Das Leeren des Caches in Windows 11 ist zwar kein Hexenwerk, kann sich aber wie eine dieser mysteriösen Aufgaben anfühlen, die einfach mal funktionieren oder eben nicht. Manchmal bemerken Benutzer, dass ihr System ohne ersichtlichen Grund langsamer wird, und fragen sich, ob es Zeit für einen vollständigen Neustart oder sogar eine Neuinstallation ist. Tatsächlich lässt sich ein Großteil dieser Verlangsamung auf unnötigen Cache-Aufbau zurückführen – diese temporären Dateien, Protokolldateien und anderer Müll, den Windows einfach so beibehält, ohne dass Sie danach fragen. Wenn Ihr Computer träge ist oder seltsame Störungen auftreten, kann das Leeren des Caches ohne viel Aufwand Abhilfe schaffen. Außerdem hilft es, Speicherplatz freizugeben, was nie schaden kann.
So leeren Sie den Cache in Windows 11
Im Grunde geht es darum, die temporären Dateien loszuwerden und Speicherplatz freizugeben. Dadurch lassen sich oft kleinere Probleme beheben und die Arbeit beschleunigen, insbesondere wenn Sie keine routinemäßige Wartung durchführen. So habe ich es gemacht – es hat bei einem Setup funktioniert, bei einem anderen vielleicht nicht so gut, aber es scheint einen Versuch wert zu sein, bevor man sich an kompliziertere Dinge wagt.
So entfernen Sie temporäre Dateien aus den Einstellungen
Öffnen Sie zunächst die Einstellungen. Ich klicke einfach Windows + Iauf das Zahnradsymbol im Startmenü. Navigieren Sie von dort zu System. Unter Speicher finden Sie den Abschnitt „Temporäre Dateien“. Bei manchen Updates heißt dieser möglicherweise „Temporäre Dateien & mehr“ oder ähnlich. Schauen Sie sich also einfach um, wenn es nicht sofort ersichtlich ist.
- Sobald Sie sich in den temporären Dateien befinden, scannt Windows den gesamten Datenmüll und zeigt ihn an – zwischengespeicherte Dateien, Update-Reste, Miniaturbild-Caches usw. Sie können auswählen, was Sie löschen möchten. Manchmal reicht es völlig aus, hier alles zu löschen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie nichts Bestimmtes benötigen, bevor Sie auf „Dateien entfernen“ klicken.
Verwenden von Storage Sense zum automatischen Löschen des Cache
Eine weitere praktische Möglichkeit ist die Aktivierung der Speicheroptimierung. Sie finden diese Funktion im selben Speichermenü. Sie löscht automatisch temporäre Dateien und sogar den Outlook- oder OneDrive-Cache nach einer festgelegten Zeit. Wenn die Funktion funktioniert, spart sie Ihnen einen Schritt, und Sie müssen nicht mehr daran denken. Aktivieren Sie sie einfach, wählen Sie die Ausführungshäufigkeit und vergessen Sie sie – obwohl es ehrlich gesagt keine schlechte Idee ist, ab und zu mal nachzuschauen. Es ist etwas seltsam, dass sie nicht standardmäßig aktiviert ist, aber Windows macht die Dinge natürlich komplizierter als nötig.
Cache über die Befehlszeile leeren (fortgeschritten, aber wissenswert)
Wenn Sie mit Eingabeaufforderungen oder PowerShell vertraut sind, gibt es auch Befehle zum Leeren des Caches.Öffnen Sie beispielsweise PowerShell als Administrator und führen Sie Folgendes aus:
Start-Process "cleanmgr" -ArgumentList "/sageset:1" -Verb runAs
Dadurch wird die Datenträgerbereinigung mit Optionen geöffnet, die Sie auswählen können, einschließlich Cache-Dateien. Führen Sie anschließend Folgendes aus:
cleanmgr /sagerun:1
Dadurch wird Ihre vorherige Auswahl gelöscht. Für die meisten nicht erforderlich, aber praktisch, wenn Sie Skripting bevorzugen oder Dinge außerhalb der Windows-Benutzeroberfläche automatisieren möchten.
