Der schwarze Bildschirm unter Windows 10 fühlt sich an, als tappe man im Dunkeln. Alles ist angeschlossen, aber der Bildschirm zeigt einfach nichts an. Wenn der Bildschirm nach dem Start, während Updates oder einfach zufällig schwarz wird, gibt es einige Dinge zu überprüfen, bevor man gleich die schweren Geschütze auffährt. Meistens liegt das Problem an Hardware-Verbindungsproblemen, Treiberproblemen oder Störungen durch aktuelle Updates. Diese Anleitung sollte Abhilfe schaffen und den Bildschirm hoffentlich wieder zum Leuchten bringen. Es ist zwar etwas ärgerlich, aber die meisten Lösungen sind recht einfach, wenn man weiß, worauf man achten muss.
So beheben Sie den schwarzen Bildschirm unter Windows 10
Wenn Ihr Windows 10-Computer plötzlich zu einer Blackbox wird, geraten Sie nicht in Panik. Diese Schritte haben bei vielen funktioniert, und obwohl dies nicht immer garantiert ist, lohnt es sich, sie auszuprobieren, um eine vollständige Neuinstallation oder einen Hardware-Austausch zu vermeiden.
Überprüfen Sie die Kabel und externe Teile
Das mag offensichtlich erscheinen, aber manchmal liegt es einfach an einer schlechten Verbindung. Stellen Sie sicher, dass Ihr HDMI-, DisplayPort-, VGA- oder DVI-Kabel fest sitzt. Wenn Sie mehrere Monitore oder eine Dockingstation haben, überprüfen Sie auch diese Anschlüsse. Und wenn Sie ein Ersatzkabel oder einen anderen Monitor herumliegen haben, versuchen Sie, sie auszutauschen. Ich habe Fälle erlebt, in denen ein loser Stecker oder ein defektes Kabel den Bildschirm völlig außer Gefecht gesetzt hat. Wenn Ihr Monitor über eine integrierte Diagnosefunktion oder einen Eingangswähler verfügt, tauschen Sie diese aus, um zu prüfen, ob das Problem am Monitor selbst liegt. Denn natürlich muss Windows es Ihnen schwerer machen, als es sein sollte.
Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus, um Treiberprobleme zu beheben
Wenn die Kabel in Ordnung sind und der Monitor einwandfrei funktioniert, wie geht es weiter? Der abgesicherte Modus. Dadurch wird Windows mit minimalen Treibern geladen, und es ist eine zuverlässige Methode, um Anzeigeprobleme zu beheben, die durch einen beschädigten oder inkompatiblen Treiber verursacht werden. Schalten Sie dazu Ihren PC aus und wieder ein. Wenn das Windows-Logo erscheint, erzwingen Sie das Herunterfahren (halten Sie die Einschalttaste gedrückt), um den Wiederherstellungsmodus zu starten. Normalerweise reichte es aus, während des Startvorgangs auf F8oder zu drücken Shift + F8, aber bei neueren Geräten sind möglicherweise andere Methoden erforderlich. Zuverlässiger ist es, den Startvorgang dreimal zu unterbrechen, um die Wiederherstellungsoptionen zu öffnen. Gehen Sie dann zu Erweiterter Start > Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen und klicken Sie auf Neustart. Wählen Sie dort Abgesicherten Modus aktivieren.
Wenn der abgesicherte Modus problemlos geladen wird, liegt das Problem möglicherweise an Ihrem Grafiktreiber oder an kürzlich vorgenommenen Änderungen. Bei manchen Setups schlägt der abgesicherte Modus beim ersten Versuch manchmal fehl, funktioniert dann aber nach einem Neustart. Ich bin mir nicht sicher, warum es funktioniert, aber es lohnt sich, es ein paar Mal zu versuchen.
Aktualisieren oder Zurücksetzen der Anzeigetreiber
Öffnen Sie im abgesicherten Modus den Geräte-Manager (drücken Windows + Xund auswählen oder im Startmenü suchen).Suchen Sie nach Grafikkarten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wählen Sie Automatisch nach Treibern suchen. Wenn Windows nichts findet oder der neueste Treiber bereits installiert ist, versuchen Sie, ihn zurückzusetzen – wählen Sie Eigenschaften > Registerkarte Treiber > Treiber zurücksetzen. Manchmal haben neuere Treiber Probleme verursacht, und durch das Zurücksetzen auf eine frühere Version wird alles wieder in Ordnung gebracht. Durch das Aktualisieren von Treibern werden in der Regel viele Anzeigeprobleme behoben, und manchmal ist der schwarze Bildschirm einfach nur ein frustrierter Treiber, der nicht richtig funktioniert.
Überprüfen Sie die Anzeigeeinstellungen
Dieser Teil ist ein Schuss ins Blaue, aber auch ungewöhnliche Bildschirmeinstellungen können schwarze Bildschirme verursachen. Gehen Sie im abgesicherten Modus – oder wenn Sie Windows normal öffnen – zu Einstellungen > System > Anzeige. Stellen Sie sicher, dass die Auflösung mit der Ihres Monitors übereinstimmt und dass die Anzeigeausgabe auf den richtigen Monitor eingestellt ist (falls Sie mehrere haben).Wenn Ihr Bildschirm nichts anzeigt, halten Sie die Taste gedrückt Windows + Pund wechseln Sie durch Optionen wie Duplizieren oder Erweitern. Manchmal denkt Windows, dass Sie keinen zweiten Bildschirm haben, und lässt den Hauptbildschirm schwarz werden.
