So löschen Sie mein Konto unter Windows 10: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ein Benutzerkonto aus Windows 10 zu entfernen, ist tatsächlich nicht so einfach, wie es klingt. Es ist zwar etwas merkwürdig, aber Sie müssen vorsichtig sein, insbesondere wenn es sich um ein Microsoft-Konto handelt, das mit Ihrem E-Mail-Konto verknüpft ist. Normalerweise würde man meinen, dass es ausreicht, es einfach aus dem Menü „Konten“ herauszuziehen, aber manchmal erfordern bestimmte Konten, insbesondere Administratorkonten, etwas mehr Aufwand oder sogar Kommandozeilentricks. Wenn Sie beispielsweise übrig gebliebene Dateien oder Restberechtigungen vermeiden möchten, reicht es nicht immer aus, dies über die Einstellungen zu tun. Manchmal ist es notwendig, PowerShell oder sogar die Eingabeaufforderung zu verwenden, um alles gründlich zu bereinigen. Beachten Sie auch, dass wenn Sie ein Gerät verwenden, das mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist, das Löschen dieses Kontos vom Gerät nicht dazu führt, dass das Konto online gelöscht wird. Wenn Sie also nur versuchen, lokal aufzuräumen, ist das kein Problem. Wenn Sie jedoch das *gesamte* Konto löschen möchten, müssen Sie dies möglicherweise über Ihr Online-Dashboard für Microsoft-Konten tun. Wie dem auch sei, hier erfahren Sie, wie Sie es unter Windows 10 zuverlässiger erreichen, insbesondere wenn der übliche Einstellungspfad nicht ausreicht oder Fehler verursacht.

So entfernen Sie mein Konto aus Windows 10

Methode 1: Über das Menü „Einstellungen“ (sofern es funktioniert)

Diese Methode funktioniert, wenn das Konto ein lokaler Benutzer ist und nicht an ein Microsoft-Konto gebunden ist oder wenn Windows mitspielt. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Konten > Familie & andere Benutzer. Wählen Sie das zu löschende Benutzerkonto aus und klicken Sie auf „Entfernen“.Bestätigen Sie den Vorgang. Anschließend ist es ganz einfach. Das Konto und seine Dateien werden gelöscht, sofern Sie keine Sicherungskopien erstellt haben. Bei manchen Konfigurationen kann dies fehlschlagen, wenn es sich um ein Administratorkonto handelt oder es mit einem Microsoft-Konto verknüpft ist. Falls Sie also nicht weiterkommen, können Sie Folgendes versuchen.

Methode 2: Verwenden von PowerShell für hartnäckige Konten

Diese Methode ist zuverlässiger, wenn Windows das Konto über die GUI nicht freigibt.Öffnen Sie PowerShell mit Administratorrechten ( Windows + Xund wählen Sie dann Windows PowerShell (Admin)).Um alle Benutzerkonten anzuzeigen, führen Sie Folgendes aus:

Get-LocalUser

Hier werden alle lokalen Konten aufgelistet, einschließlich versteckter und integrierter Konten. Um einen bestimmten Benutzer zu entfernen, verwenden Sie:

Remove-LocalUser -Name "username"

Ersetzen Sie es "username"durch den tatsächlichen Kontonamen. Warum ist das hilfreich? Seltsamerweise braucht Windows manchmal nur einen kleinen Anstoß über die Befehlszeilenschnittstelle, um das Konto vollständig zu löschen. Seien Sie jedoch vorsichtig: Wenn Sie ein Konto löschen, das angemeldet ist oder aktive Sitzungen hat, kann es zu Fehlern oder Anmeldeproblemen kommen. Ja, es läuft nicht immer reibungslos, aber in einem Setup funktionierte es nach einem Neustart einwandfrei.

Methode 3: Löschen von mit Microsoft verknüpften Konten über das Online-Kontoportal

Handelt es sich bei dem Konto um ein Microsoft-Konto (wie Outlook.com oder Hotmail) und Sie möchten es vollständig löschen, rufen Sie am besten die Geräteverwaltungsseite von Microsoft auf. Hier können Sie die Verbindung zum Konto trennen oder es bei Bedarf sogar löschen. Dies betrifft natürlich Ihr gesamtes Microsoft-Konto. Stellen Sie daher sicher, dass Sie es zuerst schließen oder die Verknüpfung aufheben möchten. Manchmal versucht Windows beim lokalen Löschen immer wieder, das Konto zu synchronisieren oder neu zu verknüpfen. Diese Methode ist daher sauberer, wenn Sie es wirklich löschen möchten. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber auf manchen Geräten wird das Konto nach einem Neustart sowohl online als auch offline gelöscht.

Nach dem Löschen des Kontos ist je nach verwendeter Methode möglicherweise ein Neustart erforderlich, da Windows im Hintergrund die Reste bereinigen muss. Und denken Sie daran: Wenn Sie einen Benutzer mit vielen Daten löschen, ist es ratsam, wichtige Daten vorher zu sichern, falls unerwartete Probleme auftreten. Normalerweise ist das recht unkompliziert, aber Windows kann beim vollständigen Löschen von Konten etwas launisch sein, wenn Berechtigungen oder Sperren im Spiel sind.