Die Datenträgerbereinigung ist ein echter Lebensretter, wenn Ihr PC langsam arbeitet oder Ihr Speicher fast voll ist. Manchmal fühlt es sich an, als würde Windows alles außer dem Nötigsten auf Ihre Festplatte kopieren – alte Dateien, temporäre Dateien, vergessene Downloads … Sie verstehen schon. Dieses Dienstprogramm kann Speicherplatz freigeben und für einen reibungsloseren Betrieb sorgen, insbesondere wenn Sie Ihre Speicherverwaltung eine Zeit lang vernachlässigt haben. Und ja, es gibt mehrere Möglichkeiten, darauf zuzugreifen. Keine Sorge, wenn Ihnen eine Methode etwas wackelig vorkommt – es gibt immer eine andere, die funktioniert.
So beheben Sie Probleme mit der Datenträgerbereinigung oder führen sie tatsächlich in Windows 11 aus
Methode 1: Führen Sie das Dienstprogramm zur Datenträgerbereinigung über die Windows-Suche aus
Dies ist der einfachste Weg, wenn die üblichen Symbole oder Verknüpfungen nicht funktionieren. Manchmal lässt sich das Dienstprogramm einfach nicht über Kontextmenüs oder Verknüpfungen öffnen, insbesondere nach einigen Windows-Updates – etwas ärgerlich, aber hey, es funktioniert immer noch. Wenn es funktioniert, wird eine Menge unnötiger Datenmüll gelöscht und Ihr Speicher wird gestärkt.
- Klicken Sie auf „Start“ oder drücken Sie Windows Key„+“ S, um die Suche auszulösen.
- Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ ein. Das Dienstprogramm wird in den Ergebnissen angezeigt.Öffnen Sie es.
- Wählen Sie im Dialogfeld das Laufwerk aus, das Sie bereinigen möchten – auf den meisten Systemen ist dies C :.
- Klicken Sie auf „OK“ und warten Sie einen Moment. Es wird nach Dateien gesucht, die sicher gelöscht werden können.
- Sobald die Liste angezeigt wird, können Sie Kategorien wie „Temporäre Dateien“, „Papierkorb“ und „Vorherige Windows-Installationen“ aktivieren oder deaktivieren. Seien Sie bei letzterem vorsichtig, wenn Sie möglicherweise Backups wiederherstellen oder behalten möchten.
- Blättern Sie durch, wählen Sie aus, was Sie sicher löschen können, und klicken Sie dann auf „OK“.
- Bestätigen Sie den Löschvorgang, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Die Bereinigung wird dann gestartet. Bei einigen Dateien kann es einen Moment dauern, also geben Sie ihm etwas Zeit.
Diese Methode ist großartig, weil sie schnell ist und keinen großen technischen Aufwand erfordert, aber manchmal startet das Dienstprogramm nicht richtig – dann müssen Sie etwas anderes versuchen.
Methode 2: Verwenden Sie den RUN-Befehl für einen schnelleren Start
Dieser Trick ist ein kleiner Geheimtipp, wenn die Suchleiste merkwürdig reagiert oder das Startmenü eingefroren ist. Mit nur wenigen Tastendrücken sind Sie drin.
- Drücken Sie Windows Key+, um das Dialogfeld „ Ausführen“R zu öffnen. Ja, dieses kleine Kästchen, das manchmal einfach nicht verschwinden will.
- Geben Sie cleanmgr ein und drücken Sie Enter.
- Das Fenster zur Datenträgerbereinigung sollte fast sofort erscheinen. Wählen Sie Ihr Laufwerk aus und führen Sie die gleichen Schritte wie oben beschrieben aus.
Diese Methode funktioniert bei allen Windows-Versionen und ist besonders praktisch, wenn die Suchfunktion Ihres Systems Probleme macht – und ehrlich gesagt hat Windows dafür ein Talent.
Methode 3: Starten Sie die Datenträgerbereinigung über die Systemsteuerung
Wenn die oben genannten Methoden nicht immer funktionieren oder Sie einen eher „altmodischen“ Weg bevorzugen, ist die Systemsteuerung immer noch der Schlüssel.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung über das Suchmenü oder indem Sie „Systemsteuerung“ in das Dialogfeld „Ausführen“ eingeben ( Win + R).
