Video- und Audioaufnahmen unter Windows 10 klingen einfach, können aber manchmal etwas kompliziert werden. Ihre Aufnahmen sind vielleicht ruckelig, es fehlt der Ton oder die Dateien erscheinen einfach nicht dort, wo Sie es erwartet haben. Ehrlich gesagt ist die in Windows integrierte Xbox Game Bar zwar für schnelle Aufnahmen recht praktisch, aber nicht perfekt – insbesondere, wenn Sie mehr Kontrolle wünschen oder Probleme auftreten. Vielleicht sind ein paar zusätzliche Tricks oder Einstellungsoptimierungen hilfreich, damit alles reibungslos funktioniert.
So nehmen Sie Video und Audio unter Windows 10 auf
Das Hauptziel besteht darin, Bildschirm und Ton mit minimalem Aufwand aufzunehmen. Die Xbox Game Bar eignet sich für schnelle Aufnahmen, benötigt aber manchmal einen kleinen Anstoß, um konsistent zu funktionieren, insbesondere bei mehreren Audioquellen oder Problemen mit der Videoqualität.
Öffnen Sie die Xbox Game Bar
Drücken Sie einfach Windows Key + G. Wenn nichts passiert, überprüfen Sie, ob die Funktion unter Einstellungen > Gaming > Xbox Game Bar aktiviert ist. Manchmal ist sie deaktiviert, und deshalb bewirkt das Drücken der Tasten nichts. Es erscheint eine Symbolleiste – die Einblendung mit Optionen zum Aufnehmen des Spiels oder des Bildschirms. Sie eignet sich nicht mehr nur für Spiele, sondern reicht für einfache Aufnahmen aus. Aber Vorsicht: Wenn Ihr System etwas langsam ist, kann es zu Rucklern kommen. Bei manchen Setups schlägt dies beim ersten Mal fehl oder erfordert einen Neustart, um wieder zu funktionieren.
Aufnahme starten
Klicken Sie auf die Aufnahmetaste (das Kreissymbol) oder drücken Sie Windows Key + Alt + R. Bei manchen Systemen funktioniert diese Tastenkombination nicht sofort. Schalten Sie daher zuerst die Aufnahmetaste in der Leiste ein. Der Timer startet, und alles, was auf dem Bildschirm angezeigt wird, wird aufgezeichnet. Stellen Sie sicher, dass vorher alles bereit ist, da alles Sichtbare erfasst wird.Überprüfen Sie außerdem unter „Einstellungen > Aufnahmen“, ob Aufnahmen im Standardordner ( C:\Users\YourName\Videos\Captures
) gespeichert werden oder ob Sie diesen ändern müssen.
Aufnahme beenden
Drücken Sie die Stopp-Taste im Overlay oder drücken Sie erneut Windows Key + Alt + R. Ihr Clip wird automatisch im Ordner „Captures“ gespeichert. Einfach, oder? Nun ja, nicht immer. Manchmal landet die Datei an einem unerwarteten Ort oder ist beschädigt.Überprüfen Sie in diesem Fall Ihre Ordnerberechtigungen und stellen Sie sicher, dass Windows keine Speicherorte blockiert, insbesondere bei externen Laufwerken oder benutzerdefinierten Pfaden. Bei hoher Systemlast kann es beim Stoppen manchmal zu einem Systemabsturz kommen – warten Sie also ein bis zwei Sekunden.
Überprüfen Sie Ihre Aufnahme noch einmal
Gehe zum Ordner „Videos > Aufnahmen“, um zu überprüfen, ob die Datei richtig klingt und aussieht. Sollte der Ton fehlen oder verzerrt sein, überprüfe deine Einstellungen – vielleicht ist dein Mikrofon stummgeschaltet oder nicht als Eingabegerät unter „Einstellungen > System > Ton“ ausgewählt.Überprüfe außerdem die Audioeinstellungen der Xbox Game Bar (Zahnradsymbol in der Einblendung) und stelle sicher, dass sowohl System- als auch Mikrofon-Audio bei Bedarf aktiviert sind. Bei manchen Setups kann die Auswahl der richtigen Audioquelle für die Spiel-/Anwendungsaufnahme schwierig sein – insbesondere bei mehreren Ausgabegeräten.
Optimieren Sie Ihre Einstellungen
Wenn Sie eine bessere Qualität oder mehr Optionen wünschen, gehen Sie zu Einstellungen > Gaming > Aufnahmen. Hier können Sie Videoqualität und Bildrate ändern und die Aufnahme von Systemtönen getrennt vom Mikrofoneingang umschalten. Aktivieren Sie die Hintergrundaufzeichnung, wenn Sie Spielclips speichern möchten, ohne ständig aktiv aufzunehmen. Dies ist zwar nützlich, kann aber mehr Speicherplatz und CPU-Auslastung verbrauchen.
