So legen Sie unter Windows 11 ein Video als Hintergrundbild fest: Eine vollständige Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Video als Hintergrundbild unter Windows 11 kann die Arbeit deutlich aufpeppen, insbesondere wenn Sie die üblichen statischen Hintergründe satt haben. Ehrlich gesagt ist es jedoch nicht immer einfach, es zum Laufen zu bringen – insbesondere, wenn Windows die Dinge kompliziert oder fehlerhaft macht. Außerdem möchten Sie etwas, das nicht alle Ihre Ressourcen beansprucht oder seltsame Lag-Spitzen verursacht. Hauptsache, Sie benötigen wahrscheinlich eine Drittanbieter-App wie Lively Wallpaper (oder ähnliche Tools), da Windows keine nativen Videohintergründe unterstützt. Sobald Sie das erledigt haben, müssen Sie nur noch die richtigen Videos auswählen, ein paar Einstellungen anpassen und voilà – Ihr Desktop verwandelt sich in ein Mini-Filmset.

So legen Sie unter Windows 11 ein Video als Hintergrundbild fest

Verwenden Sie Lively Wallpaper oder ähnliche Apps

Die meisten Leute starten mit Lively Wallpaper, da es kostenlos ist, relativ einfach zu nutzen ist und eine Vielzahl von Videoformaten unterstützt – MP4, MOV und sogar Online-Videos. Laden Sie es im Microsoft Store herunter. Nach der Installation empfiehlt es sich, andere ressourcenintensive Apps zu schließen, da Video-Wallpaper die CPU- und GPU-Auslastung erhöhen können, insbesondere wenn Ihr Video hochauflösend ist oder ohne Optimierung in einer Schleife läuft.

Öffnen und fügen Sie Ihre Videos hinzu

Starten Sie die App über das Startmenü. Sie sehen einige Standardvideos. Um Ihr Video ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten, klicken Sie auf „ Hintergrundbild hinzufügen “.Es öffnet sich ein Datei-Explorer. Navigieren Sie zu Ihren Videos, idealerweise zu C:\Benutzer\IhrName\Videos oder einem ähnlichen Verzeichnis. Wählen Sie einen Clip in einem unterstützten Format wie MP4 aus. Starten Sie die App, und er wird in der App-Liste angezeigt. Bei zu langen oder hochaufgelösten Videos kann es zu Rucklern kommen. Halten Sie die Wiedergabe daher mäßig, wenn Ihnen eine flüssige Wiedergabe wichtig ist. Wundern Sie sich nicht, wenn ein Video nicht gleich perfekt abgespielt wird. Versuchen Sie, es gegebenenfalls zu konvertieren oder zu komprimieren (praktische Tools wie HandBrake sind hier hilfreich).

Legen Sie das Video als Hintergrundbild fest

Wählen Sie Ihr Video aus der Liste aus und klicken Sie anschließend auf „ Hintergrundbild festlegen “.Achtung: Auf manchen Systemen funktioniert dies möglicherweise nicht sofort, oder das Video wird standardmäßig schwarz angezeigt. In diesem Fall hilft manchmal ein Neustart der App oder sogar des PCs.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre GPU-Treiber auf dem neuesten Stand sind – veraltete Treiber können die Videowiedergabe stören. Sobald die Einstellungen vorgenommen wurden, sollte das Video im Hintergrund in einer Schleife laufen, und Sie können sogar Wiedergabeoptionen wie Lautstärke oder Schleifenpunkte in der App anpassen. Praktisch, aber irgendwie seltsam, dass Windows dies nicht von Haus aus ohne zusätzliche Hilfe zulässt.

Optimieren Sie Leistung und Einstellungen

Die meisten Apps verfügen über ein Einstellungsmenü, in dem Sie Einstellungen wie Auflösung, Animationsqualität oder die Videopause bei bestimmten Apps im Vollbildmodus ändern können. Wenn Ihr System langsamer wird oder Sie Ruckler bemerken, verringern Sie die Auflösung oder verwenden Sie kürzere Clips. Bei einem Setup kam es bei High-End-Videos zu Verzögerungen, die durch eine geringere Qualität behoben wurden. Behalten Sie Ihren Task-Manager ( Ctrl + Shift + Esc) im Auge, um CPU-/GPU-Spitzen zu überwachen. Wenn Sie möchten, dass das Hintergrundbild im Akkubetrieb angehalten wird, können Sie dies bei einigen Apps aktivieren – nützlich, um Strom auf Laptops zu sparen.