- Navigieren Sie zu den Windows-Tools. Manchmal ist es versteckt – bei einigen Windows 11-Setups finden Sie es stattdessen unter „System und Sicherheit“.Denken Sie also daran.
- Scrollen Sie nach unten, bis Sie „ Datenträgerbereinigung“ sehen. Doppelklicken Sie darauf, und Sie werden gefragt, welches Laufwerk bereinigt werden soll.
Es erfordert zwar etwas mehr Schritte, ist aber zuverlässig, insbesondere wenn Systemdateien oder Verknüpfungen unordentlicher sind als üblich.
Methode 4: Automatisieren Sie die Bereinigung mit Storage Sense
Wir drücken die Daumen, dass Windows 11 eine integrierte Funktion für die regelmäßige Bereinigung bietet: Storage Sense. Diese ist ziemlich raffiniert, da sie im Hintergrund laufen und Dateien löschen kann, die Sie nicht manuell erfassen.
- Öffnen Sie „Einstellungen“ über das Startmenü oder drücken Sie Win + I.
- Gehen Sie zu System > Speicher.
- Schalten Sie Storage Sense auf Ein. Manchmal ist die Option standardmäßig deaktiviert. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum sich Ihr Speicher nicht automatisch bereinigt.
- Klicken Sie auf „Storage Sense konfigurieren“ oder führen Sie es jetzt aus.
- Legen Sie fest, wie oft die App ausgeführt werden soll – täglich, wöchentlich oder monatlich. Sie können auch festlegen, ob Dateien im Papierkorb, im Download-Ordner oder temporäre Dateien gelöscht werden sollen.
- Klicken Sie für eine sofortige Bereinigung einfach auf „ Storage Sense jetzt ausführen “.
Achtung: Dies ist nicht so aggressiv wie die manuelle Datenträgerbereinigung, aber eine gute Möglichkeit, ohne viel Aufwand Ordnung zu schaffen. Außerdem gilt es für Hintergrunddateien, die sich an Stellen verstecken, die Sie vergessen.
FAQs: Falls Sie sich über den üblichen Trubel wundern
Wie bereinige ich Junk-Dateien unter Windows 11? – Ganz einfach: Führen Sie die Datenträgerbereinigung wie oben beschrieben aus oder verwenden Sie Storage Sense für die automatische Bereinigung. Beide Methoden leisten gute Arbeit beim Entfernen von temporären Dateien, alten Protokollen und anderem Datenmüll.
Lohnen sich Drittanbieter-Tools? – Ja, Tools wie CCleaner oder BleachBit können praktisch sein, insbesondere wenn Sie eine Ein-Klick-Lösung benötigen. Seien Sie jedoch vorsichtig mit Tools, die zu viel versprechen; bleiben Sie bei seriösen Anbietern, denn Windows bietet bereits gute integrierte Optionen.
Was belegt Speicherplatz auf meiner Festplatte? – Normalerweise sind es alte Systemdateien, große Apps wie Spiele oder Software sowie Downloads, die den Speicherplatz beanspruchen. Unter „Einstellungen“ > „System“ > „Speicher“ erhalten Sie eine Übersicht. Manchmal sind es Überraschungen wie alte Windows-Dateien oder zwischengespeicherte Daten.
Kann ich die Datenträgerbereinigung über die Eingabeaufforderung ausführen? – Ja! Öffnen Sie einfach die Eingabeaufforderung als Administrator und geben Sie ein cleanmgr
. Das ist praktisch, wenn Sie die Befehlszeile der grafischen Benutzeroberfläche vorziehen.
Was ist, wenn die Datenträgerbereinigung fehlt oder sich nicht öffnen lässt? – Windows kann manchmal seltsam sein. Führen Sie SFC /scannow in der Eingabeaufforderung aus, um beschädigte Systemdateien zu reparieren. Wenn das nicht hilft, sollten Sie einen Reset in Erwägung ziehen. Dies sollte jedoch nur der letzte Ausweg sein.
Alles in allem ist die Datenträgerbereinigung unter Windows 11 kein Hexenwerk, aber ja – manchmal kann sie etwas holprig sein. Halten Sie einfach ein paar Methoden bereit, und schon kann es losgehen. Wenn es Probleme gibt, sind Sie nicht allein – das passiert jedem.