Möchten Sie Ihren Windows 10-Desktop mit einem Live-Hintergrundbild aufpeppen? Es ist zwar etwas ungewöhnlich, aber nicht so schwer, wenn man den Dreh erst einmal raus hat. Der Trick liegt in der Verwendung einer Drittanbieter-App wie Wallpaper Engine oder DeskScapes – damit lassen sich animierte Hintergründe erstellen, die sich tatsächlich bewegen und einem ansonsten statischen Bildschirm Leben einhauchen. Ich weiß nicht genau, warum, aber in einem Setup funktionierte es ziemlich reibungslos, in einem anderen … nicht so gut. Windows macht es etwas komplizierter, weil es natürlich schwieriger als nötig sein muss. Hier ist eine Möglichkeit, es ohne großen Aufwand zu schaffen und hoffentlich einige häufige Fehler zu vermeiden.
So erhalten Sie Live-Hintergründe unter Windows 10
Wählen Sie eine gute App, um mit animierten Hintergründen herumzuspielen
Dies ist der größte Schritt – wählen Sie entweder Wallpaper Engine oder DeskScapes. Beide sind recht beliebt, wobei Wallpaper Engine etwas flexibler ist und eine riesige Community für individuelle Hintergrundbilder hat. Es sind zwar kostenpflichtige Apps, aber auf einem Gerät lohnt es sich durchaus. Vor allem, wenn Sie eine große Auswahl an Hintergrundbildern und gute Anpassungsmöglichkeiten wünschen. Es gibt zwar kostenlose Optionen, aber diese sind meist eingeschränkt oder sehen etwas unzuverlässig aus. Wenn Sie es also ernst meinen, sollten Sie sich für eine dieser Apps entscheiden.
Herunterladen, installieren und zum Laufen bringen
- Gehen Sie zu den offiziellen Websites oder zu Steam (für Wallpaper Engine) und laden Sie das Installationsprogramm herunter.
- Führen Sie das Setup aus – vertrauen Sie mir, Windows löst einige Sicherheitswarnungen für nicht signierte Apps aus, klicken Sie also bei Bedarf einfach durch.
- Folgen Sie den Anweisungen – meist „Weiter-Weiter-Fertig“.Bei DeskScapes handelt es sich lediglich um eine Standardinstallation.
- Starten Sie die App nach der Installation. Je nach App müssen Sie ihr möglicherweise Berechtigungen erteilen oder die App als Administrator starten.
Auf manchen Rechnern schlägt dies beim ersten Mal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart oder einem schnellen Neustart der App. Windows reagiert beim Laden von Hintergrund-Apps manchmal seltsam. Keine Panik, wenn es nicht sofort klappt. Versuchen Sie es einfach erneut oder starten Sie neu.
Stöbern Sie und wählen Sie Ihre Obsession
Öffnen Sie die App und stöbern Sie in Ruhe durch die verfügbaren Hintergrundbilder. Beide Apps verfügen in der Regel über einen Marktplatz oder eine Bibliothek. Vielleicht möchten Sie eine friedliche Strandszene oder eine flackernde Neonstadt – Sie haben die Wahl. Beachten Sie, dass einige Hintergrundbilder, insbesondere Video-Hintergründe, sehr ressourcenintensiv sind. Wenn Ihr PC also kein Gaming-Monster ist, sollten Sie sich an einfachere Animationen halten.
Legen Sie es als Desktop-Hintergrund fest
- Wählen Sie das gewünschte Hintergrundbild in der App aus.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Als Desktop festlegen“ oder „Übernehmen“ – die meisten Apps verfügen über eine klare Ein-Klick-Option.
- Voilá – Ihr Desktop sollte jetzt einsatzbereit sein. Rechnen Sie mit einer etwas höheren CPU-Auslastung, die die Leistung Ihres PCs verlangsamen kann. Behalten Sie daher die Leistung im Auge.
Die meisten Apps bieten zusätzliche Einstellungen – passen Sie die Geschwindigkeit und Helligkeit an oder fügen Sie interaktive Elemente hinzu, wenn Sie Lust dazu haben. Optimieren Sie, bis es sich richtig anfühlt. Seien Sie nicht überrascht, wenn das Hintergrundbild nach einem Neustart oder einem Systemupdate zurückgesetzt wird oder nicht mehr funktioniert. Manchmal funktioniert Windows nicht einwandfrei, und Sie müssen es erneut anwenden.
