So laden Sie Torrent-Dateien einfach mit qBittorrent herunter

Urheberrechtlich geschützte Inhalte ohne Erlaubnis torrenten? Ja, das ist illegal, und Ihr ISP könnte Sie verwarnen oder schlimmer noch – Sie könnten eine Abmahnung erhalten. Daher ist die Nutzung eines VPNs unerlässlich, wenn Sie unbedingt Torrents herunterladen müssen. Denn Windows oder Ihr Browser machen es Ihnen natürlich schwerer, als es sein sollte, oder? Tolle Sache. Ein VPN wie NordVPN oder ExpressVPN schützt Ihre Aktivitäten effektiv vor neugierigen Blicken. Wir haben außerdem eine Liste der besten VPNs für Torrenting und P2P zusammengestellt – einen Blick wert.

Eine aktive Torrent-Website finden

Die Schwierigkeit besteht darin, eine noch funktionierende Website zu finden – diese Seiten werden aufgrund strenger Vorschriften und rechtlicher Maßnahmen ständig gesperrt oder gar vom Netz genommen. Dennoch gibt es einige Plattformen, die halbwegs zuverlässig sind, wenn man weiß, wo man suchen muss. Beliebte Optionen sind Torrentzeta, Bitsearch oder mit etwas Glück sogar kleinere Foren oder private Tracker. Bedenken Sie jedoch, dass diese oft blockiert oder geschwindigkeitsbegrenzt sind, sodass ein VPN oder Proxy erforderlich sein kann, um problemlos darauf zugreifen zu können.

So laden Sie Torrent-Dateien auf qBittorrent herunter

Sobald Sie eine gute Torrent-Site gefunden haben, können Sie die Dateien über qBittorrent wie folgt herunterladen. Verwenden Sie Websites wie Bitsearch, um Ihren Torrent zu finden und ihn dann in qBittorrent zu laden – so sieht der Plan aus. Vorsicht: Torrent-Links sind manchmal fehlerhaft oder werden schnell gelöscht. Schnelles Handeln ist daher unerlässlich.

Öffnen Sie die Torrent-Site in Ihrem Browser

  • Navigieren Sie zu der Website, auf der Sie die Torrents gefunden haben. Am einfachsten ist es, wenn Sie ein Lesezeichen setzen, damit Sie später schnell dorthin zurückkehren können.

Suchen Sie nach Ihrer Datei und holen Sie sich den Magnet-Link oder die Torrent-Datei

  • Geben Sie Ihren Suchbegriff in das Suchfeld ein – seien Sie möglichst genau, um unübersichtliche Ergebnisse zu vermeiden.
  • Wenn Sie etwas Passendes gefunden haben, klicken Sie darauf und wählen Sie dann „Magnet-Link herunterladen oder kopieren“.Bei einigen Websites ist die Verwendung des Magnet-Links schneller, da dieser direkt im Torrent-Client geöffnet wird.

Öffnen Sie den Magnet-Link in qBittorrent oder fügen Sie die Torrent-Datei hinzu

  • Bei Verwendung eines Magnet-Links: Klicken Sie auf den Magnet-Link. Ihr Browser sollte Sie auffordern, den Link in qBittorrent zu öffnen. Falls nicht, kopieren Sie den Link, klicken Sie in qBittorrent auf Datei > Torrent-Link hinzufügen und fügen Sie ihn dort ein.
  • Wenn Sie eine Torrent-Datei heruntergeladen haben: Doppelklicken Sie darauf oder ziehen Sie sie in qBittorrent, wo sie automatisch erkannt werden sollte.

Download-Speicherort einrichten und starten

  • qBittorrent fragt, wo die Dateien gespeichert werden sollen. Wählen Sie einen Ordner aus, den Sie später leicht finden können, beispielsweise C:\Downloads\Torrents.
  • Überprüfen Sie, ob die Download-Optionen richtig aussehen (Dateityp, Ordner usw.), und klicken Sie dann auf OK.

Schau, wie es geht

  • Jetzt startet qBittorrent den Download. Normalerweise läuft er reibungslos, aber manchmal kommt es zu Geschwindigkeitseinbußen oder es kommt zu Unterbrechungen. Pausieren und starten Sie den Download bei Bedarf einfach neu oder überprüfen Sie Ihre Internetverbindung.
  • Wenn Sie den Fortschritt anhalten oder überprüfen möchten, helfen Ihnen die Symbole in der oberen Symbolleiste – pausieren, stoppen oder entfernen Sie den Torrent. Ich weiß nicht genau, warum, aber bei manchen Setups dauert es manchmal eine Minute, bis der Download ordnungsgemäß startet.

Das war’s auch schon. Der gesamte Vorgang ist nicht immer perfekt, aber sobald Sie den Dreh raus haben, ist das Herunterladen von Torrents auf qBittorrent ziemlich einfach. Sollten Sie auf Probleme stoßen, z. B.fehlende Seeder oder ein nicht funktionierender Link, ist dies normalerweise ein Zeichen dafür, einen anderen Torrent auszuprobieren oder Ihre VPN-Einstellungen zu optimieren, insbesondere wenn Sie sich in einem strengen Netzwerk befinden.

Melden Sie sich bei einer guten Torrent-Site an, schnappen Sie sich den Magneten, stellen Sie Ihre Downloads ein und schon kann es losgehen. Hoffentlich beschleunigt das die Sache etwas – denn der Umgang mit fehlerhaften Links und blockierten Sites kann nervig sein.