Denken Sie daran, dass manche Windows-Systeme oder Hardware Probleme mit hochauflösenden Aufnahmen haben können. In diesen Fällen ist die Verwendung einer Drittanbieter-App wie OBS Studio oder ShareX möglicherweise die bessere Lösung, insbesondere wenn Sie benutzerdefinierte Hotkeys oder bessere Kodierungsoptionen wünschen.
Tipps für eine bessere Bildschirmaufnahme unter Windows 10
- Passen Sie die Lautstärke von Mikrofon und System an: Finden Sie heraus, welche Lautstärke gut klingt, nicht zu leise oder zu laut. Optimieren Sie in den Toneinstellungen Ihre Ein-/Ausgabegeräte.
- Wählen Sie eine ruhige Umgebung: Hintergrundgeräusche können die Audioqualität erheblich beeinträchtigen, egal wie gut Ihr Mikrofon ist.
- Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicherplatz haben: Überprüfen Sie vorher den freien Speicherplatz Ihres Laufwerks. Aufnahmen können schnell sehr groß werden, insbesondere bei hoher Qualität.
- Aktualisieren Sie Ihre Treiber: Es lohnt sich, Ihre Anzeige- und Audiotreiber zu aktualisieren – manchmal verursachen veraltete Dinge seltsame Fehler.
- Testen Sie zuerst: Machen Sie eine kurze Probeaufnahme, um zu sehen, ob alles gut klingt und aussieht. Es ist besser, kleine Probleme im Voraus zu beheben, als nach stundenlanger Aufnahme die Aufnahme zu wiederholen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mit der Xbox Game Bar nur Audio aufnehmen?
Nicht wirklich. Es ist eher auf Video mit Ton ausgerichtet. Für reine Audioaufnahmen können Sie den Windows Voice Recorder oder eine Drittanbieter-App wie Audacity verwenden, wenn Sie mehr Kontrolle benötigen.
Gibt es eine Begrenzung für die Dauer meiner Aufnahme?
Meistens nicht – es sei denn, der Speicherplatz ist erschöpft oder die Systemressourcen sind ausgelastet. Für wirklich lange Aufnahmen benötigen Sie möglicherweise spezielle Software für längere Aufnahmen. Für kurze Clips reicht die Game Bar jedoch meist aus.
Kann ich nur ein bestimmtes Fenster aufzeichnen?
Nicht mit Game Bar. Es erfasst Ihren gesamten Bildschirm oder Desktop. Für fensterspezifische Aufnahmen bieten OBS Studio oder ShareX bessere Optionen und mehr Kontrolle.
Hat die Aufnahme einen großen Einfluss auf die Leistung?
Es ist minimal und hängt hauptsächlich von der Hardware ab. Auf schwächeren PCs kann es zu Verzögerungen oder Rucklern kommen, insbesondere bei hohen Auflösungen oder Bildraten. Das Schließen nicht benötigter Apps oder das Verringern der Qualitätseinstellungen kann Abhilfe schaffen.
Wie kann ich die Videoqualität verbessern?
Erhöhen Sie Auflösung und Bildrate in den Xbox Game Bar-Einstellungen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Monitor eine hohe Auflösung hat, damit Aufnahmen nicht gezoomt oder unscharf sind.
Zusammenfassung der Vorgehensweise
- Öffnen Sie die Xbox Game Bar mitWindows Key + G
- Aufnahme starten über Button oderWindows Key + Alt + R
- Stoppen mit derselben Tastenkombination oder Schaltfläche
- Überprüfen Sie die gespeicherten Dateien unter Videos > Aufnahmen
- Passen Sie die Einstellungen an, wenn Sie eine bessere Qualität oder zusätzliche Kontrolle benötigen
Zusammenfassung
Das Aufnehmen unter Windows 10 mit der integrierten Xbox Game Bar ist nicht besonders kompliziert, aber es gibt Nuancen – wie Einstellungen und Systembesonderheiten –, die einen ins Stolpern bringen können. Wenn die Aufnahme beim Spielen gut funktioniert, aber beim Aufnehmen des Desktops oder Mikrofons abstürzt, kann manchmal ein schnelles Treiberupdate oder ein geänderter Speicherort Abhilfe schaffen. Für fortgeschrittene Benutzer oder Benutzer mit speziellen Anforderungen lohnt sich möglicherweise die Nutzung von OBS oder ShareX, aber für einfache Bildschirmaufnahmen reicht dies meist aus.
Hoffentlich spart Ihnen das ein paar Stunden, um herauszufinden, was nicht funktioniert, oder weist Sie zumindest in die richtige Richtung. Viel Erfolg beim Aufnehmen!