Wenn das Telus-Internet plötzlich ausfällt, ist das ziemlich frustrierend – besonders beim Streamen, Surfen oder Telefonieren. Manchmal ist es nur eine kleine Störung, die sich durch einen schnellen Neustart beheben lässt, aber manchmal steckt auch etwas Hinterhältigeres dahinter, wie Ausfälle oder fehlerhafte Einstellungen. Diese Anleitung beschreibt einige praktische Schritte, die sich in der Praxis bewährt haben und Ihnen helfen, die Verbindung wiederherzustellen, ohne Ihr Modem über Bord zu werfen. Rechnen Sie mit einigen Neustarts, der Überprüfung auf Ausfälle und eventuellen Anpassungen der Einstellungen. Denn ehrlich gesagt macht es Telus einem manchmal schwerer als nötig, also gehört ein bisschen Ausprobieren dazu. Wenn Sie die endlose Fehlersuche satt haben, bringen diese Schritte Ihre Verbindung vielleicht schneller zurück, als ein Anruf beim Support und stundenlanges Warten.
So beheben Sie, dass das Telus-Internet nicht funktioniert
Starten Sie das Modem, den Router und Ihr Gerät neu
- Schalten Sie Modem und Router aus und wieder ein: Trennen Sie beide Geräte vom Stromnetz, warten Sie etwa 30 Sekunden und schließen Sie sie dann wieder an. Bei manchen Konfigurationen kann dieser schnelle Reset Störungen beheben. Dies ist oft der erste Schritt, wenn die Internetverbindung unerwartet abbricht.
- Überprüfen Sie alle Kabel: Stellen Sie sicher, dass die Ethernet-, Koaxial- oder Telefonkabel fest sitzen – manchmal kann ein loses Kabel zu sporadischen Problemen führen.Überprüfen Sie die Rückseite Ihres Modems und vergewissern Sie sich, dass alle Anschlüsse fest angeschlossen sind.
- Verbinden Sie Ihr Gerät erneut mit dem WLAN: Vergessen Sie das Netzwerk und stellen Sie die Verbindung erneut her – das klingt einfach, hilft aber bei vielen Setups dabei, die Verbindung zu aktualisieren und zwischengespeicherte Probleme zu beheben.
- Führen Sie einen Geschwindigkeitstest durch: Verwenden Sie beispielsweise Speedtest.net, um zu prüfen, ob die Geschwindigkeiten den Versprechen Ihres Tarifs entsprechen. Wenn die Geschwindigkeit langsam oder inkonsistent ist, deutet dies auf ein zugrunde liegendes Problem hin.
- Besuchen Sie verschiedene Websites: Manchmal kann schon der Versuch, ein paar andere Seiten (nicht nur eine Site) zu laden, Aufschluss darüber geben, ob der Ausfall weit verbreitet ist oder ob bestimmte Sites einfach nur hartnäckig sind.
Diese Methode eignet sich, wenn Ihr WLAN funktioniert, das Internet aber instabil ist oder wenn alles offline zu sein scheint. Bei manchen Rechnern hilft der erste Neustart nicht immer, aber in den meisten Fällen hilft ein frühzeitiger Neustart, größere Probleme zu vermeiden.
Starten Sie Ihre Geräte neu (Telefon, PC, Smart-TV)
- Alles ausschalten: Schalten Sie Ihre Geräte aus. Ja, auch den Smart-TV oder die Mediabox. Warten Sie etwa 30 Sekunden – dies ist der Schritt „Alles aktualisieren“.
- Wieder einschalten: Schalten Sie sie nacheinander ein, stellen Sie die Verbindung zum WLAN wieder her und prüfen Sie, ob alles besser aussieht.
Dieser klassische Trick mit dem „Aus- und wieder Einschalten“ funktioniert überraschend oft und behebt vorübergehende Störungen, die auftreten, wenn sich Geräte verheddern oder in einem seltsamen Zustand hängen bleiben.
Prüfen Sie auf lokale Ausfälle
- Besuchen Sie die Telus-Ausfallseite : Hier werden Echtzeit-Updates zu Dienstunterbrechungen veröffentlicht.
- Vergleichen Sie mit Downdetector: Manchmal liegt der Ausfall nicht auf der Telus-Website vor, sondern wird auf Websites von Drittanbietern gemeldet. Wenn viele Leute Ausfälle in Ihrer Gegend melden, ist das wahrscheinlich der Grund.