Zusätzliche Tipps für eine reibungslosere Fahrt
- Sehen Sie sich die kostenlosen Versionen oder Testversionen an – vielleicht finden Sie ein gutes Gratisprodukt, das seinen Zweck erfüllt, ohne dass Sie dafür einen Cent ausgeben müssen.
- Überprüfen Sie Ihre Systemanforderungen – diese Apps können Ressourcen verbrauchen, insbesondere wenn Sie einen komplexen animierten Hintergrund wählen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Stilen – von ruhigen Naturszenen bis hin zu animierten abstrakten Bildern. Finden Sie heraus, was Ihnen gefällt.
- Achten Sie auf die Leistung. Wenn Ihr System ins Stocken gerät, versuchen Sie es mit helleren Hintergrundbildern oder deaktivieren Sie Live-Hintergründe vorübergehend.
- Lesen Sie Testberichte und Community-Feedback – so vermeiden Sie unseriöse oder schlecht optimierte Hintergrundbilder und Apps.
Häufig gestellte Fragen
Beeinträchtigt die Verwendung von Live-Hintergrundbildern die Leistung meines PCs?
Ja, es kann CPU- und GPU-Zyklen stark beanspruchen, insbesondere wenn Sie die ausgefallenen Animationen wählen. Wenn Sie bemerken, dass Ihr System langsamer wird, wechseln Sie möglicherweise zu einem statischen Hintergrund oder verringern Sie die Animationsqualität.
Kann ich meine eigenen Videos als Hintergrundbilder verwenden?
Mit Apps wie DeskScapes oder Wallpaper Engine kannst du persönliche Videos oder GIFs hochladen. Das ist praktisch, wenn du etwas ganz Individuelles möchtest. Beachte jedoch, dass dies schneller Ressourcen verbrauchen kann.
Ist die Verwendung dieser Apps sicher?
Die meisten bekannten Optionen sind ziemlich sicher, wenn Sie sie von offiziellen Websites oder Steam beziehen. Vermeiden Sie jedoch fragwürdige Download-Links. Windows Defender kann einige Installationsprogramme markieren, bis Sie ihnen grünes Licht geben.
Muss ich für diese Apps bezahlen?
Einige bieten kostenlose Versionen an, diese sind jedoch zeitlich begrenzt oder nur als Testversion verfügbar. Wenn Sie alle Funktionen nutzen möchten, müssen Sie wahrscheinlich eine Lizenz erwerben – insbesondere für Wallpaper Engine.
Was ist mit Multi-Monitor-Setups?
Die meisten dieser Apps unterstützen Multi-Monitor-Konfigurationen, sodass alle Bildschirme ihr lebendiges neues Aussehen behalten können – manchmal müssen Sie jedoch möglicherweise jeden Monitor einzeln anpassen.
Zusammenfassung
- Wählen Sie eine gute App wie Wallpaper Engine oder DeskScapes.
- Laden Sie es herunter, installieren Sie es und führen Sie es aus – wahrscheinlich mit Administratorrechten.
- Durchsuchen oder suchen Sie nach Ihrem bevorzugten animierten Hintergrundbild.
- Nach Bedarf anwenden und anpassen.
- Beobachten Sie, wie Ihr Desktop zum Leben erwacht, aber behalten Sie die Systemressourcen im Auge.
Zusammenfassung
Dieses Live-Wallpaper macht Spaß und verleiht einem langweiligen Desktop eine persönliche Note. Es ist zwar nicht perfekt – es verbraucht Ressourcen und gelegentlich treten Fehler auf –, aber mit den richtigen Entscheidungen kann es die Atmosphäre Ihres Arbeitsbereichs deutlich verändern. Vielleicht nicht jedermanns Sache, aber wenn Sie ein bisschen Bewegung und Chaos auf Ihrem Bildschirm mögen, sollten Sie es unbedingt ausprobieren. Achten Sie aber auf die Leistung und seien Sie bereit, Anpassungen vorzunehmen oder zu statischen Hintergründen zurückzukehren, wenn die Leistung zunimmt. Hoffentlich hilft das jemandem, seinen Desktop etwas lebendiger zu gestalten.