Tipps & Tricks für bessere Ergebnisse

  • Verwenden Sie Videos im MP4- oder MOV-Format – Windows ist bei Formaten eher wählerisch.
  • Halten Sie Videos kurz oder lassen Sie sie in einer Schleife laufen, um eine übermäßige Ressourcennutzung zu vermeiden – niemand möchte einen abgehackten Desktop.
  • Suchen Sie nach Updates für Lively Wallpaper oder Ihre ausgewählte App – neue Versionen beheben häufig Fehler und verbessern die Leistung.
  • Stellen Sie sicher, dass die Qualität Ihres Videos der Auflösung Ihres Bildschirms entspricht, um eine scharfe Darstellung zu gewährleisten.
  • Probieren Sie verschiedene Videos aus und sehen Sie, welche am besten aussehen – persönlicher Stil, wissen Sie?

Einige häufig gestellte Fragen

Kann ich einfach jede beliebige Videodatei verwenden?

Nicht ganz. Unterstützte Formate sind am besten geeignet, hauptsächlich MP4 oder MOV. Andere Formate werden möglicherweise überhaupt nicht wiedergegeben, es sei denn, Sie konvertieren sie.

Wird mein PC dadurch langsamer?

Höchstwahrscheinlich, insbesondere auf älteren oder weniger leistungsstarken Maschinen. Hochauflösende Videos und hohe Bildraten können CPU- und GPU-Zyklen verbrauchen. Denken Sie daran, wenn Sie vermeiden möchten, dass Ihr PC langsamer wird.

Gibt es neben Lively Wallpaper noch andere Apps?

Auf jeden Fall. Wallpaper Engine auf Steam ist beliebt, aber kostenpflichtig. Es bietet jedoch mehr Stabilität und Bearbeitungsmöglichkeiten. Wenn Sie es also ernst meinen, lohnt es sich, es auszuprobieren.

Online-Videos als Hintergrundbild? Möglich?

Ja, wenn die App URLs unterstützt, können Sie einen YouTube-Link oder einen Twitch-Stream einfügen. Aber Vorsicht: Das Streamen von Videos kann die Ressourcen noch mehr belasten, und Sie benötigen eine gute Internetverbindung.

Wie sieht es mit der Akkulaufzeit von Laptops aus?

Videohintergründe verbrauchen mehr Strom, das ist keine Überraschung. Wenn Sie also nicht angeschlossen sind, ist es eine gute Idee, statische Hintergründe zu deaktivieren oder wieder auf sie umzuschalten, um Strom zu sparen.

Zusammenfassung (auch bekannt als was man sich merken sollte)

  • Holen Sie sich eine Video-Hintergrund-App wie Lively Wallpaper.
  • Wählen Sie eine unterstützte Videodatei – MP4, MOV usw.
  • Fügen Sie es in der App hinzu.
  • Legen Sie es als Hintergrundbild fest und passen Sie die Einstellungen bei Bedarf an.
  • Achten Sie auf Systemverlangsamungen und passen Sie die Qualität entsprechend an.

Zusammenfassung

Ein Video als Hintergrundbild einzurichten, ist nicht ganz einfach, aber sobald es funktioniert, kann es die Wirkung Ihres Desktops komplett verändern – lebendiger, persönlicher und unterhaltsamer. Achten Sie jedoch auf den Ressourcenverbrauch, insbesondere wenn Ihr System nicht auf dem neuesten Stand ist. Das Experimentieren mit verschiedenen Videos und Einstellungen gehört dazu und ist manchmal etwas fummelig, bis es passt. Aber hey, wenn sich Ihr Desktop endlich bewegt, ist das schon ein bisschen befriedigend. Denken Sie daran, dass Windows nicht von Haus aus dafür ausgelegt ist, also sind ein wenig Geduld und Feinabstimmung von Vorteil. Hoffentlich macht dies Ihren Desktop etwas interessanter, ohne dass Ihr Rechner zur Schildkröte wird – Daumen drücken!