iPhones neigen dazu, ziemlich schnell unübersichtlich zu werden, hauptsächlich aufgrund der vielen Apps, die im Hintergrund Daten anhäufen, selbst wenn Sie sie nicht aktiv verwenden. Das Knifflige daran ist, dass iOS diese Cache-Dateien ziemlich gut versteckt – es ist darauf ausgelegt, einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, ohne die Benutzer zu belästigen. Nach einer Weile können diese Caches jedoch Ihren Speicherplatz erheblich belasten oder dazu führen, dass Apps langsamer werden oder sich seltsam verhalten. Manchmal fühlt es sich an, als müssten Sie alles löschen und neu beginnen, aber es gibt Möglichkeiten, den Cache zu leeren, ohne eine vollständige Neuinstallation durchzuführen. Das ist ziemlich ärgerlich, da Apples Ansatz eher darauf ausgerichtet ist, diese Dateien zu verstecken, als Ihnen eine einfache Schaltfläche zum „Leeren des Cache“ bereitzustellen. Es gibt jedoch Workarounds, die einen Versuch wert sind. Diese Anleitung zeigt Ihnen einige Methoden, um Speicherplatz freizugeben und diese trägen Apps möglicherweise wieder zum Laufen zu bringen, ohne andere App-Daten zu verlieren oder alles löschen zu müssen.
So löschen Sie den iPhone-App-Cache, ohne Apps zu löschen
Methode 1: Starten Sie Ihr iPhone neu
Dies mag zwar sehr einfach erscheinen, aber ein Neustart kann manchmal Hintergrundprozesse aktualisieren und vorübergehende Probleme beheben, die Speicherprobleme verursachen können. Cache-Dateien werden dabei zwar nicht direkt gelöscht, aber in manchen Fällen kann er dem System helfen, kleinere temporäre Daten zu löschen und die Gesamtgeschwindigkeit zu verbessern. Besonders wenn Ihr iPhone träge reagiert oder der Speicher voll angezeigt wird, kann ein Neustart ein guter erster Schritt sein.
- Halten Sie Power + Lauter (oder Leiser), je nach Modell, gedrückt, bis der Schieberegler angezeigt wird.
- Zum Ausschalten wischen. Warten Sie etwa eine Minute und halten Sie dann die Ein-/Aus -Taste gedrückt, bis das Apple-Logo angezeigt wird.
Bei manchen Geräten reicht es aus, einen Neustart durchzuführen und minimale Caches zu leeren. Erwarten Sie jedoch keine Wunder. Trotzdem ist es schnell und einfach.
Methode 2: Nicht verwendete Apps aus den Einstellungen entfernen
Das ist meine bevorzugte Methode, wenn der Speicherplatz knapp wird, ich aber keine App-Daten verlieren möchte. Beim Auslagern wird die App gelöscht, aber ihre Dokumente und Daten bleiben erhalten. Eine Neuinstallation bringt alles wieder an den ursprünglichen Zustand zurück. Etwas seltsam, aber es funktioniert. Das ist besonders gut für Apps, die man selten nutzt, deren Daten man aber behalten möchte, wie Spiele, Social Media oder Shopping-Apps.
So geht’s:
- Gehen Sie zu Einstellungen > Allgemein > iPhone-Speicher. Es kann eine Sekunde dauern, bis alles geladen ist.
- Wählen Sie die App aus, die Sie auslagern möchten – beispielsweise ein großes Spiel oder eine Streaming-App.
- Tippen Sie auf App entladen. Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Das war’s – die App ist weg, aber Ihre Daten bleiben. Tippen Sie zur Neuinstallation einfach auf das App-Symbol oder gehen Sie zurück zum iPhone-Speicher und tippen Sie auf „App neu installieren“.
Hinweis: Bei einigen iOS-Versionen finden Sie möglicherweise direkt dort eine Schnellauslagerungsoption, die Ihnen einige Klicks erspart. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Apps dies unterstützen, aber es ist ein praktischer Trick, um schnell Speicherplatz freizugeben.
Methode 3: Safari- und Chrome-Caches leeren
Auch Web-Caches können Speicherplatz beanspruchen, insbesondere wenn Sie viel surfen. Das Leeren dieser Caches kann überraschend viel Speicherplatz freigeben und sogar einige Browser-Fehler beheben. Folgendes hat bei mir funktioniert:
Chrome-Cache auf dem iPhone leeren
Chrome speichert viele Browserdaten, insbesondere wenn Sie viel surfen und vergessen, den Verlauf zu löschen. So löschen Sie den Cache:
- Öffnen Sie Chrome.
- Tippen Sie unten rechts auf die drei Punkte.
