Die Suche nach einer zuverlässigen Methode zum Herunterladen von YouTube-Videos unter Windows 10 kann sich wie ein Lauf durch ein Minenfeld anfühlen. Sie möchten etwas Einfaches, Sicheres, das tatsächlich funktioniert, ohne abzustürzen oder dubiose Software zu installieren. Manchmal reichen die integrierten Optionen einfach nicht aus, oder die Software, die früher funktionierte, funktioniert plötzlich nicht mehr. Dann wird ein guter Downloader oder Webdienst zu Ihrem besten Freund. Anfangs ist es etwas mühsam, aber sobald Sie den Dreh raus haben, ist das Offline-Speichern von Videos gar nicht so schlimm – und lohnt sich auf jeden Fall, wenn Sie ohne Internet festsitzen oder einfach nur etwas archivieren möchten. Denken Sie daran: Nicht alles ist völlig legal.Überprüfen Sie also, ob das, was Sie tun, an Ihrem Standort legal ist.
So laden Sie YouTube-Videos unter Windows 10 herunter
In diesem Teil erfahren Sie, wie Sie diese Videos mühelos auf Ihren PC übertragen. Befolgen Sie diese kleinen Schritte, und Sie können das Video im Handumdrehen lokal ansehen. Kein technischer Abschluss erforderlich, nur ein wenig Geduld und einige bewährte Tools.
Wählen Sie einen guten YouTube-Downloader, der Ihr Antivirenprogramm nicht aus der Fassung bringt
Da Windows bei Downloads recht wählerisch ist, ist die Wahl einer seriösen Software entscheidend. Ich hatte gute Erfahrungen mit Winhance (für technisch versierte Nutzer), aber wenn Sie etwas Benutzerfreundlicheres suchen, probieren Sie 4K Video Downloader oder YTD Video Downloader aus. Laden Sie einfach von den offiziellen Websites herunter – das Letzte, was Sie brauchen, ist, dass sich Malware einschleicht. Bei manchen Setups kann der Download markiert werden, selbst wenn Sie ihm vertrauen. Das passiert ständig, also scannen Sie die Setup-Datei nach dem Download immer mit Ihrem Antivirenprogramm.
Installieren Sie den Downloader und machen Sie ihn bereit
Starten Sie das Installationsprogramm und führen Sie die Standardeinstellungen durch – klicken Sie auf „Weiter“, akzeptieren Sie die Bedingungen usw. Normalerweise genügt es, mehrmals auf „Weiter“ zu klicken. Manchmal werden Sie aufgefordert, optionale Software oder Browsererweiterungen zu installieren – wenn Sie diesen Aufwand vermeiden möchten, deaktivieren Sie diese Optionen. Es handelt sich zwar um die Basisinstallation, aber es lohnt sich, noch einmal zu prüfen, ob sich keine unnötigen Extras einschleichen.Öffnen Sie nach der Installation die App und richten Sie sie bei Bedarf ein (manche fragen nach bevorzugten Download-Ordnern oder Qualitätseinstellungen).Übrigens ist es praktisch, einen eigenen Ordner wie „Videos/Downloads“ anzulegen, damit alles übersichtlich bleibt.
Holen Sie sich die URL des YouTube-Videos, ganz einfach
Öffnen Sie YouTube, suchen Sie das gewünschte Video und kopieren Sie die URL aus der Adressleiste – entweder mit Strg+C oder mit einem Rechtsklick auf „Kopieren“.Bei längeren Playlists benötigen Sie manchmal nur einen Clip. Achten Sie daher darauf, den richtigen Link zu verwenden. Auf Mobilgeräten funktioniert es genauso, allerdings müssen Sie zum PC-Browser wechseln, um die URL abzurufen – oder eine YouTube-App verwenden, wenn Ihr Downloader direktes Teilen unterstützt (was nicht immer der Fall ist).
Fügen Sie diese URL in Ihren Downloader ein und wählen Sie Qualität
Zurück zur App: Dort gibt es normalerweise ein großes Eingabefeld mit der Aufschrift „URL einfügen“ oder „Link eingeben“.Drücken Sie Strg+V oder klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Einfügen“.Anschließend sollte die Software Informationen zum Video abrufen – Dauer, verfügbare Qualität, Formate. Hier entscheiden Sie: Möchten Sie MP4? Vielleicht MKV? Streben Sie 1080p oder 4K an? Manchmal ist die Wahl der höchsten Qualität nicht die beste Idee, wenn der Speicherplatz knapp wird. Die Software sollte Ihnen Optionen bieten – wählen Sie einfach die passende aus.
