenfalls möglich ist. Dieser Schritt ist erforderlich, um Ihre Einstellungen zu synchronisieren und die KI-Funktionen reibungslos laufen zu lassen.
  • Sobald Sie eingeloggt sind, müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen anpassen: Gehen Sie zu Einstellungen (normalerweise das Zahnradsymbol) und suchen Sie dann nach KI-Funktionen oder Kontointegration – je nachdem, was sinnvoll ist. Durch die Aktivierung von KI-Chat und Webinteraktion wird Comet zu einem echten Agenten-Browser.

Unter bestimmten Windows-Systemen kann es vorkommen, dass der Browser langsam reagiert oder Ihr Konto nicht sofort erkennt. Ein Neustart der App oder das Zurücksetzen Ihrer Anmeldedaten hilft in der Regel.

Und das ist so ziemlich der Kernprozess. Kein Hexenwerk, aber einige Schritte können Sie ins Stolpern bringen, wenn Sie diese Hinweise und Eingabeaufforderungen nicht beachten. Denken Sie daran: Wenn Sie nicht den Pro-Plan verwenden, sind einige Funktionen deaktiviert oder eingeschränkt – planen Sie also entsprechend.