Das Suchmenü von Windows 11 hat die hinterhältige Angewohnheit, alle Ihre letzten Suchvorgänge anzuzeigen – ziemlich unheimlich, wenn Sie Ihren PC mit anderen teilen. Wenn Sie mit der Maus über das Suchsymbol in der Taskleiste fahren, werden sogar Ihre vorherigen Abfragen angezeigt. Nicht gerade privat, insbesondere wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Surfgewohnheiten oder App-Suchen angezeigt werden. Das kann ärgerlich sein und sich wie eine Verletzung der Privatsphäre anfühlen, aber zum Glück gibt es einfache Möglichkeiten, dies zu unterbinden. So bleiben Ihre Suchvorgänge privat, und wenn andere Ihren Computer verwenden, sehen sie nicht, wonach Sie gesucht haben. Der Trick besteht darin, einige Einstellungen in Windows 11 anzupassen, um den Verlauf zu deaktivieren oder zu löschen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die in verschiedenen Setups recht gut funktioniert hat – obwohl Windows die Dinge natürlich manchmal etwas komplizierter macht als nötig.
Deaktivieren Sie die letzten Suchvorgänge im Suchmenü von Windows 11
Sie sollten in den Einstellungen einige Optionen aktivieren, um zu verhindern, dass Windows Ihre Suchvorgänge verfolgt. Dies ist nützlich, wenn Sie Ihre Privatsphäre schützen und Ihren Suchverlauf nicht mit unnötigen Informationen überladen möchten.
Deaktivieren Sie den Suchverlauf über die Einstellungen
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie dann „Einstellungen“. Sie können auch drücken, Windows + Ium schneller darauf zuzugreifen.
- Sobald die Einstellungen geöffnet sind, gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit. Dies befindet sich normalerweise in der Seitenleiste.
- Scrollen Sie etwas nach unten und klicken Sie auf Suchberechtigungen. Manchmal ist es unter den Datenschutzoptionen versteckt, aber es ist da – glauben Sie mir.
- Suchen Sie in den Suchberechtigungen nach dem Abschnitt „Verlauf“.Dort wird die Option „ Suchverlauf auf diesem Gerät“ angezeigt.
- Schalten Sie dazu den Schalter aus. Dadurch wird Windows daran gehindert, neue Suchvorgänge zu speichern. Auf manchen Rechnern scheint dieser Schalter die Vorgänge nicht sofort zu stoppen, daher kann ein Neustart hilfreich sein.
- Profi-Tipp: Um bereits gespeicherte Daten zu löschen, klicken Sie direkt im selben Menü auf „ Suchverlauf des Geräts löschen“. So können Sie schnell und einfach alles löschen.
Deaktivieren des Symbolverlaufs für die letzte Suche
Wenn das Deaktivieren des Suchverlaufs nicht ausreicht oder das Popup-Fenster mit der letzten Suche weiterhin angezeigt wird, wenn Sie mit der Maus über das Suchsymbol fahren, können Sie die Taskleisteneinstellungen direkt anpassen. Dadurch werden die letzten Suchanfragen nicht mehr im Tooltip des Symbols angezeigt.
Letzte Suchvorgänge über das Taskleistensymbol ausblenden
- Öffnen Sie die Einstellungen erneut, indem Sie auf das Startmenü klicken oder drücken Windows + I.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Personalisierung“. Dort können Sie Themen und Ähnliches ändern.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf „Taskleistenverhalten“. Wenn Sie oder Windows kürzlich ein Update durchgeführt haben, ist dies manchmal in tieferen Menüs versteckt.
- Suchen Sie nach der Option „ Letzte Suchanfragen anzeigen, wenn ich mit der Maus über das Suchsymbol fahre“. Deaktivieren Sie diese Option. Dadurch sollte die Vorschau der letzten Suchanfragen nicht mehr angezeigt werden.
Hinweis: Bei einigen neueren Builds oder nach Updates können sich diese Optionen verschieben oder umbenannt werden. Wenn also etwas fehlt, führen Sie einfach eine schnelle Suche in den Einstellungen nach „Suchverlauf“ oder „Taskleiste“ durch.
Vorhandenen Suchverlauf löschen
Ob Sie es glauben oder nicht: Selbst nach dem Deaktivieren des Suchverlaufs behält Windows manchmal einen Cache oder gespeicherte Daten bei, die Ihre alten Suchanfragen weiterhin anzeigen. Um diesen wirklich zu bereinigen, müssen Sie einen zusätzlichen Schritt unternehmen. Das Löschen des Verlaufs ist an manchen Stellen nicht so einfach wie ein Klick auf eine Schaltfläche, aber für absolute Privatsphäre ist es unerlässlich.
Manuelles Löschen des Such-Cache über die Einstellungen
- Öffnen Sie die Einstellungen (erneut Windows + I).
- Klicken Sie auf „Datenschutz und Sicherheit“ – ja, der übliche Verdächtige.
- Scrollen Sie nach unten zu „Suchberechtigungen“. Wenn Sie diese Option nicht finden, verwenden Sie das Suchfeld in den Einstellungen und geben Sie „Suchverlauf“ oder „Datenschutz“ ein, um sie schnell zu finden.
- Klicken Sie im Abschnitt Suchverlauf auf Suchverlauf des Geräts löschen. Damit wird der von Windows gespeicherte Verlauf Ihrer früheren Suchvorgänge gelöscht.
Danach empfiehlt es sich oft, den PC neu zu starten. Manchmal braucht Windows einen kleinen Anstoß, um den Suchverlauf vollständig zu vergessen und die Suchanfragen danach nicht mehr anzuzeigen.
Es ist etwas seltsam, dass Windows einige dieser Daten auch nach dem Ausschalten speichert, aber diese Schritte reichen normalerweise aus. Denken Sie daran: Sollten die Probleme weiterhin auftreten, ist möglicherweise ein schneller Neustart oder eine Cache-Bereinigung im Task-Manager (z. B.durch Beenden und Neustarten von explorer.exe) erforderlich.
Zusammenfassung
Wenn Sie sich vor neugierigen Blicken fürchten oder einfach nur Ordnung schaffen möchten, ist das Deaktivieren des Suchverlaufs und das Löschen alter Suchvorgänge ganz einfach, sobald Sie wissen, wo Sie suchen müssen. Windows 11 macht es manchmal etwas komplizierter, aber mit etwas Geduld können Sie die Privatsphäre deutlich verbessern. Seien Sie jedoch nicht überrascht, wenn ein Neustart erforderlich ist, um den Vorgang abzuschließen.
Zusammenfassung
- Deaktivieren Sie den Suchverlauf unter „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ > „Suchberechtigungen“.
- Deaktivieren Sie die Option „Letzte Suchanfragen anzeigen, wenn ich mit der Maus über das Suchsymbol fahre“ unter „Personalisierung“ > „Taskleistenverhalten“.
- Löschen Sie alte Suchvorgänge regelmäßig, insbesondere nachdem Sie alles ausgeschaltet haben
- Starten Sie Ihren PC neu, wenn immer noch etwas zwischengespeichert oder versteckt erscheint
Daumen drücken, das hilft
Die ganze Sache mit dem Datenschutz im Suchverlauf unter Windows 11 zu klären, ist etwas frustrierend, aber sobald man es geschafft hat, läuft es reibungsloser. Hoffentlich erspart das jemandem ein paar Stunden Frust – denn ja, Windows muss den Datenschutz etwas schwieriger machen, als er sein sollte.