Klicken Sie auf „Herunterladen“ und warten Sie ab
Dies kann je nach Internetverbindung und Videolänge etwas dauern. Manche Programme zeigen einen Fortschrittsbalken oder den Prozentsatz der Fertigstellung an. Auf manchen Rechnern kann es zunächst fehlschlagen; starten Sie die App einfach neu oder versuchen Sie es erneut. Auf anderen Rechnern funktioniert es einwandfrei.Überprüfen Sie anschließend den von Ihnen angegebenen Ordner – in der Regel Ihren Download- Ordner oder einen benutzerdefinierten Ordner – und schon ist Ihr Video verfügbar und kann jederzeit offline verwendet werden.
Einige zusätzliche Tipps vor dem Download
- Scannen Sie heruntergeladene Dateien immer mit Ihrem Antivirenprogramm – Vorsicht ist besser als Nachsicht.
- Die Rechtmäßigkeit ist unterschiedlich – seien Sie sich bewusst, was Sie tun, insbesondere bei urheberrechtlich geschütztem Material.
- Verwenden Sie Software mit einer übersichtlichen, einfachen Benutzeroberfläche – das erspart Ihnen Kopfschmerzen.
- Halten Sie Ihren Downloader auf dem neuesten Stand – neue Versionen beheben Fehler und verbessern Funktionen.
- Organisieren Sie Ihre Videos, damit Sie später nicht den Überblick verlieren.
Häufig gestellte Fragen
Ist es legal, YouTube-Videos herunterzuladen?
Ehrlich gesagt hängt es davon ab, wo Sie sich befinden und was Sie tun. Das Herunterladen von Videos verstößt möglicherweise gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube. Beschränken Sie sich daher am besten auf Videos, an denen Sie die Rechte haben oder die Sie offline behalten möchten. Streaming oder Offline-Anzeigen über die YouTube-App sind in der Regel sicherer. Wenn Sie jedoch Videos herunterladen, halten Sie sich an die geltenden Nutzungsbedingungen.
Welches Format soll ich wählen?
Die meisten Leute entscheiden sich für MP4 – es ist mit Smartphones, PCs und praktisch allem kompatibel. Wenn Sie die beste Qualität wünschen und größere Dateien nichts ausmachen, wählen Sie höhere Auflösungen wie 1080p oder 4K, falls verfügbar.
Wie kann man die Dinge sicher aufbewahren?
Bleiben Sie bei bekannten Downloadern und führen Sie nach dem Download immer einen Virenscan durch. Ehrlich gesagt ist es schon verrückt, wie viele unseriöse Websites es gibt. Vorsicht ist also besser als Nachsicht.
Kann ich HD-Videos erhalten?
Ja, viele Downloader unterstützen HD. Wählen Sie einfach die Qualität während der Einrichtung aus, aber denken Sie daran: HD-Videos verbrauchen schnell Speicherplatz. Bei manchen Videos ist HD möglicherweise nicht verfügbar.Überprüfen Sie daher zuerst die Qualitätsoptionen.
Sind kostenlose Tools gut genug?
Die meisten kostenlosen Optionen funktionieren gut, wenn Sie nur gelegentlich surfen. Beachten Sie jedoch, dass sie möglicherweise Werbung enthalten oder einige Funktionen einschränken. Wenn Sie erweiterte Optionen benötigen, können kostenpflichtige Versionen das Leben manchmal einfacher machen.
Zusammenfassung
- Wählen Sie einen vertrauenswürdigen YouTube-Downloader.
- Installieren und öffnen Sie es.
- Kopieren Sie die Video-URL.
- Fügen Sie es in das Programm ein.
- Wählen Sie das gewünschte Format und die gewünschte Qualität aus.
- Klicken Sie auf „Herunterladen“ und genießen Sie das Offline-Anschauen.
Zusammenfassung
Videos auf den PC zu übertragen ist kein Hexenwerk, man kann sich aber leicht auf unseriösen Websites oder in verwirrenden Setups verfangen. Mit den richtigen Tools und etwas Geduld sind die Lieblingsclips nur wenige Klicks entfernt. Denken Sie nur daran, die Legalität einzuhalten und heruntergeladene Dateien immer zu scannen – es lohnt sich nicht, Ihr System zu gefährden. Hoffentlich spart Ihnen das ein paar Stunden Recherchezeit und Sie können Inhalte schneller offline ansehen.