Die Wiedergabe von Videos unter Windows 11 kann frustrierend sein, insbesondere wenn die Hardware eigentlich problemlos funktionieren sollte. Manchmal reicht es aus, ein paar Einstellungen zu optimieren, die Windows automatisch verwaltet oder für Medien nicht priorisiert. Diese Anleitung führt Sie durch einige praktische Optimierungen – ohne Fachjargon, sondern mit den Dingen, die bei einigen Setups tatsächlich einen Unterschied gemacht haben. Nach dem Optimieren dieser Optimierungen können Sie mit einer flüssigeren Wiedergabe und weniger Rucklern rechnen. Natürlich kann die Leistung je nach Hardware- und Softwarezustand variieren.
So sorgen Sie für eine flüssigere Videowiedergabe unter Windows 11
Passen Sie die Strom- und Batterieeinstellungen an
Das Verändern Ihres Energiesparplans kann erhebliche Auswirkungen haben. Windows wechselt bei niedrigem Ladestand häufig standardmäßig in den Energiesparmodus, wodurch die Leistung reduziert wird, um Strom zu sparen. Für eine bessere Videoleistung wechseln Sie in einen leistungsorientierteren Modus.
- Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu System > Strom & Akku.
- Stellen Sie den Energiemodus auf „Ausgeglichen“ oder, wenn Sie mit etwas mehr Stromverbrauch einverstanden sind, auf „Beste Leistung“ ein.
- Wenn sich Ihr Laptop im Energiesparmodus befindet, schalten Sie ihn aus. Suchen Sie oben nach dem Schalter mit der Bezeichnung „Energiesparmodus“ und deaktivieren Sie ihn.
Das reicht normalerweise aus, um zu verhindern, dass Windows die GPU- oder CPU-Leistung drosselt, wenn Sie versuchen, Videos anzusehen. Bei manchen Laptops ist möglicherweise ein Neustart oder ein kurzer Wechsel erforderlich, um die Funktion zu aktivieren, aber es ist einen Versuch wert.
Optimieren Sie die Videowiedergabeeinstellungen in Windows
Windows bietet einige versteckte Optionen für die Videowiedergabe, insbesondere wenn Sie den integrierten Media Player oder die App „Filme & TV“ verwenden. Das Deaktivieren bandbreitensparender Optionen kann hilfreich sein, aber Vorsicht: Dies kann Ihr Datenvolumen beeinträchtigen.
- Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu Apps.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie unter „Apps und Funktionen“ die Option „Videowiedergabe“ aus (oder suchen Sie einfach in der Suchleiste „Einstellungen“ danach).
- Deaktivieren Sie den Schalter „ Netzwerkbandbreite sparen, indem Sie Videos mit einer niedrigeren Auflösung abspielen“. Wenn Ihr Internet hingegen langsam ist oder Sie nur über begrenzte Daten verfügen, sollten Sie diese Option aktiviert lassen.
Manchmal verschlechtert sich die Videoqualität, wenn Sie diese Option deaktivieren, aber die Wiedergabe ist viel flüssiger – ein fairer Kompromiss, wenn Sie mit Rucklern zu kämpfen haben.
Erzwingen Sie die Verwendung von Software-Rendering für Webvideos
Webvideos (wie YouTube in Chrome oder Firefox) werden manchmal aufgrund von GPU-Problemen verzögert wiedergegeben. Durch Software-Rendering muss Windows die Videoausgabe anders verarbeiten. Klingt seltsam, funktioniert aber bei manchen Setups.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung (drücken Sie die Windows-Taste, geben Sie „Systemsteuerung“ ein und drücken Sie die Eingabetaste).
- Navigieren Sie zu Netzwerk und Internet > Internetoptionen.
- Wechseln Sie zur Registerkarte „Erweitert“.
- Scrollen Sie nach unten zu den Einstellungen und suchen Sie nach Software-Rendering statt GPU-Rendering verwenden. Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
- Klicken Sie auf „OK“ und starten Sie Ihren Browser neu.
Das ist nicht perfekt – manchmal verursacht es an anderer Stelle mehr Verzögerung. Seien Sie also nicht überrascht, wenn es mal nicht so gut klappt. Auf manchen Rechnern funktioniert es zunächst, dann funktioniert es nicht mehr und umgekehrt.
Grafikeinstellungen für Medien-Apps ändern
Wenn Sie Windows-Filme & TV oder andere Medien-Apps verwenden, kann die Priorisierung der GPU-Hochleistungsfunktion Stottern verhindern. Mit den Grafikeinstellungen von Windows 11 können Sie dies ganz einfach anpassen.
- Öffnen Sie Einstellungen und gehen Sie zu System > Anzeige.
- Klicken Sie unter „Verwandte Einstellungen“ auf „Grafiken“.
- Wählen Sie die Medien-App aus, die Sie am häufigsten verwenden (z. B.„Filme & TV“ oder Ihren bevorzugten Media Player).Wenn sie nicht aufgeführt ist, suchen Sie nach der ausführbaren Datei.
- Ändern Sie die GPU-Einstellung auf „ Hohe Leistung“.
Eine kurze Erinnerung: Stellen Sie sicher, dass Ihre GPU-Treiber auf dem neuesten Stand sind, da veraltete Treiber häufiger Grafikprobleme verursachen als alles andere. Sie können sie auf der Website des Herstellers oder im Geräte-Manager unter „ Grafikkarten“ aktualisieren.
Ehrlich gesagt sind diese Optimierungen keine Zauberei, aber sie helfen bei vielen Setups – insbesondere bei etwas kniffliger Hardware oder Treibern, die einfach nicht mitspielen. Denken Sie daran: Manchmal ist auch die Aktualisierung von Windows- oder GPU-Treibern die einfachste Lösung.
Und wenn nichts davon hilft, ist es vielleicht an der Zeit, Ihre Videodateien, USB-/Audiotreiber oder den Hardwarezustand zu überprüfen, denn Windows hat manchmal die Angewohnheit, das Offensichtliche zu verbergen. Aber hoffentlich reduzieren diese Schritte das Stottern und sorgen für ein etwas flüssigeres Erlebnis.