Es kann manchmal ganz schön mühsam sein, WLAN oder Ethernet dazu zu bringen, immer die volle Leistung zu erbringen, insbesondere wenn Ihr Windows 10-Computer die Netzwerkprioritäten eigenständig umstellt. Manchmal möchte man, dass die kabelgebundene Verbindung die erste Wahl ist, vor allem aus Stabilitätsgründen, aber Windows scheint das einfach egal zu sein. Die gute Nachricht? Sie können die Priorität manuell festlegen, und das ist gar nicht so kompliziert, wie es klingt. Im Grunde geht es darum, Windows mitzuteilen, welchem Netzwerk es mehr vertrauen soll, damit Ihr Streaming, Gaming oder Ihre Arbeit nicht durch zufällige Netzwerkwechsel unterbrochen wird. Nur ein paar Optimierungen hier und da, und schon läuft alles reibungsloser, und Ihr bevorzugtes Netzwerk sticht sofort ins Auge – ähm, eine Prioritätsverbindung. So geht’s Schritt für Schritt.
Festlegen der Netzwerkpriorität in Windows 10
In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Ihre gewünschte Netzwerkverbindung als bevorzugte festlegen. Im Wesentlichen müssen Sie dazu die Schnittstellenmetrik Ihrer Netzwerkadapter ändern. Warum? Weil Windows anhand dieser Zahl ermittelt, welche Verbindung bevorzugt wird. Wenn Sie über ein stabiles kabelgebundenes Ethernet und ein unzuverlässiges WLAN verfügen, kann eine niedrigere Schnittstellenmetrik für das Ethernet verhindern, dass Windows so oft auf WLAN umschaltet. Der Haken? Manchmal werden diese Einstellungen nach Windows-Updates oder Neustarts zurückgesetzt, daher lohnt es sich, sie gelegentlich zu überprüfen. Ihre Verbindung wird sich dann stabiler anfühlen, insbesondere beim Streaming oder Gaming mit hohem Einsatz.
Öffnen Sie die Netzwerkeinstellungen
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie ein
Control Panel
.Öffnen Sie es oder suchen Sie es unter Einstellungen > Netzwerk und Internet > Status > Netzwerk- und Freigabecenter. - Wechseln Sie zur Ansicht „Große Symbole“, wenn diese auf Kategorie eingestellt ist, um die Navigation zu erleichtern. Das macht den gesamten Vorgang weniger mühsam.
Ehrlich gesagt fühlt sich das Öffnen der Systemsteuerung manchmal wie ein Labyrinth an, aber bleiben Sie dran. Klicken Sie dort auf „Netzwerk- und Freigabecenter“ – auf dieser Seite erhalten Sie alle Informationen zu Ihren aktuellen Verbindungen.
Adaptereinstellungen ändern
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste auf Adaptereinstellungen ändern. Sie sollten alle Ihre aktiven Netzwerkverbindungen wie Ethernet und WLAN sehen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Netzwerkadapter, den Sie priorisieren möchten (z. B.Ihr Ethernet-Netzwerk), und wählen Sie dann Eigenschaften. Achtung: Wenn Sie VPNs oder virtuelle Netzwerke verwenden, werden manchmal mehrere Netzwerkadapter angezeigt. Wählen Sie diese daher mit Bedacht aus.
Greifen Sie auf Adaptereigenschaften zu und passen Sie die Schnittstellenmetrik an
- Suchen Sie nach Internet Protocol Version 4 (TCP/IPv4) und doppelklicken Sie darauf.
- Klicken Sie unten im Dialogfeld auf die Schaltfläche „Erweitert“.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Automatische Metrik und geben Sie dann eine niedrigere Zahl für Ihr bevorzugtes Netzwerk ein. Legen Sie beispielsweise Ethernet auf
10
und WLAN auf fest20
. Je niedriger die Zahl, desto höher die Priorität.
