So nutzen Sie Text-to-Speech-Funktionen unter Windows 10 effektiv

Haben Sie herausgefunden, wie Sie Text-to-Speech unter Windows 10 ohne großen Aufwand zum Laufen bringen? Gut, denn es ist schon etwas seltsam, dass manche Funktionen in den Einstellungen versteckt sind und andere scheinbar unerwartet reagieren. Wenn Sie versucht haben, den Narrator zu aktivieren, dieser aber einfach nicht funktioniert oder sich inkonsistent verhält, insbesondere nach Updates, finden Sie hier eine Sammlung praktischer Lösungen, die tatsächlich helfen könnten. Manchmal reicht es aus, eine Einstellung zu ändern, manchmal müssen Sie in den Systemdateien stöbern oder Befehle über PowerShell oder die Eingabeaufforderung ausführen. Denn natürlich muss Windows es Ihnen unnötig schwer machen.

So beheben Sie Probleme mit der Text-to-Speech-Funktion/dem Erzähler unter Windows 10

Methode 1: Aktivieren und Neustarten der Audio- und Sprachdienste

Dies ist der klassische „Aus- und wieder einschalten“-Vorgang, der aber überraschend oft funktioniert. Oftmals kommt es nach Windows-Updates oder Treiberänderungen zu Problemen mit der Sprach-Engine oder verwandten Diensten. Ein Neustart kann die Funktionalität wiederherstellen. Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Spracherkennung, falls diese deaktiviert sind.

  • Öffnen Sie „Dienste“, indem Sie services.mscin die Windows-Suchleiste eingeben und die Eingabetaste drücken.
  • Scrollen Sie nach unten, um Windows Audio, Speech Runtime oder Windows Speech Platform zu finden. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf jedes Element und wählen Sie Neu starten.
  • Wenn Sie einen als deaktiviert markierten Dienst sehen, klicken Sie mit der rechten Maustaste, wählen Sie Eigenschaften und legen Sie den Starttyp auf Automatisch fest.

Dies kann Probleme beheben, bei denen der Erzähler aktiviert ist, aber kein Ton zu hören ist oder einfach nichts angesagt wird.

Methode 2: Überprüfen Sie die Spracheinstellungen und installieren Sie zusätzliche Stimmen

Manchmal ist die Standardstimme etwas fragwürdig oder nicht richtig installiert. Gehen Sie zu Einstellungen → Erleichterte Bedienung → Sprecher & Stimme personalisieren. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Stimme ausgewählt haben, z. B.Microsoft David oder Zira, die normalerweise vorinstalliert sind.

  • Wenn die Stimme roboterhaft klingt oder Sie nichts hören, laden Sie neue Stimmen herunter. Weitere Sprach- und Stimmoptionen finden Sie auf der Microsoft-Downloadseite für Stimmen.
  • Gehen Sie nach der Installation zurück zu den Einstellungen des Erzählers und wählen Sie die neue Stimme aus. Manchmal ist ein Neustart erforderlich, damit die Stimme korrekt angezeigt wird.

Dieser Schritt ist insbesondere dann sinnvoll, wenn die vorhandenen Stimmen nicht natürlich klingen oder die Sprechgeschwindigkeit zu schnell/langsam ist.

Methode 3: Führen Sie die Sprachproblembehandlung aus oder setzen Sie die Spracheinstellungen zurück

Wenn der Erzähler nach dem Ändern der Einstellungen immer noch nicht funktioniert, versuchen Sie es mit der integrierten Problembehandlung.Öffnen Sie Einstellungen → Update und Sicherheit → Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen und führen Sie die Problembehandlung für die Sprachausgabe aus. Sie sucht nach häufigen Problemen und schlägt Lösungen vor.

Wenn die Probleme hartnäckig sind, kann es hilfreich sein, den Sprachcache zu leeren und einige Einstellungen zurückzusetzen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen → Datenschutz → Sprache, klicken Sie auf „ Kennenlernen beenden“ und aktivieren bzw.deaktivieren Sie die Sprachberechtigungen. Starten Sie anschließend Ihren PC neu.

