So löschen Sie per Fernzugriff alle Daten von einem verlorenen oder gestohlenen Laptop

Wenn Ihr Laptop Daten enthält, die nicht in die falschen Hände geraten sollen, empfiehlt sich die Fernlöschung. Googles „Mein Gerät suchen“ für Android macht dies kinderleicht – ein Klick genügt, und Ihre Daten sind weg –, Windows bietet jedoch keine entsprechende integrierte Funktion. Natürlich können Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“ aktivieren, aber damit können Sie das Gerät nur orten und sperren, nicht aber vollständig löschen. Wenn Sie Ihren Windows-Laptop also wirklich per Fernlöschung löschen möchten, müssen Sie andere Methoden ausprobieren.

So löschen Sie einen Windows-Computer aus der Ferne

Aktivieren Sie die Funktion „Mein Gerät suchen“

Dies ist der erste Schritt und dient hauptsächlich dazu, sicherzustellen, dass Ihr Gerät verfolgt und gesperrt werden kann. Es erfolgt zwar keine automatische Löschung, ist aber dennoch ein praktischer Ausgangspunkt, wenn Sie eine indirekte Kontrolle wünschen. Die Funktion ist nur unter Windows 10 und 11 verfügbar und wird nicht von allen PCs gleichermaßen unterstützt.

  • Öffnen Sie das Startmenü und gehen Sie zu Einstellungen.
  • Gehen Sie zu Datenschutz und Sicherheit. In Windows 11 heißt es Datenschutz und Sicherheit, in Windows 10 finden Sie es unter Update und Sicherheit.
  • Klicken Sie in der Seitenleiste auf die Option „Mein Gerät suchen“.
  • Schalten Sie „Mein Gerät suchen“ auf „Ein“.Überprüfen Sie außerdem, ob die Ortungsdienste aktiviert sind, da diese die Standortverfolgung ermöglichen.

Bei manchen Setups schlägt die Einrichtung beim ersten Mal fehl, oder die Standortbestimmung scheint nicht zu funktionieren. Manchmal hilft aber schon ein kurzer Neustart oder das Ändern einiger Einstellungen. Solltest du dein Gerät anschließend verlieren, kannst du die Microsoft-Seite „Mein Gerät suchen“ aufrufen und prüfen, ob der Standort angezeigt wird. Dort kannst du das Gerät sperren, die Datenlöschung ist mit dieser Methode jedoch nicht möglich.

Verwenden der Prey-Software zum Remote-Löschen

Dies ist die ideale Lösung für die Fernlöschung, insbesondere wenn Sie mehr als nur Tracking wünschen. Prey ist eine Drittanbieter-Software, die Sie vorab installieren und die Ihnen mehr Kontrolle bietet – einschließlich der Fernlöschung von Daten. Das Problem? Sie müssen die Software vor dem Verlust Ihres Geräts einrichten, da sie zuvor registriert und konfiguriert werden muss.

  • Laden Sie Prey herunter und installieren Sie es auf Ihrem Windows-Computer.
  • Erstellen Sie ein Konto und fügen Sie Ihr Gerät im Prey-Dashboard hinzu.
  • Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen – aktivieren Sie die Funktionen zum Löschen, Verfolgen und Sperren aus der Ferne.

Wenn Ihr Gerät verloren geht, melden Sie sich einfach über einen beliebigen Webbrowser bei Ihrem Prey-Konto an, suchen Sie Ihr Gerät und wählen Sie die Option „ Daten löschen“. Es ist etwas seltsam, aber bei einigen Setups funktioniert es ziemlich zuverlässig. Bei anderen? Nicht so sehr, bis Sie die Ersteinrichtung abgeschlossen haben.

Hinweis: Da es sich um einen Drittanbieter handelt, machen sich manche Leute Sorgen um die Sicherheit – viele halten es jedoch für vertrauenswürdig genug, wenn Sie alles sorgfältig konfiguriert haben.

Zusammenfassung

  • Stellen Sie sicher, dass „Mein Gerät suchen“ unter „Einstellungen“ > „Datenschutz und Sicherheit“ aktiviert ist.
  • Besuchen Sie die Geräteverwaltungsseite von Microsoft, um Ihr Gerät zu orten oder zu sperren.
  • Installieren und konfigurieren Sie Prey, bevor Sie das Gerät verlieren, wenn die Fernlöschung kritisch ist.
  • Denken Sie daran, dass die integrierten Optionen hauptsächlich beim Auffinden und Sperren helfen, nicht beim Löschen.

Zusammenfassung

Die Einrichtung einer ordnungsgemäßen Fernlöschung ist unter Windows nicht so einfach wie unter Android oder iOS, vor allem, weil Windows die Daten lieber im Ökosystem belässt. Daher scheinen Drittanbieter-Tools wie Prey die beste Option für eine echte Fernlöschung zu sein. Richten Sie die Daten aber unbedingt vorher ein, denn wenn Sie warten, bis das Gerät verloren ist, ist es wahrscheinlich zu spät. Hoffentlich klärt dieser Artikel, welche Optionen es gibt und wie Sie sie nutzen können, ohne sich die Haare zu raufen.