So nutzen Sie die neueste AI-Restyle-Funktion von Instagram

Wenn Sie Instagram nutzen und das Beste aus dem neuesten Update herausholen möchten, verstehe ich das: Die Arbeit mit neuen Funktionen kann etwas überwältigend sein, besonders wenn sie plötzlich und ohne große Erklärungen erscheinen. Instagram ermöglicht es Ihnen jetzt, die KI-gestützten Tools von Meta direkt in Stories zu nutzen. Das ist ziemlich spannend, wenn Sie anspruchsvollere oder kreativere Inhalte erstellen möchten. Aber natürlich nutzt noch nicht jeder die neueste Version, und manche finden den Prozess anfangs vielleicht etwas verwirrend oder eingeschränkt. Wenn das auf Sie zutrifft, finden Sie hier eine kurze Anleitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert und Ihnen hilft, das Beste aus dem neuen Restyle-Tool herauszuholen.

Diese Funktion fügt im Grunde eine neue Schaltfläche in der Bearbeitungsoberfläche von Stories hinzu, mit der Sie Texteingaben eingeben können, um Ihre Bilder und Videos automatisch zu bearbeiten, Effekte hinzuzufügen, Hintergründe zu ändern oder sogar die Grafik mit KI-Magie zu verbessern. Es ist, als würden Sie Ihren Inhalten einen kleinen Schub geben, ohne mit externen Apps jonglieren zu müssen – aber erwarten Sie keine Wunder ohne ein wenig Experimentieren. Einmal eingerichtet, können Sie einige ziemlich coole Ergebnisse erzielen, insbesondere wenn Sie Ihre Eingabeaufforderungen spezifisch und detailliert formulieren.

Das neue Restyle-Tool von Instagram

Das neueste Instagram-Update bringt den praktischen „Restyle“-Button in den Story-Erstellungsbildschirm. Sie finden ihn in der oberen rechten Ecke des Editors. Auf manchen Geräten kann es nach dem Update eine Sekunde dauern, bis er angezeigt wird. Der Button ist sofort erkennbar – er sieht aus wie ein kleiner Zauberstab oder ein ähnliches Symbol. Tippen Sie darauf, um die KI-Eingabeaufforderung zu öffnen, in der Sie Anweisungen eingeben oder voreingestellte Effekte für Videos auswählen können.

Damit es funktioniert, benötigen Sie jedoch die neueste Version von Instagram – kein Herumspielen mit alten Versionen, da diese Funktion ziemlich neumodisch ist. Stellen Sie sicher, dass Sie im Google Play Store oder App Store nach „Instagram“ gesucht und bei Bedarf auf „Aktualisieren“ geklickt haben. Sollte der Button nach dem Update immer noch nicht angezeigt werden, starten Sie die App oder Ihr Gerät neu. Manchmal benötigen Apps einfach einen Neustart, um neue Funktionen zu registrieren.

Wie verwende ich das Restyle-Tool auf Instagram?

Die Einrichtung dieser Funktion ist nicht allzu kompliziert, aber für gute Ergebnisse sollten Sie einige Tipps beachten. Zunächst benötigen Sie die neueste Version von Instagram. Folgen Sie dann einfach diesen Schritten:

  • Öffnen Sie die App, tippen Sie auf Ihre Story-Erstellung und schießen Sie ein Foto/Video, das Sie stylen möchten, oder laden Sie es hoch.
  • Suchen Sie im Bearbeitungsbildschirm nach der Schaltfläche „Neu gestalten“, die sich normalerweise in der oberen rechten Ecke befindet. Manchmal ist sie hinter anderen Menüsymbolen verborgen, schauen Sie also genau hin.
  • Tippen Sie darauf, dann sollte ein Eingabefeld erscheinen. Und jetzt wird es spannend: Geben Sie eine beschreibende KI-Eingabeaufforderung ein – stellen Sie sich vor, Sie beschreiben so detailliert wie möglich, was Sie möchten. Beleuchtung, Stimmung, Hintergrund, Stil, Farben oder sogar künstlerische Effekte.
  • Klicken Sie auf „Übernehmen“ oder eine ähnliche Schaltfläche und warten Sie einige Sekunden. Die KI generiert das neue Aussehen basierend auf Ihrer Eingabeaufforderung. Manchmal ist es erstaunlich; manchmal müssen Sie Ihre Beschreibung möglicherweise anpassen oder es erneut versuchen. Denn natürlich ist KI nicht perfekt.

Profi-Tipp: Geben Sie beim Schreiben von Eingabeaufforderungen konkrete Schlüsselwörter an, z. B.„helles Sonnenlicht, filmischer Hintergrund, stimmungsvolle Stimmung, Vintage-Stil, hoher Kontrast“.Je detaillierter Sie vorgehen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie etwas finden, das Ihnen gefällt. Manchmal ist weniger mehr, aber bei KI helfen Details dabei, zu verstehen, was Sie suchen.

Wichtig:

Um das volle Potenzial auszuschöpfen, formulieren Sie Ihre Eingabeaufforderungen beschreibend, aber auch klar. Erwähnen Sie Motive, Beleuchtung, Atmosphäre oder gewünschte Effekte. Wenn Sie zu den Leuten gehören, die es zu vage halten („mach es hübsch“), liefert die KI möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse. Mit meinem Setup erziele ich manchmal nach einigen Versuchen oder Anpassungen der Beschreibungen bessere Ergebnisse. Keine Schande – KI ist immer noch etwas pingelig.

Und wenn etwas nicht sofort funktioniert, überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. Da es sich um eine cloudbasierte KI handelt, kann ein langsames oder instabiles WLAN zu Problemen führen. Denken Sie auch daran, dass KI-Funktionen auf manchen Geräten oder App-Versionen fehlerhaft sein oder ganz fehlen können.

Wenn du nicht weiterkommst oder die Funktion nicht angezeigt wird, achte auf zukünftige Updates. Meta führt diese Tools in der Regel schrittweise ein, und Fehler oder fehlende Optionen sind direkt nach der Veröffentlichung keine Seltenheit. Probiere einfach ein bisschen damit herum, und hoffentlich wird es mit der Zeit besser. Dies sind vorerst die besten Tipps, die auf Erfahrung und Ausprobieren basieren.