Einen Screenshot auf dem iPhone 15 zu machen ist ziemlich einfach: Drücken Sie gleichzeitig die Seitentaste und die Lauter-Taste, und voilà, Ihr Bildschirm blinkt und bestätigt die Aufnahme. Aber ehrlich gesagt, fragen sich viele, wohin mit den Bildern oder wie man sie schnell bearbeiten und teilen kann. Denn natürlich hat Apple es theoretisch einfach gemacht, aber dann stößt man auf kleine Macken – zum Beispiel: Was, wenn das Vorschaubild nicht sofort angezeigt wird oder man mehr tun möchte, als nur das Foto zu machen? Diese Schritte lösen das Problem. Nach ein wenig Herumprobieren sollte das Aufnehmen, Bearbeiten und Teilen fast selbstverständlich sein. Oder zumindest weniger frustrierend.
So machen Sie einen Screenshot auf dem iPhone 15
Drücken Sie die Seitentaste und die Lauter-Taste
Drücke zunächst gleichzeitig die Seitentaste und die Lauter-Taste. Diese Kombination löst den Screenshot aus. Das ist etwas seltsam, aber mit etwas Übung geht es superschnell. Wenn du es richtig machst, siehst du ein kurzes Aufblitzen und hörst den Auslöserton (sofern dein Ton eingeschaltet ist), was bedeutet, dass es geklappt hat. In der unteren linken Ecke des Bildschirms erscheint für eine Sekunde ein kleines Vorschaubild – keine Sorge, das ist normal.
Bei manchen Einstellungen kann es vorkommen, dass die Miniaturansicht nicht sofort angezeigt wird. Keine Panik – drücke die Tasten einfach etwas bewusster oder halte sie lange genug gedrückt. Bei manchen iPhones kann es zu einer leichten Verzögerung oder einem Fehlschuss kommen. Ein kurzer erneuter Versuch behebt das Problem oft.
Zeigen Sie Ihren Screenshot an und bearbeiten Sie ihn
Das Vorschaubild erscheint kurz und gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell zu handeln. Tippen Sie darauf, wenn Sie zuschneiden oder zeichnen möchten – quasi eine schnelle Druckvorschau. Wenn Sie es ignorieren, wird es nach ein paar Sekunden automatisch unter Fotos > Alben > Screenshots gespeichert. Das spätere Öffnen aus der Fotos-App ist unkompliziert, aber die schnellere Bearbeitung erfolgt im ersten Popup. Noch ein Tipp: Sollte das Vorschaubild nicht angezeigt werden, können Sie Ihre letzten Screenshots jederzeit finden, indem Sie Fotos öffnen und direkt zum Album Screenshots gehen.
Bearbeiten, teilen oder speichern Sie Ihren Screenshot
Schnelle Bearbeitung ist praktisch: Schneiden Sie unerwünschte Teile aus, zeichnen Sie Pfeile, fügen Sie Text hinzu oder markieren Sie wichtige Informationen. Nutzen Sie die Markierungswerkzeuge, die direkt nach dem Tippen auf die Miniaturansicht erscheinen. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf das Teilen-Symbol und senden Sie das Bild per Nachricht, E-Mail oder laden Sie es direkt auf soziale Plattformen hoch.
Wenn die Bearbeitung nicht erforderlich ist, schließen Sie einfach das Fenster. Der Screenshot wird dann in Ihren Fotos gespeichert. Keine weiteren Schritte erforderlich. Ganz einfach.
Greifen Sie später auf Ihre Screenshots zu
Gehen Sie bei Bedarf zu Fotos > Alben > Screenshots. Dort sind all diese Momente gespeichert und können jederzeit wieder aufgerufen oder geteilt werden. Sie sind sich nicht sicher, ob ein Screenshot gespeichert wurde? Dieses Album wird zu Ihrer Anlaufstelle, insbesondere wenn Sie regelmäßig viele Informationen erfassen.