- Wählen Sie Verlauf.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie „Browserdaten löschen“ aus.
- Wählen Sie „Gesamte Zeit“ als Zeitraum, stellen Sie sicher, dass alle Kontrollkästchen aktiviert sind, und klicken Sie dann auf „ Browserdaten löschen“.
- Bestätigen Sie erneut, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Fertig.
Safari-Cache leeren
Safari zeigt die Cache-Dateien nicht direkt an, aber Sie können alle Browserdaten in den Einstellungen löschen:
- Öffnen Sie Einstellungen > Safari.
- Tippen Sie auf „Verlauf und Websitedaten löschen“.
- Bestätigen Sie, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Dadurch werden Verlauf, Cookies und Cache gelöscht.
Diese Methode ist einfach, aber beachten Sie, dass Sie dadurch von Websites abgemeldet und einige Einstellungen zurückgesetzt werden. Manchmal reicht es aus, Speicherplatz freizugeben und Ladeprobleme zu beheben.
Methode 4: Cache einzelner Apps leeren
Die meisten iOS-Apps verfügen nicht über eine integrierte Schaltfläche zum Leeren des Caches, einige jedoch, wie Spotify oder bestimmte Social-Media-Apps, schon. Sie müssen in den App-Einstellungen nachsehen – falls vorhanden, befindet sich die Option meist unter „Speicher“ oder „Datenschutz“.Hier ein Beispiel:
- Öffnen Sie Spotify und gehen Sie zu Einstellungen.
- Tippen Sie auf Speicher.
- Tippen Sie auf Cache leeren.
- Bestätigen. Das war’s.
Andere Apps wie Snapchat oder Facebook bieten möglicherweise ähnliche Optionen, die meisten jedoch nicht. Im Notfall ist das Löschen und Neuinstallieren eine weitere Möglichkeit, allerdings können dabei Daten verloren gehen.
Methode 5: Verwenden Sie vertrauenswürdige Cache-Bereinigungs-Apps von Drittanbietern
Hier wird es etwas fragwürdig. Im App Store gibt es eine Reihe von Cache-Cleaner-Apps, die behaupten, App-Caches leeren zu können, ohne alles zu löschen. Ehrlich gesagt funktionieren manche besser als andere – und manche sind unseriös. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, bleiben Sie bei gut bewerteten, seriösen Apps und fallen Sie nicht auf solche herein, die zu viele Berechtigungen verlangen oder im Voraus viel Geld bezahlen.
Denken Sie daran: Die Sicherheitsrichtlinien von Apple schränken die Möglichkeiten dieser Apps ein. Manchmal helfen sie Ihnen daher nur beim Auffinden großer Dateien oder schlagen vor, unnötige Daten zu löschen, anstatt den Cache wirklich zu leeren. Lesen Sie immer Testberichte und probieren Sie vielleicht zuerst eine kostenlose Version aus.
Zusammenfassung
Das Leeren des Caches auf dem iPhone ist leider nicht so einfach wie bei Android, aber ein paar Schritte hier und da können helfen, Speicherplatz freizugeben und für einen reibungsloseren Betrieb zu sorgen. Neustarten, Apps auslagern, Safari und Chrome leeren und die Verwaltung einzelner App-Daten können alle zusammen funktionieren. Seien Sie natürlich vorsichtig, wenn Sie Apps von Drittanbietern ausprobieren – bleiben Sie bei vertrauenswürdigen Quellen. Manchmal helfen schon einfachste Dinge – wie ein schneller Neustart. Ich weiß nicht warum, aber auf manchen Geräten kann es wirklich alles ein wenig beschleunigen.
Zusammenfassung
- Starten Sie Ihr iPhone neu, um Hintergrundprozesse zu aktualisieren.
- Laden Sie Apps herunter, um Speicherplatz freizugeben, ohne Daten zu verlieren.
- Löschen Sie die Caches von Safari und Chrome über die Einstellungen oder In-App-Optionen.
- Überprüfen Sie einzelne Apps auf Optionen zum Löschen des App-Cache.
- Verwenden Sie bei Bedarf seriöse Cache-Cleaner-Apps von Drittanbietern. Informieren Sie sich vorher.
Abschließende Gedanken
Das ist nicht perfekt, und Apple hält die Cache-Freigabe streng unter Kontrolle, was frustrierend sein kann. Dennoch könnte eine Kombination dieser Tricks helfen, zusätzlichen Speicherplatz freizumachen oder die Leistung wiederherzustellen. Hoffentlich hilft das jemandem, die gefürchtete Speicher-Voll-Warnung oder App-Lags zu vermeiden. Viel Glück – hoffentlich klappt es wie erwartet!