Das iPhone 15 steckt voller praktischer Funktionen, aber manchmal ist es schwieriger, es zum Laufen zu bringen, als es aussieht. Vielleicht schalten Sie es zum ersten Mal ein, oder es verhält sich seltsam – es entsperrt sich beispielsweise nicht richtig oder verweigert die WLAN-Verbindung. So etwas passiert, vor allem, weil Apples Optimierungen Ihre gewohnten Einrichtungsroutinen manchmal durcheinanderbringen können. Diese Anleitung beschreibt einige praktische Schritte, um das Gerät reibungslos zum Laufen zu bringen, damit Sie nicht ewig auf das „Apple-Logo“ starren müssen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie häufige Probleme beheben und Ihr Gerät anpassen können, ohne sich die Haare zu raufen. Schließlich geht es nur darum, dass Ihr iPhone 15 wie erwartet funktioniert – sei es beim Entsperren, Verbinden oder einfach nur beim Herausfinden der Neuerungen unter der Haube.
So verwenden Sie das iPhone 15
Die Einrichtung des neuen iPhone 15 sollte kein Kopfzerbrechen bereiten, aber es gibt ein paar Dinge, die einem ins Stolpern geraten können – zum Beispiel, wenn man nicht weiß, welches Menü man öffnen soll oder welche Tasten man drücken muss. Es ist wie bei allem Neuen: Man muss sich mit den Eigenheiten vertraut machen. Die gute Nachricht: Sobald man die Grundlagen verstanden hat: Einschalten, Entsperren, WLAN-Verbindung und Einstellungen erkunden, ist alles ziemlich intuitiv. Manchmal funktionieren diese einfachen Aufgaben jedoch nicht auf Anhieb, daher lohnt es sich, ein paar Tipps zur Fehlerbehebung parat zu haben.
Einschalten des iPhone
Um das iPhone 15 einzuschalten, drücken und halten Sie die Seitentaste, bis das Apple-Logo erscheint. Diese Taste befindet sich auf der rechten Seite des Geräts und ist Ihr neuer bester Freund für den Anfang. Wenn es sich nicht sofort einschaltet, vergewissern Sie sich, dass der Akku nicht leer ist – schließen Sie das Gerät kurz an ein Ladegerät an. Oft reicht es aber aus, die Seitentaste lange genug gedrückt zu halten. Bei manchen Geräten bleibt der Bildschirm in den ersten Sekunden möglicherweise dunkel, also keine Panik. Halten Sie sie einfach etwas länger gedrückt – etwas seltsam, aber so war es bisher.
Entsperren des iPhone
Zum Entsperren Ihres Geräts wischen Sie jetzt vom unteren Bildschirmrand nach oben – kein Home-Button mehr, was nach der Eingewöhnung eine Erleichterung ist. Aber hier ist das Problem: Wenn Ihr Bildschirm nicht reagiert oder Face ID eingerichtet ist und es nicht funktioniert, überprüfen Sie Ihre Einstellungen. Manchmal kann es zu Problemen bei der Face ID-Einrichtung kommen, oder Sie haben eine Displayschutzfolie, die die Gesichtserkennung beeinträchtigt. Wenn sich das Entsperren schwerfällig anfühlt, starten Sie das Telefon neu. Dadurch können eventuelle Probleme mit den Face ID-Sensoren oder der Gestenerkennung behoben werden.
Verbindung mit WLAN herstellen
Das ist normalerweise ganz einfach: Gehen Sie zu Einstellungen > WLAN und wählen Sie Ihr Netzwerk aus. Geben Sie Ihr Passwort ein, und schon sind Sie verbunden. Sollte die Verbindung jedoch hartnäckig sein, helfen ein paar Tricks: Schalten Sie den WLAN-Schalter aus und wieder ein oder starten Sie das Gerät neu.Überprüfen Sie außerdem Ihren Router, ob andere Geräte einwandfrei funktionieren. Manchmal reagieren Netzwerke seltsam und müssen ebenfalls neu gestartet werden. Ab iOS 17 und neuer können Sie außerdem die Schnelleinstellungen verwenden: Wischen Sie von oben rechts nach unten und tippen Sie auf das WLAN-Symbol, um es schnell umzuschalten. Einfache Lösungen für schnelle Lösungen, insbesondere wenn Ihr Gerät keine Verbindung herstellt oder ständig Verbindungen abbricht.
Anpassen Ihres Startbildschirms
Halten Sie eine App gedrückt, bis die Symbole wackeln – dann können Sie sie ziehen, um sie neu anzuordnen oder zu löschen. Wenn Sie ältere iPhones mit physischem Home-Button gewohnt sind, fühlt sich das anfangs etwas seltsam an. Denken Sie daran: Sie können Ordner auch erstellen, indem Sie eine App auf eine andere ziehen, was für Ordnung sorgt. Und wenn Apps nicht wackeln, stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht im „Fokusmodus“ oder einer anderen eingeschränkten Einstellung befinden – das könnte die Bearbeitung blockieren. Bei meinem eigenen Setup frieren Apps manchmal ein oder reagieren nicht sofort; ein schneller Neustart oder das Zurücksetzen des Home-Bildschirm-Layouts kann das beheben.
Apps und Funktionen erkunden
Öffnen Sie den App Store, um neue Apps zu entdecken und herunterzuladen, oder entdecken Sie einfach die vorinstallierten Apps wie Safari, Nachrichten und Fotos. Wenn Sie neu auf dem iPhone sind, ist es ratsam, sich mit dem Kontrollzentrum vertraut zu machen – wischen Sie dazu von der oberen rechten Ecke nach unten. Meistens enthält es nur Schalter und Tastenkombinationen für Helligkeit, Lautstärke oder die Bildschirmaufnahme. Bei einigen neueren Modellen können sich die Gestensteuerung und Bildschirmanimationen etwas träge anfühlen, bis Sie iOS auf die neueste Version aktualisieren.Überprüfen Sie in diesem Fall unter Einstellungen > Allgemein > Softwareaktualisierung, ob alles auf dem neuesten Stand ist – Sie erhalten Fehlerbehebungen, Sicherheitspatches und möglicherweise einige Geschwindigkeitsverbesserungen.
Sobald diese Grundlagen geklärt sind, wird sich Ihr iPhone 15 weniger fremdartig anfühlen. Manchmal, wenn die Dinge nicht sofort zu funktionieren scheinen, kann ein erzwungener Neustart (durch schnelles Drücken der Lauter- und Leiser-Taste und Halten der Seitentaste, bis das Apple-Logo erscheint) die Macken beheben. Ja, natürlich macht Apple die Dinge gerne komplizierter als nötig, aber so ist es nun einmal.