Manchmal ist das Einrichten eines Standarddruckers in Windows 11 gar nicht so einfach, wie es klingt. Vielleicht machen Sie alles richtig, aber Windows scheint Ihre Auswahl einfach nicht beizubehalten – oder setzt sich nach Updates ständig selbst zurück. Das kann sehr frustrierend sein, besonders wenn Sie Ihre Arbeit erledigen und nicht ständig an den Druckereinstellungen herumfummeln möchten. Diese Anleitung hilft Ihnen dabei, sicherzustellen, dass Ihr Lieblingsdrucker der Standarddrucker bleibt – damit Sie nicht bei jedem einzelnen Druckauftrag manuell einen Drucker auswählen müssen. Wir gehen die üblichen Methoden durch und geben Ihnen vielleicht ein paar zusätzliche Tipps, falls etwas schiefgeht. Denn natürlich muss Windows es einem manchmal schwerer machen, als nötig.
So legen Sie den Drucker in Windows 11 als Standard fest
Mit diesen Schritten stellen Sie sicher, dass Ihr bevorzugter Drucker immer einsatzbereit ist, wenn Sie auf „Drucken“ klicken. Das ist besonders praktisch, wenn Sie ständig zwischen mehreren Druckern wechseln oder Windows die Standardeinstellung hartnäckig ändert. Sobald der Drucker einmal eingestellt ist, werden Ihre Druckaufträge automatisch an diesen Drucker gesendet – Sie müssen ihn nicht jedes Mal in der Dropdown-Liste suchen.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker angeschlossen ist und erkannt wird
Bevor Sie sich in die Windows-Einstellungen stürzen, überprüfen Sie Ihre Druckerverbindung – ob kabelgebunden oder WLAN – und stellen Sie sicher, dass sie in Ihrer Druckerliste angezeigt wird. Manchmal führt ein falsch konfigurierter oder nicht verbundener Drucker dazu, dass Windows Ihre Einstellungen ignoriert oder, schlimmer noch, in den Standardzustand „unbekannt“ zurückfällt. Bei manchen Konfigurationen wird der Drucker möglicherweise als offline angezeigt oder reagiert nicht, was später zu Verwirrung führen kann. Korrigieren Sie zuerst diese Verbindung, sonst ignoriert Windows Ihre Auswahl möglicherweise.
Greifen Sie auf das Menü „Einstellungen“ zu
- Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie das Zahnradsymbol für Einstellungen aus.
- Oder drücken Sie Windows + Iauf eine schnellere Route – denn wer hat schon Zeit, jedes Mal zu klicken?
Wenn Sie das Zahnrad nicht sehen, können Sie „Einstellungen“ in die Suchleiste eingeben und dann auf die App klicken, die angezeigt wird. Ganz einfach.
Gehen Sie zu Geräte
- Klicken Sie in den Einstellungen auf Bluetooth und Geräte (oder in einigen Versionen nur auf Geräte ).
Dieser Abschnitt behandelt Ihre gesamte Hardware, einschließlich der angeschlossenen Drucker. Manchmal wird der Drucker hier nicht angezeigt. Hier können Sie Verbindungs- oder Treiberprobleme beheben.
Finden Sie Ihre Drucker und Scanner
- Klicken Sie auf Drucker und Scanner.
- Hier sollten Sie eine Liste aller angeschlossenen Drucker sehen. Wenn Ihr Drucker nicht angezeigt wird, ist es Zeit, das Problem zu beheben. Installieren Sie beispielsweise die Treiber neu oder starten Sie den Drucker neu.
Profi-Tipp: Bei vielen Setups werden möglicherweise mehrere Einträge für denselben Drucker oder Netzwerkdrucker angezeigt, die scheinbar nicht erreichbar oder offline sind. Stellen Sie sicher, dass der gewünschte Drucker tatsächlich angeschlossen und eingeschaltet ist.
Wählen Sie Ihren Drucker aus und legen Sie ihn als Standard fest
- Klicken Sie auf den Drucker, den Sie als Standarddrucker verwenden möchten – den Drucker, der jedes Mal automatisch drucken soll.
- Klicken Sie auf Verwalten und suchen Sie dann nach der Schaltfläche Als Standard festlegen. Manchmal handelt es sich dabei einfach um einen Schalter direkt in der Druckerliste.
Auf einigen Computern bleibt dies nicht immer bestehen, wenn Windows die Standardeinstellungen verwaltet oder wenn Sie eine ältere Version von Windows 11 verwenden.Überprüfen Sie daher, ob die Einstellung nach einem Neustart erhalten bleibt.
