Die Bildschirmteilung unter Windows 11 ist kinderleicht, aber manchmal sind die Snap-Funktionen etwas umständlich oder hinter Menüs versteckt. Sie sind super praktisch für schnelles Multitasking, besonders wenn man mehrere Apps gleichzeitig nutzt oder den Überblick behalten möchte, ohne ständig zwischen Fenstern wechseln zu müssen. Kurz gesagt: Es sorgt für Ordnung und Übersichtlichkeit und spart Zeit beim Wechseln zwischen Fenstern. Manchmal hat man das Gefühl, Windows macht es einem unnötig leicht, aber sobald man die Tricks kennt, ist es ein echter Gamechanger.
So funktioniert der Split-Screen unter Windows 11
Bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche „Maximieren“, um die Snap-Optionen anzuzeigen.
Das ist etwas ungewöhnlich, aber auf manchen Systemen erscheint beim Bewegen des Mauszeigers über die Schaltfläche zum Maximieren (das mittlere Quadrat oben rechts im Fenster) ein kleines Popup mit Layoutoptionen – zum Beispiel „Links/Rechts teilen“ oder „Viertelbildschirm“.Falls es nicht sofort erscheint, kann es helfen, den Mauszeiger einige Sekunden lang zu bewegen oder einmal auf die Schaltfläche zu klicken. Auf manchen Geräten werden die Optionen erst angezeigt, wenn die Funktion „Anheften“ aktiviert ist. Prüfen Sie daher, ob diese Funktion unter „Einstellungen“ > „System“ > „Multitasking“ aktiviert ist.
Aktivieren Sie die Snap-Layouts (falls die Optionen nicht angezeigt werden).
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking
- Stellen Sie sicher, dass die Option zum Anheften von Fenstern aktiviert ist.
- Prüfen Sie außerdem, ob die Option „Anfangslayouts anzeigen, wenn ich mit der Maus über die Schaltfläche zum Maximieren eines Fensters fahre“ aktiviert ist.
Manchmal vereinfacht allein die Aktivierung dieser Funktion den gesamten Vorgang erheblich. Denn natürlich muss Windows es unnötig kompliziert machen.
Verwenden Sie Tastenkombinationen für schnelle Layoutaufteilungen
Sie möchten nicht ständig an der Seite bleiben? Kein Problem. Mit einem kurzen Win + Left Arrowoder Win + Right Arrowhäufigen Klick wird das aktuelle Fenster an den Rand gedockt. Möchten Sie zwei Fenster gleichzeitig öffnen? Klicken Sie auf eine dieser Tastenkombinationen, dann auf ein anderes Fenster und verwenden Sie dieselbe Tastenkombination, um es an die andere Seite zu docken. Bei vier Fenstern können Sie die Fenster per Drag & Drop verschieben und manuell in der Größe anpassen oder mehrere Dock-Befehle kombinieren.
Das ist schon fast Magie, aber bei manchen Konfigurationen funktioniert das einwandfrei und ist schneller als das Herumfummeln in Menüs.
Passen Sie Ihre angedockten Fenster an und gestalten Sie sie individuell.
Nach dem Einrasten können Sie die Fenstergröße durch Ziehen der Trennlinien anpassen. Das ist ähnlich wie beim Verstellen von Jalousien – nicht immer perfekt, aber ausreichend genau. Falls ein Fenster nicht richtig ausgerichtet ist, versuchen Sie, die Ränder etwas zu verschieben, bis es zu Ihrem Layout passt. Bei manchen Geräten kann ein Neustart das Problem beheben, wenn das Einrasten nicht sofort funktioniert.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist und prüfen Sie auf Hintergrundfehler.
Manchmal reagiert die Snap-Funktion nicht mehr, weil Updates ausstehen oder Hintergrundprozesse fehlerhaft sind. Führen Sie Windows Update aus und installieren Sie alle ausstehenden Updates. Testen Sie die Funktion außerdem mit einem anderen Benutzerkonto oder nach einem sauberen Neustart, falls Sie einen App-Konflikt vermuten.
