Ehrlich gesagt ist es gar nicht so kompliziert, Ihre zuletzt verwendeten Dateien unter Windows 11 zu löschen – wenn Sie erst einmal wissen, wo sich alles befindet. Manchmal überrascht Windows Sie mit der Frage, wo diese Optionen versteckt sind, insbesondere wenn Sie nicht daran gewöhnt sind, sich in die Menüpfade einzuarbeiten. Aber zu wissen, wie es geht, kann helfen, einige Dinge privat zu halten oder einfach Ordnung zu schaffen, wenn Sie versuchen, organisierter zu wirken. Normalerweise sind dafür nur ein paar Klicks nötig – obwohl Windows es natürlich etwas komplizierter machen muss. Hier ist die einfache Methode, die auf mehreren Rechnern funktioniert hat, auch wenn der erste Versuch nicht immer reibungslos verläuft.
Entfernen zuletzt verwendeter Dateien in Windows 11
Das Löschen der zuletzt verwendeten Dateien dient nicht nur dem Datenschutz, sondern trägt auch dazu bei, Ihren Datei-Explorer übersichtlicher zu gestalten. Wenn Sie viele Dateien öffnen und nicht möchten, dass sich alles in der Schnellzugriffsliste stapelt, ist dies die Lösung. Beachten Sie jedoch, dass nur die Verknüpfungen gelöscht werden, nicht die eigentlichen Dateien. Wenn Sie also Angst vor Datenschutz haben oder einfach nur die endlose Liste mit den zuletzt verwendeten Dateien satt haben, finden Sie hier die Lösung.
Zugriff auf die Optionen des Datei-Explorers in Windows 11
- Öffnen Sie zunächst den Datei-Explorer. Klicken Sie dazu auf das Ordnersymbol in der Taskleiste oder drücken Sie die Taste Windows + E. Er ist das Tor zu all Ihren Dateien und Ordnern und sollte standardmäßig an die Taskleiste angeheftet sein. Falls nicht, können Sie auch auf die Suche klicken und „Datei-Explorer“ eingeben.
- Suchen Sie oben nach der Registerkarte „ Ansicht “.In manchen Fällen ist sie möglicherweise als „Anzeigen“ gekennzeichnet oder wird nur als Symbol angezeigt, aber normalerweise ist sie recht einfach. Ein Klick darauf erweitert die Optionen.
- Klicken Sie dort auf Optionen. Unter Windows 11 kann der Menüpfad manchmal versteckt oder etwas schwer zu finden sein – manchmal unter dem Menü „…“ oder direkt in der Symbolleiste der Registerkarte Ansicht. Wenn Sie ihn nicht sofort sehen, gehen Sie in die obere rechte Ecke, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie Optionen.
Löschen der Liste der zuletzt verwendeten Dateien
- Hier kommt die raffinierte Datenschutzfunktion von Windows ins Spiel. Wechseln Sie im Fenster „Ordneroptionen“ zur Registerkarte „Allgemein“, falls diese noch nicht vorhanden ist.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „ Datenschutz“. Dort werden Optionen wie „Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen“ und „Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff anzeigen“ angezeigt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen neben „Explorer-Verlauf löschen“. Das ist der Zaubertrick: Es löscht sofort alle zuletzt verwendeten Dateien. Manchmal scheint dieser Schritt beim ersten Mal nicht viel zu bewirken, aber nach einem schnellen Neustart oder erneutem Öffnen des Explorers sollte die Liste leer sein.
Fertigstellen und sparen
- Klicken Sie einfach auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“. Voila, Ihre zuletzt verwendeten Dateien sind aus der Ansicht verschwunden.
- Hinweis: Durch das Löschen der Liste der zuletzt verwendeten Dateien werden nicht die eigentlichen Dateien gelöscht, sondern nur die Liste der zuletzt verwendeten Verknüpfungen. Wenn Sie also danach suchen, ist alles in Ordnung.
Bei manchen Setups kann dieser Vorgang etwas unzuverlässig sein – manchmal klappt es beim ersten Versuch, manchmal müssen Sie den Explorer oder den PC selbst neu starten. Windows hält Sie gerne auf Trab.
Tipps für mehr Datenschutz und Organisation
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihre zuletzt verwendeten Dateien gelegentlich zu löschen, insbesondere wenn gemeinsam genutzte Geräte beteiligt sind.
- Verwenden Sie es Windows + Efür den schnellen Zugriff auf den Datei-Explorer.
- Weitere Kontrolle erhalten Sie in den Datenschutzeinstellungen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > App-Berechtigungen > Datei- und Ordnerberechtigungen.
- Heften Sie Ihre am häufigsten verwendeten Dateien oder Ordner an den Schnellzugriff an, um eine Überlastung durch aktuelle Dateien zu vermeiden, wenn Ihnen das lieber ist.
- Denken Sie daran, dass beim Löschen der zuletzt verwendeten Dateien nur Verknüpfungen und nicht die eigentlichen Daten gelöscht werden.
Häufig gestellte Fragen
Warum sollte man sich die Mühe machen, zuletzt verwendete Dateien zu löschen?
Gut geeignet, um neugierige Blicke fernzuhalten, wenn Sie ein gemeinsam genutztes oder öffentliches Gerät verwenden. Außerdem ist es hilfreich, die Liste aufzuräumen, wenn sie unhandlich wird.
Werden durch das Löschen meine aktuellen Dateien gelöscht?
Nein. Es werden nur die Verknüpfungen aus der Liste der zuletzt verwendeten Dateien gelöscht, nicht Ihre Daten. Das ist wichtig zu wissen.
Kann ich auswählen, welche Dateien in den letzten Dateien angezeigt werden?
Nicht wirklich direkt. Sie können einige dieser Einstellungen jedoch über die Datenschutzeinstellungen in den Datei-Explorer-Optionen oder durch das Anheften von Elementen steuern.
Wie oft sollte ich es löschen?
Hängt von Ihrer Privatsphäre-Komfortzone ab – ab und zu oder immer dann, wenn Sie das Bedürfnis nach einem Neuanfang verspüren.
Gibt es eine automatische Möglichkeit, dies zu tun?
Windows 11 verfügt hierfür nicht über einen integrierten Scheduler, Sie können ihn aber per Skript (über PowerShell oder Batchdateien) erstellen, wenn Sie auf so etwas stehen. Ansonsten funktioniert die manuelle Vorgehensweise problemlos.
Zusammenfassung
- Öffnen Sie den Datei-Explorer ( Windows + E).
- Gehen Sie zu Ansicht > Optionen.
- Klicken Sie im Fenster auf „Datei-Explorer-Verlauf löschen“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“ und „OK“.
- Fertig – Ihre letzten Dateien sind jetzt gelöscht.
Zusammenfassung
Der gesamte Vorgang ist recht einfach, sobald man sich daran gewöhnt hat, wo in Windows 11 alles versteckt ist. Ich weiß nicht, warum es so versteckt ist, aber hey, der Datenschutzbereich ist hier Ihr Freund. Denken Sie daran, dass dadurch nur die Liste gelöscht wird, keine tatsächlichen Daten. Es lohnt sich, ab und zu ein paar Minuten Zeit zu investieren, um Ihren Arbeitsbereich aufgeräumt und Ihre Privatsphäre zu wahren. Hoffentlich ist das erledigt, wenn Sie das endlose Scrollen durch die letzten Dateien satt haben. Viel Glück!