Eine kleine Randbemerkung: Bei manchen iPhones lohnt es sich, die Fotos-App zu beenden und neu zu starten oder das Gerät sogar neu zu starten, falls der Screenshot nicht sofort erscheint. Manchmal braucht das System nur einen kleinen Anstoß.
Tipps zum Erstellen von Screenshots auf dem iPhone 15
- Drücken Sie gleichmäßig – zittrige Finger können Fehlschüsse oder versehentliches Auslösen verursachen. Verwenden Sie lieber zwei Finger und gehen Sie selbstbewusst vor.
- Wenn Sie mit Tastenkombinationen Probleme haben, aktivieren Sie AssistiveTouch: Gehen Sie zu Einstellungen > Bedienungshilfen > Touch > AssistiveTouch und aktivieren Sie die Funktion. Dadurch wird eine virtuelle Taste hinzugefügt, die Sie zum Erstellen von Screenshots zuweisen können – eine Art Backup-Plan.
- Die sofortige Markierung ist super. Zögern Sie also nicht, direkt nach der Aufnahme zu zeichnen oder Notizen hinzuzufügen. So geht es schneller.
- Organisieren Sie Screenshots in Alben wie „Arbeit“, „Memes“ oder „Ideen“, um sie schneller wiederzufinden. Das hilft, die Übersichtlichkeit zu wahren.
- Löschen Sie alte oder unnötige Screenshots, wenn der Speicherplatz knapp wird – auch das geht ganz einfach in der Fotos-App.
Häufig gestellte Fragen
Wie mache ich mit Siri einen Screenshot?
Ehrlich gesagt kann Siri keinen Screenshot direkt machen – komisch, ich weiß. Aber mit den physischen Tasten geht es trotzdem schneller. Die Sprachsteuerung ist noch nicht ganz so weit.
Kann ich einen Screenshot machen, ohne die Schaltflächen zu verwenden?
Aktivieren Sie einfach AssistiveTouch unter Einstellungen > Bedienungshilfen > Touch und weisen Sie dann Screenshot als benutzerdefinierte Aktion zu. Das ist zwar etwas umständlich, aber hey, nach der Einrichtung sind keine Schaltflächen mehr nötig.
Wohin gehen meine Screenshots?
Sie werden automatisch in das Album Screenshots in „Fotos“ verschoben. Leicht zu finden, insbesondere wenn Sie Ihre Alben organisieren.
Kann ich einen Screenshot nach der Aufnahme bearbeiten?
Ja! Tippe einfach direkt nach dem Aufnehmen auf das Vorschaubild oder suche es später in der Foto-App. Die Bearbeitungsfunktionen sind überraschend gut – du kannst es zuschneiden, markieren und bei Bedarf sogar Filter hinzufügen.
Wie kann ich meinen Screenshot am einfachsten teilen?
Tippen Sie in Fotos auf das Symbol Teilen und wählen Sie dann Nachrichten, E-Mail, soziale Medien usw.aus. Das geht schnell und ist in der Regel zuverlässig.
Zusammenfassung
- Drücken Sie die Seitentasten und die Lauter-Taste
- Tippen Sie auf die Miniaturansicht oder suchen Sie in „Fotos“
- Bei Bedarf bearbeiten oder freigeben
- Es wird automatisch im Screenshots-Album gespeichert
- Jederzeit über die Fotos-App darauf zugreifen
Zusammenfassung
Das Festhalten von Momenten auf dem iPhone 15 ist kein Hexenwerk, aber es sind diese kleinen Details, die viele stolpern lassen. Sobald sich die Tastenkombination natürlich anfühlt, fügt sich alles andere – Bearbeiten, Teilen, Organisieren – von selbst. Behalten Sie einfach die kleinen Macken wie Verzögerungen bei der Miniaturansicht oder fehlende Aufnahmen im Hinterkopf, und schon kann es losgehen. Hoffentlich hilft das, den frustrierenden „Warum wurde nicht gespeichert?“-Moment zu vermeiden. Ehrlich gesagt, es reicht aus, um zu schätzen, wie praktisch diese Funktion ist, wenn sie richtig funktioniert.