Wichtig zu beachten: Bei manchen Systemen können Ausfälle mehrere Stunden dauern. Wenn also alles in Ordnung zu sein scheint, Ihr Internet aber tot ist, kann es sein, dass Telus hinter den Kulissen etwas repariert.
Netzwerkeinstellungen zurücksetzen und aktualisieren
- Gerätesoftware aktualisieren: Gehen Sie unter Windows zu Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows Update und stellen Sie sicher, dass alles auf dem neuesten Stand ist. Suchen Sie bei Smartphones in den Einstellungen nach Betriebssystem-Updates.
- Netzwerkeinstellungen zurücksetzen: Auf iPhones finden Sie dies unter Einstellungen > Allgemein > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Auf Android-Geräten finden Sie dies normalerweise unter Einstellungen > System > Optionen zurücksetzen > WLAN, Mobil & Bluetooth zurücksetzen. Dadurch werden gespeicherte Netzwerke gelöscht, aber oft werden hartnäckige Netzwerkprobleme behoben.
- WLAN vergessen und erneut verbinden: Gehen Sie zu Ihrer WLAN-Liste, wählen Sie Ihr Netzwerk aus, klicken Sie auf „Vergessen“ und stellen Sie die Verbindung mit dem Passwort erneut her. Manchmal führen alte gespeicherte Konfigurationen zu Problemen.
- Starten Sie den Router erneut: Führen Sie nach Updates und Resets einen weiteren Neustart durch. Modellspezifische Befehle oder Optionen finden Sie in der Regel unter Einstellungen > Netzwerk > Zurücksetzen oder über die Weboberfläche des Geräts unter
192.168.1.1
.
Dieser Ansatz zielt auf Probleme ab, bei denen neue Updates oder Einstellungen Konflikte verursacht haben. Es ist zwar etwas ärgerlich, aber effektiv, wenn nichts anderes funktioniert.
Testen Sie kabelgebundene Verbindungen und VPN-Störungen
- Direktverbindung über Ethernet: Verwenden Sie ein einwandfreies Ethernet-Kabel, um Ihr Gerät direkt mit dem Modem zu verbinden. Wenn die Kabelverbindung stabil ist, die WLAN-Verbindung jedoch nicht, liegt das Problem möglicherweise an der WLAN-Konfiguration oder an Störungen.
- VPN-Effekte prüfen: Deaktivieren Sie VPNs vorübergehend. Manchmal können VPN-Konfigurationen oder bestimmte VPN-Apps Ihre Geschwindigkeit beeinträchtigen oder den Datenverkehr ohne ersichtlichen Grund blockieren. Schalten Sie VPNs aus und prüfen Sie, ob sich Ihre Internetgeschwindigkeit oder -stabilität verbessert.
Beachten Sie, dass einige IPTV- oder Streaming-Dienste blockiert oder eingeschränkt werden können, wenn Telus bestimmten Datenverkehr erkennt. Dies ist jedoch ein komplexeres Problem. Wenn Sie sich für IPTV interessieren, lesen Sie die Anleitungen zur Blockierung von IPTV-Datenverkehr durch Telus.
Wenn keiner dieser Vorschläge hilft, kann es hilfreich sein, sich mit Ihren Modem- und Kontodaten an den Telus-Support zu wenden. Manchmal reicht es aus, wenn der Support bei Ihnen einen Schalter umlegt.
FAQs
Dies ist häufig ein Zeichen für einen Netzwerkausfall oder dafür, dass Ihr Router nicht mehr reagiert. Starten Sie Ihren Router neu oder prüfen Sie die Ausfallseite.
Langsame Geschwindigkeiten können durch Netzwerküberlastung, veraltete Geräte oder Störungen verursacht werden – insbesondere, wenn Sie sich in der Nähe anderer WLAN-Netzwerke oder großer Geräte befinden.
Dies deutet wahrscheinlich auf ein Problem mit dem Ethernet-Kabel oder dem LAN-Anschluss Ihres Modems hin. Tauschen Sie die Kabel aus oder testen Sie mit einem anderen Gerät, um das Problem einzugrenzen.
Hoffentlich helfen diese Schritte jemandem, das endlose Warten auf den technischen Support zu vermeiden und Ihr Internet wieder zum Laufen zu bringen. Wenn ein Update funktioniert, ist das ein Gewinn.