Erwägen Sie die Aktivierung der Windows-Verwaltungsvorgaben
Hier ist eine kleine, knifflige Einstellung, die viele Leute in Verlegenheit bringt: Suchen Sie im Menü „ Drucker & Scanner “ nach dem Kontrollkästchen „Windows soll meinen Standarddrucker verwalten“. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, wenn Windows automatisch den zuletzt verwendeten Drucker auswählen soll. Wenn Sie jedoch die ständige Kontrolle über Ihren primären Drucker haben möchten, lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert.
Es ist etwas seltsam, aber das Umschalten dieser Option hilft entweder, oder bringt die Dinge durcheinander – bei einem Setup funktionierte es einwandfrei, bei einem anderen … nicht so sehr. Experimentieren Sie damit, wenn sich Ihre Standardeinstellung ständig unerwartet ändert.
Tipps zum Festlegen des Druckers als Standard in Windows 11
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker eingeschaltet, angeschlossen und erkannt ist, wenn Sie ihn als Standarddrucker festlegen. Windows kann bei Offline- oder nicht verbundenen Geräten empfindlich sein.
- Halten Sie Ihre Druckertreiber auf dem neuesten Stand.Überprüfen Sie die Website des Herstellers, wenn Sie auf seltsame Macken stoßen oder Windows sich weigert, Ihre Einstellungen zu speichern.
- Wenn Sie zwischen mehreren Druckern wechseln, kann es sinnvoll sein, die Standardeinstellungen häufig zu ändern oder die Standardeinstellungen automatisch zu verwalten.
- Manchmal merkt sich Windows 11 Ihre Auswahl nach Updates oder Neustarts einfach nicht. In diesem Fall kann das Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen und ein Neustart Abhilfe schaffen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich Windows dazu bringen, automatisch meinen bevorzugten Drucker auszuwählen?
Aktivieren Sie in den Einstellungen für „Drucker & Scanner“ die Option „Windows als Standarddrucker verwalten lassen“. Dadurch wählt Windows den zuletzt verwendeten Drucker aus – praktisch, wenn Sie häufig zwischen Druckern wechseln.
Kann ich einen Netzwerkdrucker als Standard zuweisen?
Ja, absolut. Solange der Netzwerkdrucker angeschlossen ist und von Windows erkannt wird, können Sie ihn wie lokale Drucker als Standard festlegen. Stellen Sie lediglich sicher, dass die Netzwerkverbindung stabil ist. Andernfalls ignoriert Windows die Einstellung möglicherweise.
Was ist, wenn mein Drucker nicht angezeigt wird?
Überprüfen Sie zunächst, ob das Gerät eingeschaltet und über WLAN oder USB verbunden ist. Möglicherweise müssen Sie Treiber neu installieren oder Windows aktualisieren. Manchmal reicht ein kurzer Neustart Ihres PCs oder Druckers aus, um alles zu aktualisieren.
Warum wird mein bevorzugter Drucker nach dem Neustart nicht als Standarddrucker gespeichert?
Dies kann daran liegen, dass Windows die Standardeinstellungen zurücksetzt oder eine Drittanbieter-App eingreift. Ein guter Anfang ist es, die Option „Windows übernimmt Standardeinstellungen“ in den Druckereinstellungen zu deaktivieren.Überprüfen Sie außerdem, ob Windows- und Druckertreiber-Updates verfügbar sind. Diese beheben manchmal seltsame Fehler.
Wie behebt man anhaltende Druckerprobleme in Windows 11?
Verwenden Sie die integrierte Problembehandlung: Gehen Sie zu Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner und klicken Sie auf Problembehandlung ausführen. Damit werden häufig einfache Probleme wie Treiberfehler oder Verbindungsprobleme diagnostiziert und behoben.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Ihre Druckerverbindung, bevor Sie sie als Standard festlegen.
- Gehen Sie in den Einstellungen zu Geräte > Drucker und Scanner.
- Wählen Sie Ihren Drucker aus, klicken Sie auf Verwalten und dann auf Als Standard festlegen.
- Optional: Aktivieren Sie je nach Wunsch die Option „Windows meinen Standarddrucker verwalten lassen“.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker online ist und die Treiber aktuell sind, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zusammenfassung
Das Festlegen eines Standarddruckers ist nicht immer einfach, insbesondere bei Windows-Updates oder Netzwerkproblemen. Mit diesen Schritten lässt sich das Problem jedoch in der Regel beheben oder zumindest so weit annähern, dass Sie nicht jedes Mal manuell auswählen müssen. Manchmal behebt ein schneller Neustart oder ein Treiber-Update anhaltende Probleme – Windows kann da pingelig sein. Denken Sie daran, Ihre Verbindung zu überprüfen, bevor Sie versuchen, Standardeinstellungen festzulegen, denn ein defekter oder offline geschalteter Drucker funktioniert nicht.
Hoffentlich spart dies jemandem ein paar Stunden und Ihre Druckeinrichtung läuft von nun an reibungslos.