So messen Sie die WLAN-Signalstärke unter Windows 11

Die WLAN-Signalstärke kann Ihre Internetgeschwindigkeit und -stabilität erheblich beeinträchtigen. Manchmal ist das Signal schwach, obwohl eine WLAN-Verbindung besteht, sodass alles langsam oder gar nicht funktioniert. Die WLAN-Signalstärke herauszufinden, kann etwas schwierig sein, insbesondere wenn Sie sich nicht durch undurchsichtige Menüs wühlen oder Befehle blind ausführen möchten. Deshalb stelle ich Ihnen hier ein paar Optionen vor – einige schnell, andere etwas detaillierter –, mit denen Sie überprüfen können, wie gut (oder schlecht) Ihr Signal unter Windows 11 wirklich ist.

Außerdem kann es viel Frust ersparen, zu verstehen, was vor sich geht, egal ob Sie streamen, spielen oder einfach nur Dinge ohne Probleme erledigen möchten. Hier erfahren Sie, wie Sie das WLAN-Signal aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten können, falls eine Methode bei Ihnen nicht funktioniert oder irreführende Informationen anzeigt.

1.Überprüfen Sie die WLAN-Signalstärke in der Taskleiste

Überprüfen Sie die WLAN-Balken direkt im Action Center

Das geht superschnell und ist oft die erste Wahl. Die Signalstärke wird direkt neben dem WLAN-Symbol in Ihrer Taskleiste angezeigt. Wenn Ihr WLAN funktioniert, aber nicht immer funktioniert, können diese Balken ein Hinweis sein.

  • Klicken Sie auf das Netzwerksymbol in der unteren rechten Ecke.
  • Klicken Sie auf das kleine Pfeilsymbol neben dem WLAN-Symbol, um die Netzwerkinformationen zu erweitern.
  • Sie sehen die Anzahl der Balken – weniger Balken, schwächeres Signal, mehr Balken, gutes Signal.

Eine Warnung: Manchmal sind die Balken etwas … optimistisch oder inkonsistent. Dennoch bieten sie eine gute Basis.

2. So überprüfen Sie das WLAN-Signal in den Einstellungen

Detaillierte Einblicke in die Windows-Einstellungen

Wenn Sie detailliertere Informationen wünschen oder eine Überprüfung durchführen möchten, können Sie in der App „Einstellungen“ einige Details zur Signalstärke abrufen. Sie ist etwas versteckt, aber einen Blick wert.

  • Klicken Sie auf „Start“ und öffnen Sie „Einstellungen“.
  • Navigieren Sie zu Netzwerk & Internet.
  • Wählen Sie WLAN aus.
  • Überprüfen Sie die Signalbalken neben Ihrem verbundenen Netzwerk. Weniger als vier? Ja, das ist nicht ideal.

Bedenken Sie jedoch, dass dies nicht besonders präzise ist – es handelt sich eher um einen kurzen Blick. Bei manchen Konfigurationen kann die Anzahl der Balken unregelmäßig sein oder sich langsam aktualisieren, insbesondere nach Verbindungsänderungen.

3.Überprüfen Sie das WLAN-Signal über die Systemsteuerung

Ein klassisches Windows-Tool

Diese Methode ist etwas altmodisch, funktioniert aber auf den meisten Windows-Versionen – manchmal zuverlässiger als die moderne Benutzeroberfläche.

  • Geben Sie „Systemsteuerung“ in die Windows-Suche ein und öffnen Sie sie.
  • Gehen Sie zum Netzwerk- und Freigabecenter.
  • Suchen Sie Ihre WLAN-Verbindung unter Verbindungen.
  • Klicken Sie auf Ihr Netzwerk und suchen Sie nach der angezeigten Signalstärke oder den Statusdetails.

Bei der Fehlerbehebung können diese Informationen dabei helfen, festzustellen, ob Windows ein schwaches Signal meldet oder ein anderes Problem vorliegt.

4.Überprüfen Sie die WLAN-Signalstärke über PowerShell

Technischer, aber präziser

Das ist zwar etwas kompliziert, aber es ist die genaueste Methode, um den tatsächlichen Prozentsatz Ihres WLAN-Signals zu ermitteln. Dies kann hilfreich sein, wenn Ihre anderen Prüfungen nicht zufriedenstellend sind oder Sie Aussetzer und Verlangsamungen beheben möchten.

  • Drücken Sie Windows + S und geben Sie PowerShell ein.
  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Windows PowerShell und wählen Sie Als Administrator ausführen.
  • Geben Sie den folgenden Befehl ein:(netsh wlan show interfaces) -Match '^\s+Signal' -Replace '^\s+Signal\s+:\s+', ''
  • Drücken Sie die Eingabetaste.

Die Ausgabe zeigt einen Prozentsatz von 0 bis 100 an. Ehrlich gesagt ist es seltsam – manchmal stimmen die Prozentwerte nicht genau mit den Balken überein, aber es ist für die Fehlerbehebung recht zuverlässig. Bei manchen Setups funktioniert dieser Befehl aufgrund von Treiberfehlern oder Berechtigungen möglicherweise nicht sofort. Wenn er fehlschlägt, überprüfen Sie die Gerätetreiber oder versuchen Sie, PowerShell mehrmals als Administrator auszuführen.

Alle diese Methoden geben unterschiedliche Einblicke in den Zustand Ihres WLANs. Ein schwaches Signal bedeutet nicht unbedingt, dass Ihre Verbindung unterbrochen ist – manchmal spielen Störungen oder Routerprobleme eine größere Rolle. Die Kenntnis des tatsächlichen Signalpegels kann jedoch helfen, die Ursache von Problemen wie Ausfällen oder langsamem Surfen einzugrenzen.