Gelegentlich hängen Cache-Probleme mit bestimmten Apps oder Browsern zusammen. Das Löschen des Browser-Cache oder app-spezifischer Caches (wie Spotify oder Discord) ist eine ganz andere Geschichte, aber ich halte es hier einfach – für den allgemeinen System-Cache sind diese Schritte legitime Ausgangspunkte.
Meiner Erfahrung nach kann die Ausführung dieser Bereinigungsschritte dazu führen, dass der Computer etwas flotter läuft. Manchmal ist danach ein Neustart erforderlich, um den Unterschied wirklich zu sehen, aber insgesamt ist es ein erster guter Versuch, bevor invasivere Korrekturen vorgenommen werden.
Tipps zum Leeren des Cache in Windows 11
- Richten Sie eine Erinnerung für die regelmäßige Cache-Bereinigung ein – vielleicht monatlich oder zweiwöchentlich, wenn Ihr Computer überlastet ist.
- Wenn Sie Wert auf Automatisierung legen, aktivieren Sie Storage Sense – es läuft unbeaufsichtigt im Hintergrund.
- Überprüfen Sie unter „Speicher“ Ihre speicherintensivsten Dateien, um zu sehen, ob es etwas gibt, das Sie löschen können.
- Vergessen Sie nicht, vor dem Löschen alle wichtigen Daten zu sichern, nur für den Fall.
- Es ist hilfreich, Windows auf dem neuesten Stand zu halten, da Microsoft die Cache-Verwaltungsfunktionen manchmal verbessert, ohne dass Sie es bemerken.
Häufig gestellte Fragen
Was genau ist Cache?
Der Cache ist im Grunde nur ein temporärer Speicher, der Daten enthält, die Ihr System häufig verwendet, sodass es nicht alles wiederholt abrufen oder neu berechnen muss. Das beschleunigt zwar die Arbeit, aber nach einer Weile werden diese Dateien einfach unübersichtlich.
Werden meine Apps oder mein System durch das Leeren des Caches verlangsamt?
Normalerweise ja, vorübergehend. Apps erstellen ihre Caches neu, was beim erneuten Öffnen zu einer kleinen Verzögerung führen kann. Insgesamt ist dies jedoch ein schneller Kompromiss für mehr Speicherplatz und weniger Unordnung.
Wie oft sollte ich den Cache leeren?
Ehrlich gesagt erscheint einmal im Monat angemessen, es sei denn, Sie bemerken, dass Ihr PC träge wird oder Ihnen der Speicherplatz schneller als üblich ausgeht.
Ist das Löschen des Caches riskant?
Nicht wirklich – es löscht temporäre Dateien, die nicht kritisch sind. Wenn Sie jedoch Browser-Caches oder App-Caches löschen, denken Sie daran, dass Sie möglicherweise gespeicherte Daten oder den Anmeldestatus verlieren.
Kann ich das alles automatisieren?
Ja, die Aktivierung von Storage Sense oder die Skripterstellung mit PowerShell kann die Drecksarbeit für Sie erledigen. Normalerweise schalte ich es nur ein, damit ich es nicht vergesse.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie „Einstellungen“, gehen Sie zu „System“ und dann zu „Speicher“.
- Klicken Sie auf „Temporäre Dateien“, wählen Sie aus, was gelöscht werden soll, und bestätigen Sie.
- Aktivieren Sie Storage Sense, wenn Sie dies automatisch wünschen.
- Erwägen Sie eine Datenträgerbereinigung oder eine Befehlszeile, wenn die Dinge hartnäckig bleiben.
Zusammenfassung
Das Leeren des Caches ist zwar kein Allheilmittel, aber eine recht schnelle Möglichkeit, Datenmüll zu beseitigen, der Windows 11 verlangsamen könnte. Es ist so, als würden Sie Ihren PC ein wenig aufräumen – einfach, effektiv und ab und zu sinnvoll. Manchmal können schon wenige dieser Schritte einem trägen Rechner neues Leben einhauchen, und es ist definitiv besser, als auf große Systemupdates oder sogenannte „Leistungssteigerungen“ zu warten, deren Wirkung ewig dauert.
Hoffentlich ist damit ein weiterer Schritt in Ihrer Wartungsroutine erledigt. Wir drücken die Daumen, dass das hilft!