Methode 4: Überprüfen Sie versteckte Systemdateien und Registrierungsänderungen

Manchmal sind Windows-Registrierungseinträge beschädigt oder falsch konfiguriert.Überprüfen Sie daher, ob die Registrierungsschlüssel HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Speechkorrekt sind. Vorsicht: Eine fehlerhafte Registrierung kann weitere Probleme verursachen. Exportieren Sie den aktuellen Schlüssel und vergleichen Sie ihn mit einer neuen Windows-Installation oder den Standardeinstellungen.

Alternativ können Sie versuchen, alte sprachbezogene Dateien zu löschen C:\Windows\Speech_OneCoreoder Cache-Ordner in zu leeren AppData.

Option 1: Sprachkomponenten mit PowerShell neu installieren

Wenn die Sprachdienste immer noch nicht funktionieren, lohnt es sich möglicherweise, die Kernkomponenten der Sprache neu zu installieren.Öffnen Sie PowerShell als Administrator und führen Sie Folgendes aus:

Get-WindowsCapability -Online | Where-Object {$_. Name -like '*Speech*'} | Add-WindowsCapability -Online

Dadurch wird sichergestellt, dass alle sprachbezogenen Funktionen installiert oder repariert werden. Starten Sie anschließend neu und testen Sie erneut.

Option 2: Windows Speech Platform neu installieren (falls erforderlich)

Bei manchen Setups ist die integrierte Sprachplattform beschädigt. Sie können versuchen, sie von der Microsoft-Website oder den Support-Seiten herunterzuladen und neu zu installieren. Dadurch werden manchmal defekte Sprachmodule und fehlende Sprachdateien behoben.

Weitere Dinge, die Sie beachten sollten

Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows auf dem neuesten Stand ist, da Sprachprobleme oft in kumulativen Updates behoben werden.Überprüfen Sie außerdem, ob Ihre Audiotreiber aktuell sind. Aktualisieren Sie gegebenenfalls Ihre Soundkartentreiber im Geräte-Manager.

Wenn nichts anderes hilft, hilft manchmal der Versuch, ein neues Benutzerprofil zu erstellen. Manchmal sind Benutzerkonfigurationen fehlerhaft, und durch die Erstellung eines neuen Kontos kann festgestellt werden, ob das Problem systemweit oder benutzerspezifisch ist.

Letztendlich kann die Behebung von Sprachausgabe- oder Text-to-Speech-Problemen eine ziemliche Stückwerkarbeit sein. Manchmal genügt ein kurzer Wechsel, manchmal ein tiefer Einblick in die Registrierung oder die Neuinstallation von Kernfunktionen. Es ist zwar knifflig, aber die meisten dieser Probleme lassen sich ohne eine vollständige Neuinstallation beheben.

Zusammenfassung

  • Starten Sie die Sprach- und Audiodienste in neu services.msc.
  • Stellen Sie sicher, dass die richtigen Stimmen installiert und ausgewählt sind.
  • Führen Sie die Windows-Problembehandlung für Sprachprobleme aus.
  • Überprüfen und setzen Sie die Spracheinstellungen und Berechtigungen zurück.
  • Installieren Sie die Sprachfunktionen bei Bedarf mithilfe von PowerShell neu.

Zusammenfassung

Die Behebung von Sprach- und Erzählerproblemen unter Windows 10 ist nicht immer einfach, aber meist reicht eine Kombination aus Neustart der Dienste, Überprüfung der Einstellungen und Aktualisierung der Sprachkomponenten aus. Bedenken Sie jedoch, dass Systemupdates oder Treiberinstallationen manchmal Probleme verursachen können. Halten Sie daher Ihr Betriebssystem und Ihre Treiber stets aktuell. Wir drücken die Daumen, dass Sie damit stundenlange Frustration vermeiden. Viel Erfolg!