So leeren Sie den Cache unter Windows 10, um die PC-Leistung zu verbessern

So leeren Sie den Cache unter Windows 10: Steigern Sie die PC-Leistung noch heute

Das Leeren des Caches in Windows 10 ist überraschend einfach, wird aber oft übersehen. Mit der Zeit sammeln sich unzählige temporäre Dateien, Web-Caches und App-Daten an, die Ihr System verlangsamen oder seltsame Fehler verursachen können. Kurz gesagt: Wenn Ihr PC träge reagiert oder bestimmte Apps nicht richtig funktionieren, kann das Leeren des Caches Abhilfe schaffen. Es ist zwar keine dauerhafte Lösung, aber eine dieser schnellen Wartungsmaßnahmen, die die Geschwindigkeit und Stabilität spürbar verbessern können. Außerdem hält regelmäßiges Leeren Ihr System schlank und leistungsstark. Dieser Leitfaden beschreibt verschiedene Möglichkeiten zum Leeren des Caches – einige sind integriert, andere etwas fortgeschrittener – und erklärt, was Sie von jeder Methode erwarten können. Hoffentlich hilft er Ihnen, die gewünschte Leistungssteigerung zu erzielen.

So leeren Sie den Cache unter Windows 10

Das schnelle Leeren des Caches unter Windows 10 kann Speicherplatz freigeben, App-Fehler beheben und die Systemleistung allgemein verbessern. Das Beste daran? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, von einfachen integrierten Tools bis hin zu umfassenderen Methoden. Hier erfahren Sie, was bei manchen Systemen funktioniert hat, bei anderen weniger – aber einen Versuch ist es allemal wert.

Methode 1: Verwenden Sie die Speichereinstellungen für eine schnelle Löschung

Das ist der einfachste Weg – keine zusätzliche Software erforderlich. Bei geringem Cache-Aufkommen reichen die integrierten Speichereinstellungen völlig aus. Damit lassen sich temporäre Dateien, Systemcache und andere Datenreste entfernen, die Windows selbst als gefahrlos zu löschen einstuft.

  • Öffnen Sie die Einstellungen über das Startmenü (klicken Sie auf das Zahnradsymbol).
  • Navigieren Sie zu System und wählen Sie dann Speicher aus.
  • Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Temporäre Dateien. Es kann einige Sekunden dauern, bis diese angezeigt werden.
  • Markieren Sie die Kästchen neben den Cache-Typen, die Sie löschen möchten – wie z. B.Temporäre Dateien, Miniaturansichten, Frühere Windows-Installationen (falls vorhanden) usw.
  • Klicken Sie auf „Dateien entfernen“. Bestätigen Sie die Abfrage.

Dies hilft, grundlegende Caches zu leeren, die das System mit der Zeit verlangsamen.Überraschenderweise ist auf manchen Rechnern ein Neustart oder ein schneller Neustart einer Anwendung erforderlich, um die volle Wirkung zu sehen, aber es ist ein guter Anfang.

Methode 2: Browser-Cache manuell leeren

Wenn Webseiten langsam laden oder das Surfen ruckelt, kann das Leeren des Browser-Caches helfen. Browser wie Chrome, Firefox oder Edge speichern unzählige Cache-Dateien, die mit der Zeit viel Speicherplatz belegen können. Hier eine kurze Anleitung für Chrome, aber der Vorgang ist bei anderen Browsern ähnlich:

  • Öffnen Sie Ihren Browser und klicken Sie auf Einstellungen.
  • Suchen Sie den Abschnitt mit der Bezeichnung Datenschutz & Sicherheit.
  • Klicken Sie auf „Browserdaten löschen“. Normalerweise öffnet sich dadurch ein kleines Popup oder ein neuer Tab.
  • Wählen Sie „Zwischengespeicherte Bilder und Dateien“ und stellen Sie den Zeitbereich auf „ Gesamter Zeitraum“ ein.
  • Drücken Sie auf „Daten löschen“.

Dies verkürzt in der Regel sofort die Ladezeiten der Seiten und kann seltsame Ladeprobleme beheben, wenn eine zwischengespeicherte Version einer Website beschädigt oder veraltet ist.

Methode 3: Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung für eine gründlichere Reinigung

Wenn die üblichen Methoden nicht ausreichen, ist die in Windows integrierte Datenträgerbereinigung ein guter nächster Schritt. Sie durchsucht Ihre Festplatte nach allen Arten von überflüssigen Dateien, nicht nur nach Cache-Dateien, und führt die Bereinigung recht schnell durch. So starten Sie sie:

  • Suchen Sie im Startmenü nach „Datenträgerbereinigung“ und führen Sie diese aus.
  • Wählen Sie das Laufwerk aus, das Sie bereinigen möchten (normalerweise C:).
  • Der Scanvorgang dauert einen Moment. Sobald er abgeschlossen ist, markieren Sie das Kontrollkästchen neben „Temporäre Dateien“ und allen anderen Kategorien, die Sie löschen möchten.
  • Klicken Sie auf OK und bestätigen Sie anschließend.