Deinstallieren Sie aktuelle Updates oder Software
Wenn der schwarze Bildschirm nach einem Update oder der Installation neuer Software erscheint, könnte das die Ursache sein. Gehen Sie zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update > Updateverlauf anzeigen. Suchen Sie nach den neuesten Updates und deinstallieren Sie alle verdächtigen Updates, insbesondere Funktionsupdates oder Treiberupdates, die zum Zeitpunkt des Problems erschienen sind. Sie können auch über Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Updates deinstallieren starten, falls die normale Methode nicht funktioniert. Manchmal beschädigt ein Update einfach alles, und ein Rollback ist die einfachste Lösung. Auf manchen Rechnern ist dieser Schritt der entscheidende Punkt – durch die Deinstallation des fehlerhaften Updates wird der Bildschirm oft wieder online gestellt.
Nach diesen Schritten sollte Ihr Bildschirm im Idealfall wieder normal aussehen. Andernfalls sollten Sie erweiterte Optionen oder Hardwareprüfungen in Betracht ziehen. Diese beheben jedoch die häufigsten Probleme mit dem schwarzen Bildschirm.
Tipps zur Vermeidung zukünftiger schwarzer Bildschirme
- Halten Sie Windows und Treiber auf dem neuesten Stand – neue Patches beheben Fehler und Kompatibilitätsprobleme.
- Verwenden Sie einen Überspannungsschutz, da Hardwareschäden durch Spannungsspitzen zu Anzeigeproblemen führen können.
- Reinigen Sie Ihren PC und Monitor regelmäßig – auch Überhitzung kann zu schwarzen Bildschirmen führen.
- Sichern Sie Ihre Daten, falls bei der Fehlerbehebung etwas schiefgeht.
- Wenn Sie einen zweiten Monitor oder Fernseher zur Hand haben, können Sie leichter feststellen, ob es sich um ein Problem mit der Anzeigehardware oder mit Windows selbst handelt.
Häufig gestellte Fragen
Warum ist mein Windows 10-Bildschirm schwarz?
Oftmals ist es ein loses Kabel, ein Treiberabsturz oder ein kürzlich erfolgtes Windows-Update, das für einen Strich durch die Rechnung sorgt. Auch Hardwareprobleme können die Ursache sein, wenn Ihre GPU ausfällt oder überhitzt.
Wie erzwinge ich den Start meines PCs im abgesicherten Modus?
Schalten Sie es aus und wieder ein. Sobald Windows zu laden beginnt, schalten Sie es sofort aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang einige Male – Windows sollte nun im Wiederherstellungsmodus mit Automatischer Reparatur starten. Gehen Sie von dort zu Erweiterte Optionen > Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen und klicken Sie auf Neustart. Wählen Sie Option 4 oder 5 für den abgesicherten Modus oder den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern.
Kann Malware einen schwarzen Bildschirm verursachen?
Auf jeden Fall. Schadsoftware kann Systemprozesse kapern oder Grafiktreiber beschädigen, was zu Ausfällen führen kann. Wenn andere Lösungen nicht funktionieren, ist ein vollständiger Antivirenscan ratsam.
Was ist, wenn der abgesicherte Modus nicht funktioniert?
Wenn der abgesicherte Modus einfach nicht startet, benötigen Sie möglicherweise ein Wiederherstellungslaufwerk oder ein Windows-Installationsmedium, um Ihr System zu reparieren oder zurückzusetzen. Booten Sie von einem USB-Stick oder einer DVD und wählen Sie dann Computer reparieren.
Wie vermeide ich in Zukunft schwarze Bildschirme?
Halten Sie sich an offizielle Updates, halten Sie Ihre Treiber aktuell, vermeiden Sie riskante Software-Downloads und überprüfen Sie Ihre Hardware regelmäßig. Vermeiden Sie außerdem unsachgemäßes Herunterfahren, um eine Beschädigung von Treibern oder Systemdateien zu verhindern.
Zusammenfassung
- Überprüfen Sie Kabel und Anschlüsse sorgfältig
- Versuchen Sie, im abgesicherten Modus zu starten
- Aktualisieren oder Zurücksetzen der Anzeigetreiber
- Passen Sie die Anzeigeeinstellungen an oder blättern Sie durch Bildschirmprojektionen
- Deinstallieren Sie aktuelle Updates, wenn die Probleme dort begonnen haben
Zusammenfassung
Schwarze Bildschirme unter Windows 10 sind eine echte Plage, aber ehrlich gesagt sind die meisten Lösungen selbstverständlich, wenn man sich schon oft genug mit Hardware- oder Treiberproblemen herumgeschlagen hat. Geduld und methodisches Vorgehen helfen meist. Wenn nichts anderes hilft, ist es wahrscheinlich an der Zeit, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen – manchmal liegt es an der Hardware oder an tieferen Systemproblemen. Wir drücken die Daumen, dass diese Schritte helfen und Ihr Display wieder hell und strahlend ist. Viel Glück!