WinSxS (Windows Side by Side) ist dieser versteckte Ordner auf Ihrem Betriebssystemlaufwerk, der eine Reihe wichtiger Systemdateien enthält – zum Beispiel Wiederherstellungsdaten, Update-Dateien, frühere Windows-Versionen und mehr. Er wirkt zwar irgendwie wichtig, kann aber mit der Zeit immer größer werden, sodass weniger Platz für Ihre eigentlichen Dateien bleibt. Windows nutzt ihn dynamisch, daher ist das vollständige Löschen keine Option – versuchen Sie es, und Ihr Betriebssystem könnte am Ende kaputt sein und nicht mehr booten. Stattdessen sollten Sie einige sichere und effektive Aufräumtricks anwenden.
Hier stolpern die meisten Leute: Sie sehen diesen riesigen WinSxS-Ordner und denken darüber nach, ihn manuell zu löschen – keine gute Idee. Windows macht es absichtlich kompliziert, damit herumzuspielen, denn sonst besteht die Gefahr, dass alles kaputt geht. Daher ist es am besten, die Größe zu verkleinern, ohne Ihr System zu gefährden. Glücklicherweise bietet Windows integrierte Tools und Methoden, die bei richtiger Anwendung viel Speicherplatz freigeben können, ohne Chaos zu verursachen.
So beheben Sie das WinSxS-Größenproblem in Windows 11
Ist es sicher, einfach den WinSxS-Ordner zu löschen?
Kurze Antwort: Nein, denken Sie nicht einmal daran, ihn zu löschen. Das Löschen von Dateien direkt darin kann wirklich viel Chaos verursachen – Windows benötigt diesen Ordner für alle möglichen Kernfunktionen. Der Ordner ist wie eine riesige verknüpfte Bibliothek von Systemkomponenten und wird von Windows intelligent verwaltet. Der Versuch, ihn manuell zu entfernen, führt zu Systembeschädigungen. Besser ist es, die integrierten Bereinigungstools des Systems zu verwenden, um die Größe sicher zu reduzieren.
Methode 1: Verwenden Sie das Datenträgerbereinigungstool – Der sichere Weg
Dies ist für die meisten Benutzer die erste Wahl. Es ist einfach und integriert, sodass keine Drittanbietersoftware erforderlich ist. Bei einigen Setups werden Ihnen durch Ausführen der Datenträgerbereinigung und Auswählen von „Systemdateien bereinigen“ Optionen zum Entfernen veralteter Windows-Updates und ersetzter Komponenten in WinSxS angezeigt. Der Hauptgrund dafür ist, dass Windows dadurch unnötige Dateien bereinigen kann, die zwar für Rollbacks und Updates erforderlich, aber nicht dauerhaft benötigt werden.
- Geben Sie in das Suchfeld „Datenträgerbereinigung“ ein.
- Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Windows installiert ist – höchstwahrscheinlich C :.
- Klicken Sie auf „OK“ und dann auf „Systemdateien bereinigen“.
- Aktivieren Sie im neuen Fenster alle Kontrollkästchen, insbesondere die für frühere Windows-Versionen und die Systembereinigungsoptionen. Klicken Sie anschließend auf OK.
Das Dienstprogramm durchsucht dann den platzraubenden Ordner und räumt ihn auf. Hinweis: Manchmal müssen Sie dies mehrmals ausführen, insbesondere wenn der Cache sehr groß ist.
Methode 2: Verwenden Sie die Eingabeaufforderung mit DISM-Befehlen – für die wahre Leistung
Dieser Schritt ist etwas technischer, aber äußerst effektiv, um alte Komponentenversionen zu bereinigen und die Größe zu reduzieren, ohne etwas zu riskieren. Dazu wird das Tool „Deployment Image Servicing and Management“ verwendet. Glaub mir, wenn du das einmal drauf hast, geht es ziemlich schnell.
- Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Geben Sie dazu cmd in das Startmenü ein, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Um die Bereinigung zu starten, führen Sie Folgendes aus:
DISM.exe /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup - Wenn Ihr System schon eine Weile läuft oder Sie sicherstellen möchten, dass Sie alte, nicht verwendete Komponenten löschen, führen Sie Folgendes aus:
DISM.exe /Online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
Dieser Befehl entfernt veraltete Komponentenversionen und reduziert die Größe von WinSxS. Beachten Sie jedoch, dass dies bei manchen Setups einige Minuten dauern kann und ein Neustart erforderlich ist. Es kann vorkommen, dass der Prozess kurzzeitig hängen bleibt. Das ist normal.
Methode 3: Verwenden Sie Storage Sense – die automatische Bereinigung
Dies ist zwar halbautomatisch, hilft aber beim Löschen des Caches und temporärer Dateien, wodurch die Größe von Systemordnern wie WinSxS indirekt reduziert werden kann. Es leistet zwar nicht so viel wie DISM, ist aber dennoch praktisch für die regelmäßige Wartung.
- Klicken Sie auf „Start“ und gehen Sie dann zu „Einstellungen“ > „Speicher“.
- Wählen Sie Temporäre Dateien aus.
- Deaktivieren Sie „Papierkorb“ und „Downloads“, wenn Sie diese behalten möchten, stellen Sie jedoch sicher, dass alle anderen Optionen ausgewählt sind.
- Klicken Sie auf Dateien entfernen. Windows scannt und bereinigt dann einige Cache- und temporäre Daten, wodurch alles schlank bleibt.
Beachten Sie, dass Storage Sense nicht direkt auf WinSxS abzielt – es geht eher um eine allgemeine Bereinigung. Dennoch ist es Teil einer guten Routine, Ihre Festplatte sauber zu halten.
Letztendlich besteht der Trick darin, manuelles Löschen zu vermeiden und sich an integrierte Tools und Befehle zu halten. Sie sind für diesen Zweck konzipiert und schützen Ihr System. Denken Sie auch daran: Das Ausführen von Bereinigungsbefehlen erfordert manchmal Geduld. Auf manchen Rechnern funktioniert es beim ersten Versuch, andere erfordern möglicherweise einen Neustart oder mehrere Durchläufe.
Zusammenfassung
- Verändern Sie den WinSxS-Ordner nicht manuell.
- Verwenden Sie die Datenträgerbereinigung, insbesondere die Option „Systemdateien bereinigen“.
- Versuchen Sie es mit DISM-Befehlen, wenn Sie mit technischeren Dingen kein Problem haben.
- Führen Sie Storage Sense regelmäßig aus, um die allgemeine Unordnung gering zu halten.
Zusammenfassung
Scheint viel zu sein, aber diese Methoden sind der sicherste Weg, Speicherplatz aus dem riesigen, mysteriösen WinSxS-Ordner freizugeben. Normalerweise liefern die Kommandozeilenoptionen die besten Ergebnisse, ohne die Systemstabilität zu gefährden, aber auch die Datenträgerbereinigung ist nicht ohne. Bedenken Sie jedoch, dass Windows diese Dateien aus gutem Grund speichert. Erwarten Sie also nicht, dass Sie damit wirklich alles loswerden. Eine gute Bereinigungsroutine – sagen wir alle paar Monate – kann jedoch verhindern, dass der Ordner zum Platzfresser wird. Hoffentlich hilft das, Speicherplatzmangel zu vermeiden, nur weil Windows seine eigenen Dateien hortet!