Bei manchen Systemen werden dadurch auch hartnäckige Cache-Dateien gelöscht und überraschend viel Speicherplatz freigegeben. Beachten Sie jedoch, dass dabei auch alte Windows-Update-Dateien gelöscht werden können, wenn Sie nicht vorsichtig sind.Überprüfen Sie daher genau, was Sie löschen.

Option 4: App-spezifischen Cache löschen (z. B.für Store- oder System-Apps)

Apps speichern manchmal Cache-Daten an versteckten Orten. Bei Apps aus dem Windows Store können Sie den Cache mit einem praktischen Befehl zurücksetzen:

wsreset.exe

Dadurch wird der Cache des Microsoft Stores zurückgesetzt und Download- oder Update-Probleme werden behoben, ohne dass Ihre Apps verloren gehen.Öffnen Sie einfach das Ausführen-Dialogfeld ( Win + R), geben Sie den Befehl ein wsreset.exe, drücken Sie die Eingabetaste und warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Fast wie Zauberei – manchmal brauchen Apps einfach einen Neustart.

Und falls sich bestimmte Apps seltsam verhalten, überprüfen Sie deren Einstellungen auf Optionen zum Leeren des Caches; einige haben in ihren Einstellungen eigene Schaltflächen zum Leeren des Caches.

Tipps zum Leeren des Caches unter Windows 10

  • Machen Sie es sich zur Gewohnheit – monatliches Leeren des Caches hilft enorm.
  • Sichern oder speichern Sie wichtige Daten immer, bevor Sie Dateien löschen, nur für alle Fälle.
  • Wenn Sie wirklich gründlich aufräumen möchten, verwenden Sie die Datenträgerbereinigung oder Tools von Drittanbietern wie CCleaner (achten Sie aber auf unnötige Daten und Risiken).
  • Um Browserprobleme schnell zu beheben, genügt es, den Cache regelmäßig zu leeren – eine komplette Systembereinigung ist nicht nötig, wenn es sich nur um eine Browserverzögerung handelt.
  • Manche Caches sind versteckt oder an ungewöhnlichen Orten gespeichert – wundern Sie sich also nicht, wenn Sie in Anwendungsordnern suchen oder Befehlszeilentools verwenden müssen, um hartnäckige Caches zu finden.

Häufig gestellte Fragen

Was genau ist Cache?

Der Cache speichert temporäre Daten, um Prozesse zu beschleunigen – er spart Zeit, indem er das erneute Herunterladen oder Berechnen von Daten verhindert. Mit der Zeit kann er jedoch das System unnötig belasten und zu Verlangsamungen oder Fehlern führen.

Wie oft sollte der Cache geleert werden?

Wenn Ihr PC langsam läuft oder bestimmte Apps Probleme bereiten, ist es Zeit für eine Systembereinigung. Ansonsten sorgt eine monatliche Reinigung für einen reibungslosen Betrieb.

Werden durch das Löschen des Caches meine Dokumente gelöscht?

Nein. Durch das Leeren des Caches werden nur temporäre Dateien entfernt, nicht Ihre Fotos, Dokumente oder persönlichen Daten.

Ist es sicher, den Cache zu leeren?

Absolut. Es wurde entwickelt, um Junk-Dateien sicher zu entfernen. Seien Sie jedoch vorsichtig bei der Verwendung von Drittanbieter-Tools – verwenden Sie nur vertrauenswürdige Apps.

Gibt es sonst noch etwas zu wissen?

Bei manchen Rechnern müssen Sie möglicherweise einen Neustart durchführen oder sogar Befehle als Administrator ausführen, damit bestimmte Caches vollständig geleert werden. Beachten Sie außerdem, dass sich manche Caches recht schnell neu aufbauen. Erwarten Sie daher nicht, dass alles nach nur einem Versuch perfekt ist.

Zusammenfassung

  • Öffnen Sie die Einstellungen und gehen Sie zu System > Speicher.
  • Verwenden Sie temporäre Dateien, um Datenmüll zu löschen.
  • Für schnelleres Surfen den Browser-Cache manuell leeren.
  • Versuchen Sie es mit der Datenträgerbereinigung für eine gründliche Reinigung.
  • Verwenden Sie bei Bedarf spezifische Befehle (wie wsreset.exe) für Anwendungscaches.

Zusammenfassung

Das Leeren des Caches ist zwar nicht glamourös, behebt aber oft seltsame Leistungsprobleme und schafft unkompliziert Speicherplatz. Manchmal ist es die einfachste Lösung, um Performance-Probleme zu beheben oder einfach ein stabiles System zu gewährleisten. Warum es funktioniert, weiß ich nicht genau, aber es hilft. Behalten Sie einfach im Auge, was Sie löschen, und wundern Sie sich nicht, wenn ein oder zwei Neustarts die Änderungen dauerhaft beheben. Hoffentlich hilft das jemandem, Windows 10 etwas schneller laufen zu lassen, ohne gleich zu drastischen Maßnahmen greifen zu müssen.