Nichts ist ärgerlicher, als ewig zu versuchen, das Ding zum Laufen zu bringen, nur um dann festzustellen, dass irgendeine obskure Einstellung oder ein Update die Ursache ist.
Tipps für besseres Multitasking mit Snap
- Machen Sie sich mit den Snap-Layouts vertraut – erkunden Sie die Optionen per Mauszeiger oder mit der Tastenkombination Win + Z.
- Passen Sie Ihre bevorzugten Layouts in den Einstellungen an, damit Sie diese nicht jedes Mal neu auswählen müssen.
- Heften Sie Ihre meistgenutzten Apps an die Taskleiste, um während des Snappings schnell darauf zugreifen zu können.
- Falls es zu Problemen kommt, kann ein schneller Neustart des Windows Explorers (
taskkill /f /im explorer.exedannstart explorer.exe) manchmal helfen, die Snap-Benutzeroberfläche zu aktualisieren.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich den Bildschirm in drei Teile aufteilen?
Ja, Windows 11 kann das, indem man in den Snap-Layouts komplexere Layouts auswählt. Wenn Sie mit dem Mauszeiger über die Schaltfläche zum Maximieren fahren, sehen Sie Optionen zum Aufteilen in Drittel oder sogar Viertel. Nicht jede App unterstützt das perfekt, aber im Allgemeinen funktioniert es.
Was ist, wenn die Snap-Optionen nicht angezeigt werden?
Überprüfen Sie, ob die Funktion „Anordnen“ unter „Einstellungen“ > „System“ > „Multitasking“ aktiviert ist. Manchmal hilft auch ein einfacher Neustart, insbesondere wenn Sie die Funktion erst kürzlich aktiviert haben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, versuchen Sie, Windows zu aktualisieren oder die Multitasking-Einstellungen zurückzusetzen, da manche Updates diese Optionen zurücksetzen oder beschädigen können.
Kann ich das auf einem Touchscreen-Gerät machen?
Ja, das geht. Ein Fenster an den Rand oder in eine Ecke zu ziehen funktioniert genauso wie mit einer Maus, und per Touchscreen ist es sogar noch einfacher. Einfach das Fenster gedrückt halten und an den Rand ziehen, und es rastet ein.
Wie kann ich Snap Layouts deaktivieren, wenn ich sie als störend empfinde?
Gehen Sie zu Einstellungen > System > Multitasking und deaktivieren Sie die Option „Anordnen von Fenstern beim Bewegen des Mauszeigers über die Schaltfläche zum Maximieren anzeigen“. Dadurch werden die Popup-Meldungen ausgeblendet, aber Sie können Fenster weiterhin per Tastenkombination oder durch Ziehen anordnen.
Warum lassen sich meine Fenster nicht richtig einrasten?
Dies könnte an Konflikten mit anderen Apps oder an Problemen mit der Skalierung der Anzeige liegen. Prüfen Sie, ob die Snap-Funktion aktiviert ist und Ihre Bildschirmauflösung unterstützt wird.Überprüfen Sie außerdem, ob Drittanbietersoftware die Windows-Snap-Funktion überschreibt. Versuchen Sie testweise, einen anderen Anzeigemodus zu verwenden oder zusätzliche Monitore vorübergehend zu trennen.
Zusammenfassung
- Stellen Sie sicher, dass die Snap-Layouts in den Einstellungen aktiviert sind.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Schaltfläche zum Maximieren oder verwenden Sie Win + Pfeiltasten für eine schnelle Aufnahme.
- Fenstergrößen nach dem Einrasten anpassen
- Aktualisieren Sie Windows, falls das Andocken nicht funktioniert oder sich ungewöhnlich verhält.
Zusammenfassung
Ganz ehrlich, wenn man es einmal kapiert hat, wird die Bildschirmteilung zur Gewohnheit – eine kleine Funktion, die die Produktivität enorm steigert. Manchmal reicht es schon, einfach in den Einstellungen herumzustöbern oder die Tastenkombinationen auszuprobieren, um loszulegen. Auf manchen Rechnern funktioniert es einwandfrei, auf anderen braucht es etwas mehr Geduld. Aber hey, der kleine Aufwand lohnt sich.