Warum funktioniert das? Weil Windows diese Nummer bei der Entscheidung berücksichtigt, welche Verbindung zuerst verwendet werden soll. Bei manchen Setups fühlt es sich etwas seltsam an; manchmal wird die Änderung nicht sofort übernommen. Möglicherweise müssen Sie den Adapter neu starten oder deaktivieren/aktivieren, damit er sich registriert.
Tipps zum Festlegen der Netzwerkpriorität in Windows 10
- Überprüfen Sie regelmäßig die Schnittstellenmetrik. Bei Windows-Updates oder Netzwerkänderungen werden Ihre Prioritäten möglicherweise zurückgesetzt.
- Benennen Sie Ihre Netzwerke mit aussagekräftigen Namen (wie „Home Ethernet“ oder „Coffee Shop Wi-Fi“) – denn natürlich kann Windows verwirrt werden, wenn alle Netzwerke „Netzwerk“ heißen.
- Deaktivieren Sie nicht verwendete Adapter im Geräte-Manager, um eine übersichtlichere Einrichtung zu gewährleisten und ein versehentliches Umschalten zu vermeiden.
- Halten Sie Ihre Netzwerktreiber auf dem neuesten Stand. Veraltete Treiber können zu seltsamem Netzwerkverhalten führen.
- Führen Sie die Netzwerk-Problembehandlung aus, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Netzwerkprioritäten zurücksetzen?
Gehen Sie einfach zurück ins Netzwerk- und Freigabecenter und setzen Sie die Schnittstellenmetrik -Werte auf automatische oder hohe Werte zurück. Manchmal hilft das Zurücksetzen auf die Standardwerte, wenn die Änderungen nicht greifen.
Wirkt sich die Änderung der Netzwerkpriorität auf andere Geräte aus?
Nein, das optimiert nur Ihren PC. Andere Geräte in Ihrem Netzwerk verlassen sich weiterhin auf ihre Einstellungen. Es ist rein lokal.
Kann ich Ethernet eine höhere Priorität als WLAN einräumen?
Auf jeden Fall. Stellen Sie die Schnittstellenmetrik für Ethernet niedriger ein als für WLAN. Auf diese Weise bevorzugt Windows die kabelgebundene Verbindung, wenn sie angeschlossen ist.
Mein Netzwerk wird nicht angezeigt? Was ist los?
Stellen Sie sicher, dass der Netzwerkadapter im Geräte-Manager aktiviert ist. Manchmal denkt Windows, er sei deaktiviert oder der Treiber funktioniere nicht richtig. Versuchen Sie bei Bedarf, ihn zu aktualisieren oder neu zu installieren.
Ist es sicher, an den Netzwerkeinstellungen herumzubasteln?
Ja, aber seien Sie vorsichtig – das Ändern der Schnittstellenmetrik schadet Ihrem PC nicht. Sie können jederzeit alles zurücksetzen, wenn Ihnen etwas nicht passt.
Zusammenfassung der Schritte
- Öffnen Sie die Systemsteuerung
- Gehen Sie zum Netzwerk- und Freigabecenter
- Klicken Sie auf Adaptereinstellungen ändern
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Netzwerkadapter und wählen Sie Eigenschaften
- Passen Sie die Schnittstellenmetrik in den IPv4-Einstellungen an
Zusammenfassung
Diese kleine Optimierung kann viel Frust ersparen, wenn Ihr Windows 10 ständig zwischen Netzwerken wechselt oder Ihre Verbindung lückenhaft ist. Es ist praktisch, die Kontrolle zu übernehmen und Windows mitzuteilen, was Sie tatsächlich priorisieren möchten. Manchmal geht es nur darum, sicherzustellen, dass Ihre Kabelverbindung nicht hinter dem unzuverlässigen WLAN zurücksteht.
Wir drücken die Daumen, dass dies jemandem hilft, die Kopfschmerzen des Netzwerkchaos zu vermeiden. Sobald dies eingerichtet ist, sollte Ihr PC zuverlässiger mit der Verbindung zusammenarbeiten, der Sie am meisten vertrauen – auf jeden Fall einen Versuch wert, wenn Ihr Setup Probleme macht.